.
Set of flashcards Details
Flashcards | 230 |
---|---|
Students | 18 |
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 04.06.2019 / 16.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190604_fsb_praxis_bewachung
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190604_fsb_praxis_bewachung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nennen Sie in der richtigen Reihenfolge die Etappen bei der Brandlöschung mit einem Löschschlauch.
- 1. Feststellen
- 2. Alarmieren
- 3. Retten
- 4. Wasserzufuhr öffnen
- 5. Schlauch abrollen und zum Brandort bringen
- 6. Abhängig von Brandvolumen Löschmodus wählen und Brand löschen
Welche Grösse, Form und Sicherheitsmerkmale muss ein Leitkegel aufweisen?
Der Leitkegel wird ausserorts auf einer Hauptstrasse eingesetzt.
Verkehrsdienst: Was bedeuten die ausgestreckten Arme?
Dürfen Sie selbstständig die angezeigte Höchstgeschwindigkeit mittels Verkehrsschild auf einer Strasse herabsetzen?
Wie weit weg von der Unfallstelle stellen Sie das Pannensignal auf?
In welche Brandklasse gehören Speiseöle und -fette?
Welche wesentlichen Informationen geben Sie den Rettungskräften, nebst dem Standort des Unfallortes, weiter?
Welche Aussagen gehören zusammen?
- Kammerflimmern
- Defibrillation
- Heimlich-Manöver
- Atemwegsverlegung
- Schlaganfall
- Lallende Sprache
- Schutz des Kopfs vor Verletzungen
- Generalisierter Krampfanfall
- Schutz vor Unterkühlung
- Rettungsdecke
- Blutungsschock (Hypovolämer Schock)
- Kraftwirkung gegen Bauch
Welche Grundsätze gelten bei der Körperkontrolle?
Welche Information enthält die obere Zeile dieses Schilds? 33/1203
Zu welchern Brandklasse(n) gehört ein brennender Fernseher?
Welche in der Schweiz gültige Notrufnummer(n) können Sie zur schnellen Informationsbeschaffung über die Gefahrgutnummer kontaktieren ?
Die Alarmierung der professionellen Rettungsdienste ist die wichtigste Aufgabe der freiwilligen Helfer. Bei einem Verkehrsunfall müssen unbedingt gewisse Elemente beachtet werden, bevor Alarm gegeben wird. Welche Einträge der folgenden Liste gehören nicht dazu?
Sie sehen, dass bei einem Anhänger, welcher Gefahrgut geladen hat, eine Flüssigkeit in die Kanalisation läuft. Als Sie die nötigen Sofortmassnahmen eingeleitet haben, informieren Sie die Feuerwehr. Welche Stelle ist ebenfalls neben den Blaulichtorganisationen unbedingt zu informieren ?
Wozu dient der tragbare Magnetdetektor?
Verkehrsdienst: Was bedeutet dieses Handzeichen? (handzeichen nach rechts)
Sie sind auf dem Weg zu Ihrem Arbeitsgebiet, als Sie an einen Verkehrsunfall in einer Kurve heran fahren. Sie entschliessen sich, den Unfallopfern erste Hilfe zu leisten. Wo positionieren Sie sinnvollerweise Ihr Fahrzeug ?
Grundsätzlich nimmt der Betroffene spontan die für ihn günstige Haltung (Lagerung) ein. Bei folgender Notfallsituation trifft dies hingegen nicht zu:
Bei einem Herzstillstand nehmen die Überlebenschancen des Patienten stetig ab, wenn keine Reanimationsmassnahmen erfolgen. Um wie viele Prozent pro Minute?
Wofür steht das (o) in diesem Symbol (Flamme)
Welches ist eine effektive Möglichkeit, grössere Menschenansammlungen oder Menschenmassen, neben den personellen Mitteln, zu kontrollieren ?
Welche wichtigen Elemente sind bei einer Personenkontrolle zu erfassen?
Bei einem Aussenrundgang entdecken Sie Einbruchspuren. Wie reagieren Sie?
In welche Brandklasse gehören brennbare Metalle?
Wählen Sie die Aussage(n), die auf den abgebildeten Feuerlöscher zutreffen! A/B
Im Jahr 2012 hat das Bundesamt für Strassen neue Anforderungen für Faltsignale vorgesehen. Wenn Sie nun mit einem Verkehrsdienst beschäftigt sind, welcher in Dunkelheit ausgeführt wird, müssen die Faltsignale welchen Anforderungen entsprechen?
