.


Kartei Details

Karten 230
Lernende 18
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 04.06.2019 / 16.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190604_fsb_praxis_bewachung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190604_fsb_praxis_bewachung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche der Gesichtsformen in der Signalementslehre stellt das Gesicht im Bild dar ?

Bei einem Einbruchalarm wird die Polizei systematisch informiert und für die Verifizierung beigezogen.

Ein Metalldetektor ist ein Gerät, das Metallgegenstände mit Hilfe des folgenden Prinzips anzeigt:

Was bedeutet dieses Handzeichen?

 

Der rechte Arm schwenkt seitlich

Welche Gegenstände können mit einem Hand-Metalldetektor eruiert werden ?

Welche Hilfsmittel werden in der Regel zur manuellen Kontrolle einer Handtasche bei einer Person anderen Geschlechts eingesetzt?

Wie tief muss die Thoraxkompression bei der Herzmassage eines Erwachsenen sein?

Bei einem Rundgang treffen Sie auf eine Gruppe Jugendlicher, die sich im Streit befindet. Handgreiflichkeiten zwischen zwei Gruppenmitgliedern sind bereits im Gange. Wie verhalten Sie sich?

Welches sind nach dem Waffengesetz gefährliche Gegenstände (Art. 4 Abs. 6 Waffengesetz)

Welches ist das Symptom bzw. sind die Symptome für einen Schock?

Welche der Gesichtsformen in der Signalementslehre stellt das Gesicht im Bild dar ?

Welche(n) GrundsätzeGrundsatz sollten Sie in der Regel bei einer Gepäckkontrolle beachten, um normale Gegenstände genauer kontrollieren zu können?

Welches sind bei Signalementsangaben die unveränderlichen Merkmale?

Beim Nachtdienst auf einer Baustelle finden Sie einen offensichtlich obdachlosen Mann, der im Gebäude schläft. Welche Massnahmen werden von Ihnen erwartet?

Was sind mögliche Störquellen, welche Funkübertragungsfehler verursachen können?

Buchstabieren Sie das Wort EINBRUCH im Natoalphabet.

Welches sind bekannte Kleinlöschgeräte?

Eine Taschenlampe gehört ohne Ausnahme zum festen Bestandteil der Grundausrüstung. Wann kann eine Taschenlampe tagsüber nützlich sein ?

Sie sind als Sicherheitsmitarbeiter in einem Industrieareal mit einer Gebäudekontrolle beschäftigt. Nach der Aussenkontrolle möchten Sie das Gebäude durch die Eingangstüre, welche mittels einer EMA gesichert ist, betreten. Wie sollte in der Regel vorgegangen werden?

  1. 1. Mittels Kontrollgriff auf Verschluss überprüfen
  2. 2. Tür mit Schlüssel entriegeln
  3. 3. Tür öffnen
  4. 4. Ton der Eingangsverzögerung ist zu hören
  5. 5. Tür schliessen
  6. 6. Am Bedienfeld Code eingeben
  7. 7. Bestätigung abwarten
  8. 8. Tür verschliessen

Bei einem Brand kann man zur Alarmierung der Einsatzkräfte ein Festnetztelefon verwenden.

 

Das Telefon......

Wählen Sie die Aussage(n), die auf den abgebildeten Feuerlöscher zutreffen!

Sie führen bei einer Einlasskontrolle die Personenkontrolle durch. Als technisches Hilfsmittel verwenden Sie einen Hand-Metalldetektor ( HMD ). Welche Gegenstände können mit dem HMD nicht detektiert werden ?

Sie führen bei Ihrem Dienst eine Einlasskontrolle durch. Es gilt der Grundsatz, Männer kontrollieren Männer, Frauen kontrollieren Frauen. Weshalb ist dieser Grundsatz anzuwenden?

Im Brandfall können die Einsatzkräfte auch über einen Drucktaster, den sogenannten manuellen Meldeschalter, informiert werden.

Sie verletzen unglücklicherweise eine Person. Die Person versichert Ihnen, dass es ihr gut gehe. Sind Sie verpflichtet, Hilfe zu leisten?

Das Feuerdreieck besteht aus drei Elementen. Löschmittel wirken auf diese Elemente ein. Welche Rolle spielt dabei Hi-Fog?

Wie ist das Vorgehen bei einer starken äusseren Blutung?

  1. 1. Patient bequem flach lagern
  2. 2. Fingerdruck auf die zuführende Arterie der Wunde
  3. 3. Verletzten Körperteil hochlagern
  4. 4. Druckverband über die Wunde
  5. 5. Ruhigstellen des verletzten Körperteils
  6. 6. Dem Arzt oder dem Spital zuführen

Was gehört zu den tragbaren Brandlöschgeräten?

Verkehrsdienst: Was bedeutet das Hochhalten der linken Hand?

Sie sind mit einem Verkehrsdienstauftrag betraut. Am Einsatzort eruieren Sie Ihren Standort. Auf welchen Punkte sollten Sie besonderes Augenmerk legen ?

Sie entdecken einen Brand, ein tragbarer Pulver- Auflade-Feuerlöscher ist zur Hand. Setzen Sie die Schritte in die richtige Reihenfolge.

  1. 1. Feuerlöscher aus Halterung lösen und auf den Boden stellen
  2. 2. Sicherungsstift (Plombierung) entfernen
  3. 3. Schlauch mit einer Hand halten und Patrone durchstossen
  4. 4. Funktionsweise des Löschgeräts überprüfen
  5. 5. Sich gebückt den Flammen nähern
  6. 6. Auf unteren Bereich der Flammen zielen
  7. 7. Auf Betätigungsgriff drücken
  8. 8. Allmählich näher gehen

Bin ich in Gegenwart eines Verletzten grundsätzlich verpflichtet, die in der Schulung gelernte Erste Hilfe zu leisten?

In welcher gesetzlichen Verordnung wird die Arbeits- und Ruhezeit für den berufsmässigen Motorfahrzeugführer geregelt?

Beim Grillieren fängt der Pulli Ihres Kollegen Feuer. Zusammen mit einer dritten Person ersticken Sie die Flammen mit einer Decke. Das Opfer klagt über Schmerzen. Sein linker Arm zeigt eine ungefähr handgrosse Rötung. Was tun Sie jetzt?

In welcher Brandklasse befinden sich flüssige und schmelzende Stoffe?

Welche Massnahme wird in dieser Situation zuerst ausgeübt? (Mann besoffen am Boden sitzend)

Sie haben an einer Kreuzung den Verkehr vollständig angehalten. In welcher Reihenfolge geben Sie den Verkehrsteilnehmern das Zeichen zur Weiterfahrt?

  1. 1. Tram
  2. 2. Fahrzeuge der Hauptverkehrsachse
  3. 3. Fahrzeuge der Nebenverkehrsachse
  4. 4. Fussgänger

Welche der Gesichtsformen in der Signalementslehre stellt das Gesicht im Bild dar? (unten spitz)

Wo liegt der Unterschied in der Erkennung zwischen einem Magnetdetektorportal und einem tragbaren Magnetdetektorgerät?

Für Brände der Klasse A sind die folgenden Löschmittel am besten geeignet: