08 Elektronik
08 Elektronik
08 Elektronik
Fichier Détails
Cartes-fiches | 67 |
---|---|
Utilisateurs | 61 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electronique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 03.06.2019 / 27.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20190603_08_elektronik
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190603_08_elektronik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne Anwendungen für Zenerdiode
- Überlastschutz
- Stabiliesierung von Gleichspannung
Welche Elektrode leuchtet bei einer Gleichspannung angeschlossenen Glimmlampe?
Diejenige, bei welcher die Elektronen austreteten, die am Minuspol angeschlossenene Elektrode
Wozu dient der Gleichrichter vor einer Leuchtdiode?
Egal ob + oder - vertauscht werden, Die Polarität für die LED stimmt nach dem Gleichrichter trotzdem. Ausserdem könnte ebenfalls wechselspannung angeschlossen werden.
Wie viele Arten von Bipolare Transistoren gibt es?
PNP oder NPN Transistor
Wie sind Transistoren aufgebaut?
Stellt man meis aus Silicium. Sie sind aus drei übereinander liegenden Halbleiterschichten aufgebaut, bei denen sich P- und N-Leiter abwechseln (PNP = 2P und 1N Leiter / NPN = 2N und 1P Leiter)
Die 3 Halbleiterzonen sind kontaktiert, die anschlüsse führen nach aussen. Die mittlere Zone nennt man Basis, die beiden äusseren Emitter und Kollektor. Der Emitter sendet Ladungsträger (Elektronen = Minuspol an Emitter) aus, die der Kollektor wieder einsammelt. Am Übergang vom N- zum P-Leiter bilden sich Sperrschichten aus, beim Bipolaren Transistor (BI) also 2
Wie funktioniert der Transistor?
Eine Schleusenspannung muss an der Basis angelegt werden, damit der Strom von Kollektor zu Emitter fliesst. (Ladungsträger von Emitter zu Kollektor)
Anwendungen Thyristoren?
- Man findet sie in Dimmern
- Geschwindigkeitsregelung von Bohrmaschinen und Waschmaschinen
Für welche Bemessungsströmen/spannungen werden Thyristoren erstellt?
50V-10'000V
0.4A-6000A
Wie ist ein Thyristor aufgebaut?
Der Thyristor enthält eine Silicum schribr mit vier zonen, wobei sich P- und N-Zonen abwechseln.
Wie funktioniert ein Thyristor?
Ein Thyristor besitzt 3 Anschlüsse. Anode/Katode/ und Gate. Zwischen den beiden Halbleiterschichten kommt einen neutrale Schicht. Die Elektronennicht einfach über die Schicht kommen. Man muss zuvor erst diese dritte Schicht mit Elektronen füttern. Sobald einige Elektronenn sich dort befinden ist die Schranke durchbrochen und der Stromfluss kommt zustande und bleibt erhalten.
Wodurch unterscheidet sich ein Thyristor von einer normlen Diode?
Der Thyristor ist eine in Durchlassrichtung steuerbare Diode. Der Rhyristor kann ein Laststrom wie ein Schalter nur ganz sperren oder voll durchlassen.
Wodurch unterschiedet sich ein Thyristor von einem Transistor betreffend Regelung des Laststromes?
Der Thyristor kann der Laststrom stufenlos steuern/verstärken. Der Thyristor kann ein Laststrom wie ein Schalter nur ganz sperren oder ganz durchlassen
Wie wird der Thyristor gezündet?
Der P-Gate Thyristor braucht einen positiven Strominmpuls auf dem Gate. Der N-Gate Thyristor braucht ein negativer Stromimpuls.
Wenn löscht der Thyristor (d.h sperrt er und muss neu gezündet werden?)
Gezündete Thyristoren leiten bis zum näcshten Nulldurchgang oder Stromunterbruch.
Welche elektronische Bauteile schalten in Wechselrichtern den Laststrom für den Ausgang`?
Thyristoren
Wie werden Diacs auch genannt?
Zweirichtungsdiode
Aus welchen Worten setzt man den Bgriff Diac zusammen?
Diode for alternngn current = Diode for AC
Wodurch unterscheidet sich eine Diac von einer Zenerdiode?
Ist in beiden Richtungen beim gleichen Spannungswert leitend (ohne Schaden)
Ein diac wird in einer Richtung bei 35V leitend. Was passiert bei gleicher Spannung in umgekehrter Richtung?
in beiden Richtungen beim gleichen Spannungswert leitend.
Wo werden Diacs angewendet?
- Phasenabschnittsteuerung
- Überspannungsschutz
- Zündelement für Thyristoren