.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 50 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 20.04.2019 / 10.05.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20190420_schalteinrichtungenschutzorgane
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190420_schalteinrichtungenschutzorgane/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen einem Motorschutzschalter& einem Motorschutzrelais?
Der Motorschutzschalter unterbricht den Hauptstromkreis.
Das Motorschutzrelais kann nur den Steuerstromkreis unterbechen
Motorschutzrelais werden immer mit einem Schütz kombiniert. warum?
Da das Motorschutzrelais allein nur den Steuerstromkreis schalten kann. Es kann nur indirekt den Hauptstromkreis schalten. Deshalb wird ein Schütz benötigt.
wie können Motoren vor unzulässiger Erwärmung geschützt werden?
Motorschutzschalter, Motorschutzrelais, Wicklungsschutz
wie kann die Wicklungstemperatur direkt Überwacht werden?
Klixon ( thermischer Wicklungsschutz)
Motorschutz mit Kaltleitern
Was ist ein Wärmepaket?
wenn mehrere Schichten von Bi-Metallen aufeinander liegen.
ein Bi-Metall alleine ist zu Dünn & hat zuwenig Kraft!
Wie kann man ein Motorschutzschalter nach der Installation überprüfen?
durch die Prüftasten, oder durch entfernen einer vorgeschaltenene Sicherung
Was sind Relais & Schützen?
Relais & Schützen sind elektromagnetische Schalter. Sie schalten mit einem kleinen Steuerstrom einen grossen Laststrom.
Aus welchen Bauteilen bestehen Relais& Spulen?
aus einer Spule mit einem Eisenkern & aus einem beweglichen Anker, welcher mechanisch & galvanisch getrennt, die angebauten Schaltkontakte betätigt.
Wie funktioniert ein Relais?
Sobald ein Strom durch die Spule fliesst, entsteht ein Magnetfeld, welches den beweglichen Anker anzieht. Durch diese Bewegung ändert sich die Position der Schaltkontakte. Sobald kein Strom mehr fliesst, zerfällt das Magnetfeld & die Schaltkontakte werden durch die Rückstellfeder wieder in die Ausgangsposition gebracht.
nenne 3 Relaisvarianten
Schrittschalterrelais, Minuterie, Zeitschaltuhr, Multifunktionsrelais