WTST

Werkstofftechnik Fragen 2. Semester Systemtechnik

Werkstofftechnik Fragen 2. Semester Systemtechnik


Fichier Détails

Cartes-fiches 110
Utilisateurs 12
Langue Deutsch
Catégorie Mécatronique
Niveau Université
Crée / Actualisé 07.06.2019 / 08.01.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20190607_wtst
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190607_wtst/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche ermittelten Kenngrössen machen Aussagen über die Verformungsfähigkeit eines Werkstoffs?

Bruchdehnung, wie weit das man dehnen kann

Wie erkennen Sie die Duktilität eines Werkstoffs?

Verlängerung. Je höher die Dehnung, desto länger die Verlängerung.

Wie wird die Härte eines metallischen Werkstoffes definiert?

Kraft die dem Eindringen entgegengesetzt wird

Beschreiben Sie die Eindringkörper und die abgeleiteten Werte für Rmfür unleg. Stahl von

Brinel,

Vickers

Brinell:          eine Kugel,                             *3.6 = Zugfestigkeit

Vickers:        eine Diamant Pyramide,        *3.5 = Zugfestigkeit

Weshalb ist die Zähigkeit eines Werkstoffes wichtig?

Der Werkstoff bricht schneller, warnt vor Bruch, absorbiert Energie

Mit welcher physikalischen Grösse wird die Zähigkeit in Verbindung gebracht?

Arbeit/ Joul

Erklären Sie den Kerbschlagbiegeversuch.

Ein Pendel das auf eine Probe schlägt, gemessen wird die verlorene Kraft

Zeichnen Sie die Kerbschlagszähigkeits -Temperatur-Schaubilder für krz und kfz.

Eignet sich ein unlegierter Baustahl (krz) für einen auf Sicherheit angelegten Einsatz bei -200 ℃? Warum?

Nein, er kann dort praktisch keine Kraft aufnehmen -> Tieflage

Was versteht man unter Ermüdung?

Wachsende Risse, Wechselbelastung unter Streckgrenze

Skizzieren Sie eine entsprechende Bruchoberfläche. (Ermüdung)

Warum ist die Wechselbeanspruchung in der Praxis so wichtig?

Alles hat Schwingungen, Erschütterungen

Was passiert bei einem Ermüdungsbruch?

Beginnt an Spannungsspitze an zu reissen und wächst dann immer mehr

Wo finden Ermüdungsbrüche in der Elektrotechnik statt?

Schalter, Relais

Was ist ein Gefüge?

Zusammensetzung des Metalls 

Beschreiben Sie die folgenden Begriffe:

 

- Legierung:               

- Komponente:          

- Phase                 

- Legierung:                Eine Legierung besteht aus der Mischung eines Metalls mit einem oder mehreren anderen Metallen oder Nichtmetallen.

- Komponente:           Verschiedenen Bestandteile. Beim Abkühlen können folgende Fälle auftreten: Die Komponenten entmischen sich, entmischen sich teilweise, bilden chemische Verbindungen, sind vollständig mischbar

- Phase                       Bereiche einer Legierung, die – in einem gewissen Toleranzbereich – gleiche physikalische und chemische Eigenschaften und gleiche Gehalte der Komponenten besitzen.

Was ist ein Mischkristall?

Als Mischkristall wird ein Kristall oder Kristallit bezeichnet, der aus mindestens zwei verschiedenen chemischen Elementen besteht.

Entwickeln Sie über das Einphasensystem Wasser das Zweiphasensystem Wasser Kochsalz und erklären Sie Ihr Diagramm aufgrund von alltäglichen Beobachtungen.

Pernod ist eine transparente gelbe Flüssigkeit, die aus Wasser, Alkohol und einer Kräuter-mischung besteht. Die Kräutermischung löst sich in starken Wasser-Alkohol- Lösungen auf, schlägt sich jedoch als winzige weissliche Tröpfchen nieder, wenn die Lösung mit mehr Wasser verdünnt wird. Es wird beobachtet, dass Pernod bei 60 Gew.-% Wasser bei 0 ºC wolkig wird, bei 70 Gew.-% Wasser bei 20 ºC, und bei 85 Gew.-% Wasser bei 40 ºC. Zeichnen Sie ein ungefähres Zustands-diagramm für das Pernod-Wasser-System mit den Achsen T und Wasserkonzentration in Gew.-%. Markieren Sie die Einphasen- und Zweiphasen-Felder.

Zeichnen Sie das Zustandsdiagramm.

Zeichnen Sie eine Abkühlkurve von reinem Wasser.

Zeichnen Sie die Diagramme für

- Vollkommen unlöslich

- Völlige Mischbarkeit

Was verstehen wir unter einer eutektischen Erstarrung.

