.


Set of flashcards Details

Flashcards 465
Students 24
Language Deutsch
Category Psychology
Level Secondary School
Created / Updated 22.05.2019 / 13.11.2024
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20190522_fsb_branchenkunde?max=40&offset=280
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190522_fsb_branchenkunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wann dürfen Sie auf öffentlichem Grund Sicherheitsdienstleistungen ausführen?

Was tun Sie, wenn ein Druckverband nach kurzer Zeit mit Blut durchtränkt ist?

Was ist bei äusseren Blutungen zu tun?

Was tun Sie, wenn ein Druckverband nach kurzer Zeit mit Blut durchtränkt ist?

Ein Arbeitskollege möchte sich mit Ihnen über ein persönliches Problem unterhalten. Wo führen Sie dieses Gespräch?

Ab welcher Betriebsgrösse (Mitarbeiteranzahl) muss der GAV zwingend umgesetzt werden?

Welche Punkte darf ein Rapport nicht enthalten?

Welche(s) der folgenden Wörter wird (werden) im NATO-Alphabet verwendet?

Was bedeutet dieses Zeichen in der Verkehrsregelung? (Hand oben)

Welche der Antworten umfasst die Hauptkomponenten eines Personal Computers (PC)?

Welchen Anforderungen muss ein Sicherheitskonzept genügen?

Welches sind organisatorische Massnahmen in einem Sicherheitskonzept?

Auf was muss vor der Schockabgabe eines AED besonders geachtet werden?

Ordnen Sie die Handlungen zur Ersten Hilfe bei einer bewusstlosen Person, die atmet, in die richtige Folge.

  1. 1. Eigenschutz beachten
  2. 2. Notruf absetzen
  3. 3. Ruhe bewahren, Vitalfunktionen kontrollieren und Person ansprechen
  4. 4. Seitenlagerung
  5. 5. Bei Person bleiben bis die Sanität eintrifft

Zeichen für eine unzureichende Atmung ein Atemproblem sind:

Welches sind die Aufgaben eines Fachmanns (einer Fachfrau) für Sicherheit und Bewachung im Dienste eines Kunden?

Wie verhalten Sie sich optimal bei einem Telefonanruf?

Welche der nachstehenden Antworten definiert den Grad der Umweltschädlichkeit des jeweiligen Löschmittels korrekt?

Welche konkreten Massnahmen treffen Sie, um die Sicherheit des zu überwachenden Objekts bzw. der zu überwachenden Infrastruktur zu gewährleisten?

Für die Bergstation einer Seilbahn, in der es mehrfach zu Vandalismus kam, wurde zwecks Prävention ein Sicherheitsfachmann bestellt. An einer Wand ist gut sichtbar ein Defibrillator angebracht. Wer darf dieses medizinische Gerät benutzen?

Ordnen Sie die Dienste den richtigen Nummern zu.

  • 112
  • Internationaler Notruf

 

  • 117
  • Polizei

 

  • 118
  • Feuerwehr

 

  • 140
  • Pannenhilfe

 

  • 143
  • Dargebotene Hand

 

  • 144
  • Sanität

Nennen Sie einige Dienstleistungen einer Sicherheitsfirma.

Sie führen die Aussenkontrolle eines Gebäudes durch und entdecken Folgendes: (SIEHE FOTO). Wie gehen Sie vor, wenn Sie bedenken, dass Sie auch die Innenkontrolle durchführen müssen?

Wählen Sie diejenige Antwort aus, welche ausschliesslich von Sicherheitsunternehmen angebotene Produkte enthält.

Was versteht man unter Güterabwägung?

Welcher Ausweisgruppe wird ein Presseausweis zugeordnet?

Welche Ausweise sind wie lange gültig bei einer Person, welche 28 Jahre alt ist?

Welche Beleuchtung(en) ist (sind) Teil der Notbeleuchtung?

Welche der aufgeführten Gefahren gehören zum Begriff Security

Welche Grundsätze sind bei der Kontrolle von Gepäck (Tasche, Rucksäcke, Koffer etc.) zu beachten?

Sie sind bei einer Eingangskontrolle eines Pharmakunden eingesetzt. Ihr Auftrag lautet, sämtliche Personen anhand eines Reisedokumentes zu identifizieren. Es sind nur gültige Ausweise wie Identitätskarten oder Pass zulässig. Wie lange ist ein Schweizerpass nach Ablaufdatum noch gültig?

Was bedeutet WAN?

Warum sind Funksprachregeln von grosser Wichtigkeit?

Wie wird das Wort GEFAHR mit dem NATO-Alphabet buchstabiert?

Welches ist der korrekte Qualitätskreislauf?

Welcher Ausweisgruppe wird ein Schweizer Führerausweis zugeordnet?

Wann sind Sie grundsätzlich berechtigt auf dem Areal des Auftraggebers Personenkontrollen durchzuführen?

Was bedeutet die Abkürzung LSM?

Ordnen Sie die 4 Phasen einer Personenkontrolle in die richtige Reihenfolge

  1. 1. Antreffen der Person / Begrüssung
  2. 2. Nach dem Namen fragen / Ausweis verlangen
  3. 3. Abklärung der Anwesenheitsberechtigung; im Zweifelsfall Abklärung mit dem Kunden
  4. 4. Rapport

Was sind trojanische Pferde (Trojaner)?