STVA
Profil FL Grundschulung
Profil FL Grundschulung
Kartei Details
Karten | 155 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 16.04.2019 / 13.09.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190416_stva
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190416_stva/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Ab wann und bei welchen Motorwagen müssen Kopfstützen an den vorderen äusseren Sitzen vorhanden sein?
Ab TG 01.10.99/Verzollung 01.10.01, Fahrzeuge der Klasse M1
Ab welchem Datum mussten die ersten Personenwagen vorne mit Sicherheitsgurten ausgerüstet werden?
Ab 1. Inv. 01.01.71
Wie viel beträgt das zu rechnende Personengewicht für Mitfahrende bei einem Personenwagen (Klasse M1)?
75 kg
Seit wann bestehen Vorschriften für Sicherheitsgurten bei Lieferwagen, Kleinbussen und leichten Sattelschleppern?
Ab 1. Inv. 01.01.76 für Lieferwagen, Kleinbusse und ab Verzollung 01.01.81 für leichte Sattelschlepper.
Bei welchem leichten Motorwagen ist eine Sitzbreite von minimal 0.45 m vorgeschrieben?
Kleinbus, Mitfahrersitz vorne
Welches sind die Voraussetzungen - bei längsverstellbaren Sitzen - den minimalen Längsabstand zu messen?
Sitz in mittlerer Stellung, 0.15 m über der Sitzfläche.
Was gilt bezüglich Sicherheitsgurten für Fahrzeuge der Klasse M1, ab Verzollungsdatum 1.10.2004?
Dreipunkt-Sicherheitsgurten auf Sitzen in Fahrtrichtung, sowie Beckengurten auf den in Fahrtrichtung entgegen gesetzten Sitzen.
Bei welchem leichten Motorwagen besteht eine Vorschrift über die Durchgangshöhe?
Wie viel beträgt die minimale Durchgangshöhe?
Kleinbus, 1.5 m
Ab welchem Datum mussten an Personenwagen die hinteren Sitze mit Sicherheitsgurten ausgerüstet werden?
Ab Verzollung 01.01.81
Wann muss ein Motorwagen mit Verbrennungsmotor einen Rückwärtsgang haben?
Gesamtgewicht über 0.2 t
Wie ist das Berganfahren bei einer Steigung von 12% zu prüfen?
Man muss fünfmal in fünf Minuten einwandfrei anfahren können.
Was muss der Antriebstrang ermöglichen?
Er muss so ausgelegt sein, dass ein ruckloses Anfahren sowie ein sehr langsames Fahren möglich ist.
Ist eine "Anwerfkurbel" noch zugelassen?
Nein, der Antriebsmotor muss vom Führersitz aus in Gang gesetzt werden können.
Welche Fahrzeuge müssen mit einem wechseltönigen
Zweiklanghorn ausgerüstet sein?
Fahrzeuge der Polizei, Feuerwehr und Sanität,
die mit Blaulichtern versehen sind.
Wie muss die Batterie im Fahrzeug eingebaut sein?
Die Batterien sind so anzubringen oder zu schützen,
dass keine Flüssigkeit auslaufen kann und kein
Kurzschluss oder Brand zu befürchten ist.
In welcher Höhe muss das Mikrofon aufgestellt sein, um die Lautstärke einer Warnvorrichtung zu messen?
Das Mikrofon muss sich in einer Höhe von 0.5 m bis 1.5 m und parallel zur Fahrbahnoberfläche befinden.
Wie laut darf ein wechseltöniges Dreiklanghorn anlässlich einer periodischen Fahrzeugnachprüfung maximal sein?
112 dB(A)
Was ist in Bezug auf die akustische Warnvorrichtungen verboten?
Alle nicht vorgesehenen Tonerzeuger sind verboten
(z.B. Rückwärtsfahrsignal)
Wie ist das Fahrzeug aufzustellen, um die Lautstärke einer Warnvorrichtung zu messen?
Das Fahrzeug muss in der Längsachse zur Membrane des Mikrofons stehen.
Wie muss ein über 7 m langer Anhänger betreffend Beleuchtung ausgerüstet sein?
Links und rechts ist, möglichst weit hinten montiert, je ein nach vorne wirkendes weisses Markierlicht anzubringen. Es können auch je Seite mindestens zwei seitwärts wirkende Markierlichter angebracht werden.
Wie wird nebenstehendes Teil einer Verbindungseinrichtung benannt?
Auflaufeinrichtung
Welche Beleuchtungseinrichtungen können unter welchen Voraussetzungen an einem starren Anhänger fehlen?
Die Bremslichter und Blinker können fehlen, wenn die Bremslichter und Blinker des Zugfahrzeuges nicht verdeckt werden und die Sichtwinkel eingehalten werden.
Was verseht man unter einer auflaufender Bremsanlage?
Auflaufend ist eine Bremsanlage, bei der die durch das Auflaufen des Anhängers entstehender Kräfte ausgenutzt werden.
Welche Beleuchtungseinrichtung am Anhänger muss dreieckig sein?
Die nach hinten gerichteten Rückstrahler müssen dreieckig sein.
Auf welches Gewicht wird die minimale Abbremsung eines Zentralachsanhängers bezogen?
Auf das Achsgewicht
Wie weit entfernt darf das Standlicht vom seitlich äussersten Punkt montiert sein?
0.15 Meter
Was bezweckt eine Sicherungsverbindung?
Sie soll bei Bruch der Verbindungseinrichtung verhindern, dass die Anhängerdeichsel den Boden berührt und ausserdem soll dem Anhänger noch eine gewisse Führung gegeben werden.
Wo muss der Schwerpunkt eines leeren oder gleichmässig beladenen Zentralachsanhängers liegen?
Auf oder vor der Achse
Was ist betreffend Beleuchtungseinrichtung, speziell an Anhängern zum Boottransport, zu beachten?
Die zu den äussersten Fahrzeugpunkten (Länge/Breite) verstellbaren Beleuchtungsträger.
Was versteht man unter einer selbsttätigen Bremsung?
Selbsttätig ist eine Bremsung, wenn durch das Abreissens der Verbindungseinrichtung eine selbsttätige Bremsung des Anhängers erfolgt.
Welche minimale Abbremsung hat ein Sattelanhänger zu erfüllen?
45%
Wann muss ein Zentralachsanhänger eine Abstellstütze haben?
Über 50 kg Deichsellast
Was verseht man unter einer halbdurchgehenden Bremsanlage?
Eine Bremsanlage ist dann halbdurchgehend, wenn sie mit einer Betätigungseinrichtung und zwei getrennten Energiequellen gleichzeitig die miteinander verbundenen Fahrzeuge abbremsen kann.
Welche Anhänger-Klasse benötigt keine Feststellbremse?
Anhänger der Klasse O1 benötigen keine Feststellbremse, sofern sie nicht mit einer Betriebsbremse ausgerüstet sind.
Um wie viel kann die Tragfähigkeit eines Reifen an einem "leichten" Anhänger (Gesamtgewicht < 3500 kg) erhöht werden?
Um 10%