.


Kartei Details

Karten 230
Lernende 18
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 04.06.2019 / 16.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190604_fsb_praxis_bewachung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190604_fsb_praxis_bewachung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

In der Schweiz unterliegen gewisse Personengruppen Einschränkungen gem. Waffenrecht. Ordnen Sie die entsprechenden Begriffe den Ländern zu.

  • Albanien, Serbien, Türkei, Sri Lanka
  • Erwerb, Besitz, verboten

 

  • Zypern, Rumänien, Slowakei, Irland, Polen
  • Erwerb und Besitz eingeschränkt erlaubt

 

  • Island, Norwegen, Fürstentum - Liechtenstein
  • Erwerb und Besitz nach Schweizer WG erlaubt

Bei einem Brand können die Einsatzkräfte mit einem Mobiltelefon alarmiert werden.

 

Was sind die Charakteristiken?

Welche relevanten Informationen geben Sie den Rettungskräften weiter?

 

Sie sind als erste Person am Unfallort. Der Motorradfahrer hat sich am Knie verletzt.

Mit welchem Löschmittel wird ein Magnesiumbrand bekämpft?

Bei der Kontrolle einer Baustelle stossen Sie auf eine Gruppe Jugendlicher, die allem Anschein nach betrunken sind. Wie reagieren Sie?

Aus welcher Farbe muss die Kopfbedeckung beim Verkehrsdienst sein?

Wie gehen Sie bei dieser stark blutenden Wunde korrekt vor?

  1. 1. Sie bewerten, ob Sie sich sicher fühlen oder ob Sie Massnahmen treffen müssen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  2. 2. Sie ziehen Handschuhe an und stellen weiter fest, dass Sie nicht durch Blut kontaminiert werden (bspw. Schutz der Augen wenn nötig).
  3. 3. Sie üben auf die stark blutende Wund direkten Druck aus - sei es mit der Hand des Betroffenen, einem kompressenartigen Gegenstand oder Ihrer Hand.
  4. 4. Sie lagern den betroffenen Arm hoch.
  5. 5. Sie drücken auf der Arminnenseite die zuführende Arterie ab oder lassen dies durch den Betroffenen oder eine Drittperson machen.
  6. 6. Sie legen einen Druckverband an.

Im Brandfall können die Einsatzkräfte auch über Funk alarmiert werden.

 

Welche Aussage ist richtig?

Welche der folgenden Symptome können auf einen Herzinfarkt hindeuten?

Für welche Auswirkungen steht dieses Symbol? (!)

Als Sie mit Ihrem Fahrzeug zum Dienstort unterwegs sind, sehen Sie vor sich eine Unfallstelle. Sie stoppen Ihr Fahrzeug und möchten den Schadenplatz absichern, wie gehen Sie vor ?

  1. 1. Mit Abstand zur Unfallstelle anhalten
  2. 2. Warnblinkanlage einschalten
  3. 3. Warnweste anlegen
  4. 4. Blick durch den Seitenspiegel
  5. 5. Tür vorsichtig öffnen und aussteigen
  6. 6. Warndreieck im entsprechenden Abstand aufstellen
  7. 7. Am Strassenrand zur Unfallstelle laufen

Welches Wort benennt den Buchstaben B nach der Nato-Tabelle?

Durch eine Schnittverletzung am Unterarm kommt es zu einer erheblichen äusseren Blutung. Ordnen Sie die Massnahmen in die richtige Reihenfolge:

  1. 1. Die Hand des Betroffenen auf die Wunde legen.
  2. 2. Den Patienten hinsetzen.
  3. 3. Handschuhe anziehen.
  4. 4. Mit einer Gaze oder gazeähnlichem Hilfsmittel, ggf. auch nur mit der eigenen Hand direkten Druck auf die Wunde geben.
  5. 5. Von Hand auf der Oberarminnenseite die Arterie zudrücken.
  6. 6. Einen Druckverband anlegen.

