.


Kartei Details

Karten 230
Lernende 18
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 04.06.2019 / 16.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190604_fsb_praxis_bewachung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190604_fsb_praxis_bewachung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Ordnen Sie die Fragewörter den verschiedenen Parametern eines Rapports zu.

  • Mitarbeiter als Zeuge des Ereignisses
  • Wer?

 

  • Datum und Zeitpunkt der Feststellung
  • Wann?

 

  • Ort des Ereignisses
  • Wo?

 

  • Beschreibung des Ereignisses
  • Was? Wie?

 

  • Massnahmen zur Behebung der Störung
  • Getroffene Massnahmen?

Was benennt der Buchstabe F nach der Nato-Tabelle?

Buchstabieren Sie das Wort WOHNUNG im Natoalphabet.

Sie sind mit dem Dienstfahrzeug unterwegs und stellen innerorts einen Verkehrsunfall fest, welche Sicherheitsmassnahmen sind zu beachten?

Was versteht man in der Ersten Hilfe unter einem Schockzustand?

Was muss regelmässig bei einem Feuerlöscher kontrolliert werden?

Die richtige Technik zur Evakuation einer Person aus einer gefährlichen Situation heisst:

Welche Information enthält die untere Zeile dieses Schilds?33/1203

Welchem Wort entspricht der Buchstabe W in der Natotabelle ?

Verkehrsdienstmitarbeitende, welche Kreuzungsdienst haben, müssen fluoreszierende und rückstrahlende Kleidung tragen. Welche EN-Schutzklasse benötigen sie bei Nacht?

Als Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens entdecken Sie nachts, beim Aussenrundgang um ein öffentlich zugängliches Gebäude, ein Fahrzeug mit zwei Insassen.

 

Welche Massnahmen werden von Ihnen erwartet?

Welche der Zahlen auf der Abbildung ist für die Gefahrenlage wie Explosionsgefahr ausschlaggebend ?

Das Feuerdreieck besteht aus drei Elementen. Löschmittel wirken auf diese Elemente ein. Welche Rolle spielt dabei das Wasser?

Welche Bedeutung hat das Zeichen zur Verkehrsregelung auf dem Bild? (Hand Bauchregion gerade nach vorne)

Bei einer Personenkontrolle kann manchmal die optimale soziale Distanz nicht eingehalten werden. Wann trifft dies zu?

In welcher Reihenfolge sind die Informationen bei einer Alarmierung weiterzugeben?

  1. 1. Wer
  2. 2. Was
  3. 3. Wann
  4. 4. Wo
  5. 5. Wie viele
  6. 6. Weiteres

In welcher Distanz wird ausserorts die Gefahrenstelle bei Verkehrsdienstarbeiten abgesichert?

Wofür steht dieses Symbol? (Flasche)

 

Symbol GHS04

Bei einem Anlass sind alle Parkplätze besetzt. Sie sind dafür verantwortlich, weitere Automobilisten an andere Parkmöglichkeiten zu verweisen. Ein Automobilist hält sich nicht daran und will die Zufahrt erzwingen. Er beleidigt Sie, und es bildet sich ein Stau.

 

Was ist Ihr Hauptziel in dieser Situation?

Was bedeutet bei der Verkehrsregelung das Hochhalten des linken Armes?

Sie entdecken auf Ihrer Ronde Einbruchspuren. Wie gehen Sie vor?

  1. 1. Ich betrete das Objekt nicht.
  2. 2. Ich ziehe mich zurück und beobachte.
  3. 3. Ich alarmiere die Polizei über 117 und vereinbare den Treffpunkt.
  4. 4. Ich informiere die Kontaktperson.
  5. 5. Ich informiere die Zentrale.
  6. 6. Ich erstelle einen Rapport.
  7. 7. Ich setze meinen Rundgang fort.

Welche Stablampenfarbe benötigen Sie nachts oder bei schlechten Sichtverhältnissen, um den Verkehr zu leiten?

Welche Organisation antwortet Ihnen, wenn Sie die Notfallnummer 117 wählen?

Darf eine Person erwarten, dass ihre Bitte um diskrete und vor Blicken geschützte Personen- und Gepäckkontrolle erfüllt wird?

Welche Symptome müssen bei einem Patienten vorliegen um eine Herz - Lungen - Wiederbelebung durchzuführen?

Welche betroffene Person hat Ihres Erachtens die höchste Behandlungspriorität. Ordnen Sie die Personen entsprechend. Jene mit der höchsten Behandlungspriorität an erste Stelle, jene mit tiefster Behandlungspriorität an letzter Stelle.

 

  1. 1. Ein 48jähriger Mann, der im Zuschauerbereich plötzlich zusammengesunken ist, bewusstlos bleibt und bei welchem keine Atmung festgestellt werden kann.
  2. 2. Ein 6jähriger Bub, der sich verschluckt hat und stark hustet. Er ruft Mami, Mami.
  3. 3. Ein 24jähriger Mann, der sich am Unterarm eine tiefe Schnittwunde zugezogen hat und darob blutet.
  4. 4. Eine junge, weibliche Person, welche infolge Aufregung zu schnell atmet, Kribbeln in den Fingern hat und verängstigt ist.
  5. 5. Eine junge Frau, die von einem Insekt gestochen wurde, bisher nie allergisch reagierte auf einen Insektenstich und an der Einstichstelle (diese liegt am Handrücken) nun eine Rötung und Schwellung hat.

Welche(s) brennende(n) Metall(e) kann/können mit einem Feuerlöscher der Klasse D gelöscht werden?

Nennen Sie die 3 wichtigsten Punkte für die Kontaktaufnahme mit einer unbekannten Person bei einer Personenkontrolle.

Wofür steht in der Ersten Hilfe die Abkürzung AED?

Wie ist das Vorgehen bei der Taschenkontrolle?

Sie sind auf der Gemeindepatrouille mit Ihrem Kollegen unterwegs. Dabei stellen Sie eine Person fest, welche sich auffällig verhält. Sie beschliessen, die Person anzuhalten und eine Personenkontrolle durchzuführen. Ist Ihnen dies auf öffentlichem Grund ohne besondere Befugnis gestattet ?

Sie finden in einem Gepäckstück, welches Sie beim Einlass einer Veranstaltung kontrollieren, einen gefährlichen und verbotenen Gegenstand. Wer nimmt diesen aus der Tasche?

Das Feuerdreieck besteht aus drei Elementen. Was gehört dazu?

Diese Karte wird nicht als gültiger Identitätsnachweis anerkannt. Welche Mindestelemente fehlen, damit sie als Ausweis anerkannt werden kann?

Wohin richten Sie den Löschstrahl im Falle eines Brandes der Brandklasse B?

Nennen Sie die Gründe, wenn Sie beim Verlassen eines Kontrollobjekts die EMA nicht in den Modus "scharf" schalten können.

Was bedeutet bei der Verkehrsregelung das seitliche Ausstrecken beider Arme ?

Welche Grösse, Beschriftung, Sicherheitsmerkmale muss ein Faltsignal aufweisen für den Einsatz im Verkehrsdienst auf Strassen mit über 30 kmh Geschwindigkeitssignalisation?

 

Das Faltsignal wird ausserorts auf einer Hauptstrasse eingesetzt. Gefragt sind die gesetzlichen Vorschriften Stand ab 31.12.2012.

Mit welcher Organisation sind Sie verbunden, wenn Sie die Nummer 1414 wählen?

In welche Brandklasse gehören flüssige und flüssig werdende Stoffe?