Welches ist/sind die richtige(n) Vorgehensweise(n) beim Löschen eines Brandes?
Wie beurteilen Sie einen Patienten?
- 1. Sie stellen sicher, dass Sie nicht gefährdet sind oder treffen Massnahmen, damit Ihre Sicherheit gewährleistet ist.
- 2. Sie prüfen, ohne den Betroffenen zu berühren, ob er die Augen offen hat und ob Sie Atembewegungen feststellen können.
- 3. Sie prüfen konkret, ob 1. das Bewusstsein, 2. die Atmung, 3. der Kreislauf, 4. in Sachen Verletzungen "im grünen Bereich" sind oder Sie Beeinträchtigungen feststellen können.
- 4. Sie entscheiden, von welchem Krankheitsbild Sie ausgehen, und Sie organisieren sich entsprechend.
- 5. Sie treffen konkrete medizinische Hilfsmassnahmen wie bspw. eine stabile Seitenlagerung.
Welchem Wort entspricht der Buchstabe L in der Natotabelle ?
Bei Bränden der Klasse C sind die folgenden Massnahmen und Löschmittel am besten geeignet:
Faltsignale sind in Klassen eingeteilt. Ordnen Sie die jeweiligen Klassen den Begriffen zu.
- Retroreflektierend
- R1
- Stark retroreflektierend
- R2
- Sehr stark retroreflektierend
- R3
Nennen Sie die Schritte zur Ablösung bei der Verkehrsregelung an einer Kreuzung.
- 1. Der Beamte, der den Dienst übernimmt, stellt sich hinter den abtretenden Beamten.
- 2. Der hinten stehende Beamte nimmt die gleiche Zeichengebung ein.
- 3. Der Beamte im Dienst orientiert den Uebernehmenden.
- 4. Der hinten stehende Beamte signalisiert seine Bereitschaft, indem er ein physisches Zeichen gibt.
- 5. Der vorne stehende Beamte senkt den Arm und begibt sich zum Strassenrand.
- 6. Der neue diensthabende Beamte übernimmt die Verkehrsregelung vom vollständigen Stillstand aus.
Welche Gegenstände können bei einer andersgeschlechtlichen Person in der Regel ohne Körperkontakt manuell kontrolliert werden ?
Wie schätzen Sie die Grösse einer nach einem Vergehen flüchtigen Person ab, die sich in einer Distanz von 20 m befindet?
Verkehrsdienst
- Halt für alle Verkehrsteilnehmer
- Hochhalten eines Armes
- Halt für den Verkehr von hinten
- Ausstrecken eines Arms
- Halt für dem Verkehr von hinten und von vorn
- Seitliches Ausstreckenbeider Arme
- Frei Fahrt in der entsprechenden Richtung
- Heranwinken
- Verlangsamen der Fahrt
- Auf- und Abbewegendes Arms
Wozu verwenden Sie Signalkegel in der Regelung des Verkehrs?
Welche der folgenden Auswirkungen sind bezeichnend für einen Schockzustand?
Was ist eine Arterienkompresse ?
Setzen Sie beim folgenden Ereignis die zu treffenden Massnahmen in die richtige Reihenfolge:
Sie sind Augenzeuge des folgenden Unfalls: Ein Tanklastwagen mit Symbol "Ätzend" und orangem Gefahrenschild mit Angabe "88" auf der oberen, bzw. "1789" auf der unteren Zeile ist in einem Kreisverkehr ins Schleudern geraten und umgekippt.
- 1. Feuerwehr benachrichtigen mit Angabe von Gefahrensymbol und Gefahrenschild
- 2. Personen aus der Gefahrenzone entfernen
- 3. Unfallort sichern, markieren und Zutritt verbieten
- 4. Nicht versuchen, auslaufende Stoffe aufzufangen oder aufzunehmen
- 5. Sämtliche Zündquellen fernhalten
Hier handelt es sich um eine in Europa übliche Gefahrguttafel, wie sie auf LKW oder Lieferwagen angebracht ist. Welche dieser Zahlen weisen auf den Gefährdungsgrad hin ?