Wo findet man dieses Schild? 33/1203

Was ergeben zusammengefügt Sauerstoff, Brennstoff und Zündenergie ?

Zu welcher Brandklasse gehören Holz, Papier, Kohle und Textilien?

Wie wird das folgende Symbol definiert ? (Mann mir Stern)

Was kann einen Schockzustand auslösen?

In welche Brandklasse gehören brennbare gasförmige Stoffe?

Welches sind die drei Angaben, die bei einer Personenkontrolle immer schriftlich festzuhalten sind?

Brandfall: Die Einsatzkräfte werden mit einem Mobiltelefon alarmiert

 

Welches sind die Charakteristiken?

Das Feuerdreieck besteht aus drei Elementen. Löschmittel wirken auf diese Elemente ein. Welche Rolle spielt dabei Schaum/Lightwater?

Auf welche/n Punkt/e muss zwingend geachtet werden bei der Durchführung einer manuellen Körperkontrolle durch private Sicherheitsdienstleister ?

Welche(r) Sammelbegriff(e) steht/stehen für die Merkmale bei einer Personenbeschreibung ?

Zu welcher Brandklasse gehören Speiseöle und -fette?

Hier handelt es sich um eine in Europa übliche Gefahrguttafel, wie sie anLKW oder Lieferwagen angebracht ist. Welche dieser Zahlen weisen auf den Stoff, somit auf den Inhalt der Ladung hin ?

In welche Brandklasse gehören nicht flüssig werdende feste Stoffe?

In welcher Distanz stellen Sie bei einem Unfall einer Panne auf einer Ausserortsstrasse das Pannendreieck auf?

Bei einer Aussenkontrolle prüfen Sie die Fenster auf Verschluss, indem Sie ...

Diese Person benötigt Erste Hilfe. Wie gehen Sie der Reihenfolge nach korrekt vor?

 

Sie befinden sich in einem Fussballstadion. Es ist zu einem Raufhandel gekommen. Bis auf die betroffene Person sehen Sie aktuell keine weiteren Personen.

  1. 1. Sie bewerten, ob Sie sicher sind oder Sie Massnahmen treffen müssen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  2. 2. Sie beurteilen den Betroffenen, ohne ihn zu berühren. Hat er die Augen offen? Atmet er sichtbar? Wie wirkt die Hautfarbe? Kann ich Verletzungen feststellen.
  3. 3. Sie wenden den Halsschienengriff an.
  4. 4. Sie sprechen den Patienten an, beruhigen ihn und warten das Eintreffen des Sanitätspersonals ab.

Geben Sie für jeden Verletzungsfall die lebensrettenden Massnahmen an

  • Blutung
  • Druckverband anlegen

 

  • bewusstlos und atmet
  • Stabile Seitenlage

 

  • Atemstillstand
  • Beatmung

 

  • Kreislaufstillstand
  • Herzmassage und Beatmung

 

  • Verbrennung
  • Kühlen

 

  • Wunden
  • Desinfiziere

Welches sind bei Signalementsangaben die veränderlichen Merkmale?

Was ist zu tun, nachdem Sie einen Brand mit einem Feuerlöscher gelöscht haben?

Wofür steht die Bezeichnung A3F oder AFFF?

Wie rufe ich beim Funken die Zentrale auf?

 

SEC10 = Zentrale SEC23 = Mitarbeiter (ich)

An welchem Stichdatum mussten die neuen Gefahrensymbole (weisser Rhombus) die alten Piktogramme (oranges Quadrat) auf den Behältern ersetzen?

Nennen Sie die 3 wichtigsten Punkte für die Kontaktaufnahme mit einer unbekannten Person bei einer Personenkontrolle

Aus was besteht die Ausrüstung einer Sicherheitsfachperson im Verkehrsdienst?

Waffen im Sinne des Gesetzes sind:

Im Brandfall können die Einsatzkräfte auch über einen Drucktaster, den sogenannten manuellen Handfeuermelder, informiert werden.

 

Markieren Sie die richtigen Aussagen.