Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse

Fachbegriffe Deutsch latein

Fachbegriffe Deutsch latein


Kartei Details

Karten 123
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin/Pharmazie
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 26.04.2019 / 28.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190426_leber_galle_bauchspeicheldruese
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190426_leber_galle_bauchspeicheldruese/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Pankreatitis

Entzündung der Bauchspeicheldrüse

parasympathische

gegen;mittleidend

paravertebral 

neben der Wirbelsäule

Parenterale

nahrung über vene

partieller

teilweise

Pathomechanismus

Kausalkette, verscheidene Krankheitsursachen

Penetration

eindringen

Penetrierendes

eindringen; durchstossen

Perforation

Druchstossen

Peritoneum

Bauchfell

Peritonitis

Bauchfelentzündung

Porta hepatis

Leberpforte

prallelastische

Tastbar

RR

Blutdruck

Ruptur

Riss einer Gewebsstruktur

Sepsis

Blutvergiftung

Sonografie

Ultraschall

Steatorrhoe

Fettstühle

Stenosen 

Verengung eines röhrenförmigen Körperabschnitts

sympathische

Innerwiert Körperfunktionen

Trypsin

Eiweißverdauung

Ulkus

Geschwür

Verbrauchskoagulopathie

Als Gerinnungsstörung wird der gestörte Ablauf der Blutgerinnung bezeichnet

Diaphragma

Zwerchfell

A. hepatica propria

Leberarterie

chronische Pyelonephritis

chronisches Nierenversagen

Colitis Ulcerosa

chronisch-entzündliche Darmerkrankung

Ductus hepaticus dexter und sinister

Lebergallengänge

Erythema migrans

Infektiologie

Erythema nodosum

schmerzhafte entzündliche Hautveränderung mit rötlichen Papeln

Exophthalmus

wenn der Bulbus des Auges aus der Augenhöhle (Orbita) hervortritt und gleichzeitig eine erweiterte Lidspalte vorliegt

Gynäkomastie

Vergrösserung der Männlichen Brustdrüse

hämolytische Anämie

Form der Blutarmut (Anämie), die durch einen erhöhten bzw. vorzeitigen Zerfall von Erythrozyten (Hämolyse) bedingt ist

Hyperlipidämie

Erhöhung von Cholesterin und Triglyceriden und den dazugehörigen Lipoproteinen im Blut

Hypertone Blutdruckkrise

hoher Blutdruck

Palmar- und Platarerythem

flächige Rötung (Erythem) der Handinnenseiten (Palma manus

Palmarerythem

flächige Rötung (Erythem) der Handinnenseiten

Pneumonie

Lungenentzündung

Porta hepatis

Leberpforte

Splenomegalie

Milzvergrößerung