Direkter Übergang Schmelz & Mischkristall. Kein schöner Übergang von fest zu flüssig.

Zeichnen Sie ein entsprechendes Zustandsdiagramm.

Welche typischen Eigenschaften haben eutektische Legierungen?

Feines Gefüge, niedrige Schmelztemperatur

Um welchen Betrag dehnt sich ein Stab von 1m Länge aus, wenn er von Raumtemperatur um 100K erwärmt wird?

a) aus unlegiertem Eisen                            

b) aus Aluminium                                         

c) aus Quarzglas (α = 0.5 . 10-6 K-1)

Um wieviel Prozent dehnt sich ein Wolframdraht aus, wenn er von Raumtemperatur auf 2500 ºC erwärmt wird? (α = 3.5 . 10-6 K-1)

Ein Stab weist bei 20℃eine Länge von 820mm auf. Bei Erwärmung auf eine bestimmte Temperatur T hat er eine Länge von 821.37mm. Der Wärmeausdehnungskoeffizient des Stabwerkstoffes beträgt α = 2.3 . 10-5 K-1. Wie gross ist die Temperatur T?

Eine Autobahnbrücke mit einer Länge von 240 m muss alle Umgebungstemperaturen aushalten. Um welchen Betrag dehnt sie sich von -20 auf +40℃? Ausdehnungsk. α= 12 . 10-6 K-1. Wie löst man dieses Problem?

Ein Rundstab aus Kupfer soll die Verlustwärme eines elektronischen Bauteils entlang seiner Achse ableiten. Die Länge des Stabes beträgt 140 mm, der Durchmesser 15 mm, die Wärmeleitfähigkeit von Kupfer im betreffenden Temperaturbereich beträgt 390 W/mK, die Temperaturdifferenz 50 K. Wie gross ist der Wärmestrom durch den Stab hindurch? PS: radiale Wärmeverluste seien nicht betrachtet.

Welcher der beiden Stähle hat im Temperaturbereich RT bis ca. 200℃die geringere Wärmeleitfähigkeit?

a) Unlegierter S235 JR                                            

b) Hochlegierter X5CrNi18-10                                

c) Beschreiben Sie die Werkstoffe für               

eine ideale Bratpfanne.       

a) Unlegierter S235 JR                                            Richtig

b) Hochlegierter X5CrNi18-10                                 Falsch

c) Beschreiben Sie die Werkstoffe für                  gute Wärmeleitfähigkeit, stabil

eine ideale Bratpfanne.       

1 cm3 Kupfer enthält wie viele Leitungselektronen? (Annahme 1 Cu-Atom gibt 1 Elektron in Leitungsband ab, 1 Mol eines Stoffes sind ca. 6 x 1023Teilchen, 1 Mol Kupfer entspricht 64g und Dichte Cu = 9 g / cm3)

Sie betreiben einen elektromagnetischen Hubmagnet mit Gleichstrom. Innen hat er eine Wicklung aus Kupferdraht mit dem Durchmesser d = 0.7 mm und der Länge L =850 m. Welcher Strom fliesst bei einer Spannung von 120 V an den Drahtenden durch den Kupferdraht (κ = 58m/Ωmm2)?

Der Draht einer Hochspannungsleitung mit einer Länge von 20.7 km soll aus Reinaluminium mit einer elektrischen Leitfähigkeit von 35 m/Ωmm2 ausgeführt werden. Welche Querschnittsfläche des Aluminiumdrahtes ist mindestens notwendig, damit der Widerstand höchstens 1.85 Ω beträgt?

319.7 mm2

Welcher der beiden Stähle hat im Temperaturbereich von RT bis ca. 200 ℃die bessere elektrische Leitfähigkeit?

 

a) Unlegierter S235 JR                    

b) Hochlegierter X5CrNi18-10        

a) Unlegierter S235 JR                    

Beschreiben Sie den Unterschied in der Energieverteilung der Elektronen des Einzelatoms im Vergleich zum Festkörper.

Festkörper in Bändern, sonst in Schalen keine 2 Elektronen gleiches Energieniveau

Welche Bänder sind für Leitungsvorgänge im Festkörper von Bedeutung?

Leiterbänder

Begründen Sie am Bändermodell, weshalb Silizium und Germanium Eigenhalbleiter sind.

Elektronen gehen von Leistungsband zu Valenzband, weil sich in VB Löcher entstanden sind, die sie füllen möchten --> Sperrschicht entsteht.

Warum verwendet man Halbleitersilizium hochrein und einkristallin?

Damit es eine perfekte Gitterstruktur besitzt.

Steigt oder fällt die Leitfähigkeit eines Elementhalbleiters durch Dotierung? Welche Dotanten erzeugen Elektronen bzw. Defektelektronen?

Steigt immer