Kunststoff und Folie
GWT 15 C
GWT 15 C
Kartei Details
Karten | 68 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 22.04.2019 / 18.05.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190422_kunststoff_und_folie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190422_kunststoff_und_folie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welcher Stoff ermöglicht uns die Herstellung von Koststoffen?
Erdöl (das schwarze Gold)
Was sind Fossilien?
Versteinerungen von Pflanzen und Tieren
Nenne drei fossile Energieträger
Erdöl, Kohle,und Erdgas
Wann wurde der erste technisch hergestellte Kunststoff präsentiert.
Aus was bestand er?
1851 von Charls Nelson Goodyear
Aus weissem Milchsaft einens Kautschukbaumes mit schwefel versetzt und einen elastischen Gummi erhalten
Wie heissen thermisch verformbare Kunststoffe?
Thermoplaste
Wie nennt man hitzebeständige Kunststoffe?
Duroplaste
Wie heissen Gummielastische Kunststoffe?
Elastomere
PE ausgeschrieben?
Polyethen, Polyethylen
Thermoplast
Plastikbeutel, Frischhalte-Folie, Schläuche, Künstliche Gelenke
PP ausgeschrieben
Polypropen
Thermoplast
Einwegbecher, Joghurt-Becher, Schuhabsätze
PS ausgeschrieben
Polystyrol
Einwegbecher, Kugelschreiber, Tonbankassetten, Styropor
PVC ausgeschrieben
Polyvinylchlorid
Thermoplast
Folie, Fussbodenbeläge. Kabelummantelungen, Abflussrohte, Duschvorhänge
PA ausgeschrieben
Polyamid
Thermoplast
Dübel, Angelschnur, Brillengestell, Nylon, Perlon
PMMA ausgeschrieben
Polymethylmethanacrylat
Thermoplast
Acrylglas, Autorücklichter, Lineale,
MF ausgeschrieben?
Melamin-Formaldehyd-Harz
Duroplast
Backelit, Kochlöffel
UF ausgeschrieben
Aminoplaste
Duroplaste
Steckdose, Eierbecher
PUR ausgeschrieben?
Polyurethan
Elastomer
Matratzen, Fugendichtungen, Wärmedämmung, Schaumstoff
Vulkanisierter Kautschuk (Gummi)
Gummistiefel, Autoreifen, Latexhandschuhe, Gummibänder
Was sind Vorteile zwischen Kunststoff gegenüber Metall?
Gewicht, Bearbeitung, Farbwahl, Beschichtung
Nenne einen der ersten Kunststoffe.
natürlicher Latex aus Kautschukbaum
Zelluloid
Bakelit
Zähle drei verschiedene Eigenschaften von Kunststoffen auf:
verformbar
elastisch
Formstabil
mechanisch bearbeitbar
In welchen drei herstellungsarten werden Kunststoffe produziert?
Polymerisation
Polyaddition
Polykondensation
Wie wird Erdöl weiterberarbeitet?
Durch fraktionierte Destillation Petrochemie
Was passiert bei der Polymerisation?
gleichartige Monomere (die minimum eine Doppelbindungen aufweisen) zu Polymeren
Polyethylen, Poylpropylen, Polyvenylchlorid, Polymethylmethancrylat
Was passiert bei der Polyaddition?
unterschiedliche Monomere in einer Additionsreaktion miteinander, ohne das ein Nebenprodukt entsteht.
Epoxidharze, Polyurethan und Silicone
Was sind Vorteile/Nachteile der Poliberisation?
+ Preisgünstige Herstellung
+ Unempfindlich gegenüber Mischungsfehlern
- geringe mechanische Werte
- Hoher Härtungsschwund
Was sind Vorteile/Nachteile der Polyaddition?
+ Hohe Festigkeit
+ geringer Härtungsschwund
+ gute Hafteigenschaften
+ sehr chemisch beständig
- Kunststoffe sind teuer
- nicht UV beständig, Schutzlack ist notwendig
Was passiert bei der Polykondensation?
gleiche oder unterschiedliche Monomere zu Polymeren unter Abspaltung von meistens Wasser.
Polyamid, Polycarobat
Was sind Vorteile/Nachteile der Polykondensation?
+ Kunststoffe sind sehr temperatur beständig
+ Kunststoffe sind nicht brennbar
-Durch Kondensat entstehen Poren im Laminat
Wie unterscheiden sich Folien? (fünf Faktoren)
Herstellung, Qualität, Preis, Anwendungsmöglichkeiten, Verarbeitung
Welche Kriterien müssen beachtet um die richtige Folie zu wählen?
- Einsatzdauer
- Untergrund
- Objekt
- Qualitätsanspruch
- Anwendungsbereich
- Verarbeitungstechnik
- Entfernbarkeit
Welche Faktornen können auf die Folie schädlich wirken?
Umwelt: - Stakre Temperaturschwankungen, -UV- Strahlung, -Hagel, Eis Schnee, Salz
Chemikalien: - Streusalz im Winter, Reinigungsmittel (Waschstrasse)
Mechanische Belastungen: - Hochdruck und Dampfgeräte, - Rotierende Bürsten in der Waschstrasse
Aus welchen Schichten besteht eine Folie
(von oben nach unten)
1: Kunststoffe (farbig/transparent)
2: Primer (eingefärbt/transparent)
3: Klebstoff (transparent)
4: Schutzpapier (Papier/Polyester)
Welche beiden Folienarten gibt es?
PVC (Thermoplast)
Polyetser (Duroplast)
Mit welchen drei Eigenschaften stehen die Folien zur Verfügung (lichtdurchlässigkeit)?
opak (lichtundurchlässig)
transluzent (lichtdurchlässig)
transparent
Welche Zusatzstoffe werden in der Folienproduktion eingesetzt?
- Pigmente
- UV Stabilisator
- Weichmacher
- Additive
Was haben Pigmente für eine Funktion in der Folie?
Die Pigmente bestimmen den Farbton einer Folie.
Sie müssen den Anforderungen der Lichtechtheit entsprechen, den gebrauchs-, Herstelltemperaturen widerstehen.
Pigmente werden heute fast ausschliesslich aus orgainschen Stoffen hergestellt.
Was hat der UV- Stabilisator für eine Aufgabe bei der Folie?
schützt die Farbpigmente vor dem Ausbleichen/Auskreiden. Schützt den Klebstoff vor dem
vergilben.
Wichtig bei Folien für langfristige Anwendungen und transparenten Folien
Welche Funktion hat der Weichmacher in einer Folie?
Machen den Kunststoff flexibel und verbessert das Materialverhalten bei Temperaturschwankungen. (Das Weichmacher Molekühl schiebt sich zwischen die Molekühlketten, dadurch können sich die Ketten leichter bewegen - der Klebstoff wird weicher)
Zwischen welchen beiden Weichmachern wird unterschieden und welche Eigenschaften haben sie?
Monomere Weichmacher: können bei extremer Belastung an die Folienoberfläche diffundieren (gut beweglich machen) und verdampfen Folge: vorzeitige Versprödung, Risse, Schrumpfung.
Polymere Weichmacher: verändern sich nicht
Die Qualität des Weichmachers bestimmt im Wesendlichen die Qualität der Folie
Was haben Additive für eine Funktion in der Folie?
sorgt dafür, das die Folie dauerhaft stabil bleibt. So sorgen bestimmte Zusätze
dafür, dass eine Folie schwer entflammbar ist.