ABC Fachsprache
Alle welche ich noch nicht gut kann
Alle welche ich noch nicht gut kann
Fichier Détails
Cartes-fiches | 215 |
---|---|
Utilisateurs | 10 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Latin |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 20.05.2019 / 07.11.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20190520_abc_fachsprache
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190520_abc_fachsprache/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Knochenmarkentzündung
Osteomyelitis
Wiedereinrichtung einer Fraktur
Reposition
Ruhigstellung einer Fraktur
Retention
Schienbein
Tibia
Schmerzen bei der Entleerung der Harnblase
Algurie
Stuhlentleerung
Defäkation
Gestörte, meist schmerzhafte Entleerung der Blase
Dysurie
den Darm betreffend, über den Darm
enterall
Hormon das die Bildung von Erythrozytenim Knochenmark anregt
Erythropoetin
Festigkeit
Konsistenz
Kleinste Funktionseinheit der Niere
Nephron
Störung der Darmentleerung mit weniger als drei Stuhlgängen pro Woche
Obstipation
Drang zu häufiger Entleerung der Harnblase bei geringer Harnmenge
Pollakisurie
Erhöhung der Harnmenge auf über 2500ml/24h
Polyurie
Aufnahme, ansaugen von Stoffen
Resorption
In der Niere gebildetes Hormon das an der Blutdruckregulation beteiligt ist
Renin
wiederkehrend
rezidivierend
Schliessmuskel
Sphinkter
Harnleiter
Ureter
verminderte Urinausscheidung, unter 500/24h
Oligurie
Im Körper selbst entstehend, von innen heraus
endogen
Ausserhalb des Körpers entstehend, von aussen
exogen
Verengung, Verlegung, Verschluss eines Hohlorganes durch Verstopfung
Obstruktion
Erweiterung, Ausdehnung
Dilatation
Herzinnenhaut
Endokard
Minderdurchblutung von Gewebe
Ischämie
betasten, spüren
Palpation
in Bezug auf den Mastdarm
rektal
Erweiterung der Blutgefässe
Vasodilatation
Verengung der Blutgefässe
Vasokonstriktion
Stark verminderte Harnausscheidung (weniger als 100ml/24h
Anurie
Ansammlung von (seröser) Flüssigkeit in der Bauchhöhle
Aszites
Abnahme des Wasseranteil im gesamten Körper
Dehydration
Grössenzunahme von Geweben oder Organen infolge Vergrösserung der einzelnen Zellen
Hypertrophie
Krankhafte Flüssigkeitsansammlung in den Alveolen oder im Lungengewebe
Lungenödem
Örtlicher Gewebetod, Absterben von Zellen
Nekrose
Aufrechte Körperhaltung
Orthostase
Wiederkehrender BD Abfall beim Wechsel von Liegen/Sitzen zum Stehen oder bei längerem Stehen.
Orthostatische Dysregulation
Akutes Kreislaufsyndrom, mit ungenügender Sauerstoffversorgung lebenswichtiger Organe
Schock
Aus Serum bestehend (Serum: flüssiger, nicht mehr gerinnbarer Teil des Blutplasmas)
Serös