Staatskunde Schweiz
Grundwissen Schweizerisches Politsystem
Grundwissen Schweizerisches Politsystem
Kartei Details
Karten | 46 |
---|---|
Lernende | 21 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Politik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 18.06.2019 / 10.03.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190618_staatskunde_schweiz
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190618_staatskunde_schweiz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie viele Menschen leben in der Schweiz (Stand 2019)
8,5 Millionen
Nennen Sie die vier Landessprachen, die in der Schweiz gesprochen werden
Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch
Aus welchen Ländern stammen die meisten Ausländer und Ausländerinnen, die in der Schweiz leben? Nennen Sie die Prozentanteile...
Italien (15%)
Deutschland (14%)
Welches sind die drei wichtigsten Einnahmequellen des Bundes?
1. Mehrwertsteuer
2. Direkte Bundessteuer
3. Verrechnungssteuer
Wie hoch sind die jährlichen Einnahmen des Bundes ungefähr?
In welchem Jahr wurde der Bundesbrief (Beginn der Eidgenossenschaft) von den drei Kantonen Uri, Schwyz und Unterwalden unterzeichnet?
1291
Wann wurde in der Schweiz das Frauenstimmrecht auf Bundesebene eingeführt?
1971
Wann fand der letzte nationale Frauenstreiktag statt?
14.Juni 2019
Nennen Sie zwei Dinge, über die bei der Abstimmung im vergangenen Mai abgestimmt wurde:
Waffengesetz
Steuerreform und AHV-Finanzierung
Wurde das neue Waffengesetz von der Schweizerischen Stimmbevölkerung am 19.5.2019 angenomme oder abgeleht?
Das neue Waffengesetz wurde von der Stimmbevölkerung mit 63,7 % JA-Stimmen angenommen
Roman ist 18 Jahre alt und besitzt den Schweizer Pass. Kann er nun Nationalrat oder Ständerat werden?
Ja
Wie häufig wurd das Schweizer Parlament gewählt?
Alle vier Jahre
Das Schweizer Parlament besteht aus zwei Kammern (Nationalrat und Ständerat) Wer wäre ohne den Ständerat untervertreten (benachteiligt)?
Die schwächeren Parteine / kleinen Kantone
Wer weiss - neben mir - wie ich abstimme und wen ich wähle?
NIEMAND (Anonyme/Namenlose Stimm- und Wahlzettel)
Wer wählt den Bundesrat?
Die vereinigte Bundesversammlung (National- und Ständerat)
Der Nationalrat hat 200 Sitze und der Ständerat hat 46 Sitze. Welcher Rat entscheidet über neue Gesetze?
Beide Räte sind gleichberechtigt
Wer stellt gemäss der "Zauberformel" die Bundesräte?
Die vier stärksten Parteien der Schweiz. Es sind FDP, CVP, SP, SVP
Wie nennt man in der Schweiz die Regierung?
Bundesrat
Kann ich Bundesrat oder Bundesrätin werden?
Ja (Bedingung: Schweizer Pass)
Layla möchte unbedingt uns Schweizer Parlament. Doch auf ihren Job als Webdesignerin möchte Sie nicht verzichten. Geht das?
Ja. Das Schweizer Parlament ist ein "Teilzeit-Parlament" (Milizsystem)
Welcher Kanton hat mehr Mitglieder im Ständerat: Der Kanton Zürich oder der Kanton Uri?
Beide gleich viele (je 2 Mitglieder)
Wer darf ab 18 Jahren in der Schweiz auf Bundesebene wählen und abstimmen?
Alle, die den Schweizer Pass haben
Der Bundesrat entwirft ein neues Bundesgesetz. Kann er das Gesetz auch selbst in Kraft setzen?
Nein. Es braucht die Zustimmung von beiden Räten/beiden Kammern
Kann ein Mitglied des Schweizer Parlanents gleichzeitig auch Bundesrat oder Bundesrichter sein?
Nein (Gewaltenteilung)
Übersetzen Sie "Judikative"
richterliche Gewalt
Übersetzen Sie "Exekutive"
ausführende Gewalt
Übersetzen Sie "Legislative"
gesetzgebende Gewalt
Wer ist in der Schweiz die Legislative?
Wer ist in der Schweiz die Judikative?
Wer ist in der Schweiz die Exekutive?
Wie viele Kantone gibt es in der Schweiz?
26
Wie viele Sitze gibt es im Ständerat?
46 Sitze
Wie ist der Bundesrat ach Parteien und Personen aufgestellt?
SVP: Ueli Maurer, Guy Parmelin
FDP: Ignazio Cassis, Karin Keller-Sutter
CVP: Viola Amherd, Walter Thurnherr
SP: Alain Berset, Simonetta Sommaruga