Test Haftpfliht
Schule, test
Schule, test
Kartei Details
Karten | 15 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 13.06.2019 / 20.06.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190613_test_haftpfliht
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190613_test_haftpfliht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Bonus
Senkung der Prämie bei Keinen Schadensfällen,
Haftpflicht OR 41
Wenn Sie jemandem einen Schaden zufügen, müssen Sie dafür auch finanziell aufkommen
Hausratversicherung
Die Hausratversicherung (mit Fugenlaut: Hausratsversicherung) ist eine Sachversicherung. Versicherungsschutz bietet sie für das Inventar, also für Einrichtungs-, Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände eines Privathaushalts (Hausrat) gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus.
Kaskoversicherung
Die Kaskoversicherung ist eine Versicherung gegen Schäden am Kraftfahrzeug, Flugzeug oder Schiff. Sie zahlt bei Beschädigung, Zerstörung oder Verlust des versicherten Gegenstands. Bei den Autoversicherungen unterscheidet man die Teilkasko- und die Vollkaskoversicherung.
Kausalhaftung
Kausalhaftung ist in der Rechtsprechung und Gesetzgebung zum Zivilrecht der Schweiz gebräuchlich. Das Wort Kausal bedeutet, dass man auch dann die Haftung übernehmen muss, wenn kein eigenes Verschulden vorhanden ist.
Krankenversicherung
Versicherung gegen Kosten, die durch Krankheit auftreten
Malus
nachträgliche Erhöhung der zu zahlenden Prämie bei Häufung von Schadensfällen (gegenteil von BONUS)
Motorfahrzeughaftpflichtversicherung
ist eine (für zulassungspflichtige Fahrzeuge) gesetzlich vorgeschriebene Versicherung (Pflichtversicherung), welche die Schadensersatzansprüche deckt, die einem Dritten durch den Betrieb eines Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr entstehen (Gefährdungshaftung).
Privathaftpflichtversicherung
Die Privathaftpflichtversicherung ist eine Form der Haftpflichtversicherung. Sie sichert den privaten Versicherungsnehmer und seine Familie einschließlich eventueller Hausangestellter (letztere soweit für den Haushalt tätig) vor Forderungen Dritter im Rahmen der vereinbarten Deckungssummen.
Regress
Dass die Versicherung bei Unfahrlässigkeit weniger vom schaden bezahlt zum bsp.
Selbstbehalt KK
Die Franchise ist der Betrag, der selbst bezahlt werden muss, bevor dieKrankenkasse einen Anteil der Kosten übernimmt.
Unfallversicherung
Unter Unfallversicherung versteht man im Gesundheitssystem eine Versicherung gegen die Folgen eines Unfalls, sowohl die akuten (medizinischer Notfall) als auch die längerfristigen in Form einer leichten oder schweren Invalidität sowie teils auch die Todesfolge.
Police
Urkunde über einen mit einer Versicherung abgeschlossenen Vertrag; Versicherungsschein
Unterversicherung Formel
Unterversicherung liegt im Bereich der Sachversicherungen vor, wenn die Versicherungssumme zum Zeitpunkt des Versicherungsfalles niedriger ist als der Versicherungswert; in Deutschland werden die Folgen im Schadensfall im § 75 VVG geregelt.
Teilkasko
Die Kaskoversicherung (von spanisch casco „Schiffsrumpf“) ist eine Versicherung gegen Schäden am Kraftfahrzeug, Flugzeug oder Schiff. Sie zahlt bei Beschädigung, Zerstörung oder Verlust des versicherten Gegenstands. Bei den Autoversicherungen unterscheidet man die Teilkasko- und die Vollkaskoversicherung.