Umsatzsteuer
Abschlusslehrgang
Abschlusslehrgang
Kartei Details
Karten | 56 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Recht |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 13.04.2019 / 25.06.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190413_umsatzsteuer
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190413_umsatzsteuer/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wo ist der Ort der Leistung bei beratungsleistungen an nichtunternehmer mit Wohnsitz im Drittland?
Empfängersitz
Wo ist der Ort der Leistung bei Arbeiten an beweglichen körperlichen Gegenständen an einen Nichtunternehmer?
Tätigkeitsort
Wo ist der Ort der sonstigen Leistung bei Restaurationsleistungen (Empfänger egal)?
Tätigkeitsort
Wo ist der Ort der sonstigen Leistung an einen Unternehmer für dessen Unternehmen?
B2B somit Empfängersitz
Wo ist der Ort der sonstigen Leistug an einen Nichtunternehmer ?
B2C somit Unternehmersitz
Wann wird eine Änderung der BMG im VAZ nach Entstehung veranlasst?
Bei
- Nachlass
- Skonto
- Warenrückgabe
- Uneinbringlichkeit
- Zahlungsunfähigkeit z.B. Insolvenz
Änderung in dem VAZ indem sich die BMG ändert
Was ist eine unentgeltliche Wertabgabe?
Wenn der Unternehmer
- Gegenstände des Unternehmens
- Für außerunternehmerische Zwecke (privat oder anderes Unternehmen!) entnimmt oder verwendet,
Beschreiben Sie eine Entnahme von Gegenständen aus dem Unternehmen ...
- Nach dem Willen des Unternehmers (kein Diebstahl) muss Gegenstand das Unternehmen endgültig verlassen
- Gegenstände des Unternehmens sind
- Unternehmensvermögen = mind. 10 % unternehmerisch genutzt (d.h. Vorsteuerabzug beim Erwerb, §15 (1) S 2)
Fällt Ihenn eine typische Gegenstandsverwendung ein?
- Pkw-Nutzung ohne Nachweis des privaten Anteils durch Fahrtenbuch
- Pauschale Ermittlung durch 1% Methode
- dies ist eine unentgeltliche Wertabgabe in Form einer Gegenstandsverwendung
Wo ist der Ort des innergemeinschaftlichen Erwerbs?
Ende der Beförderung oder Versendung.
Kennen Sie steuerfreie Umsätze mit Vorsteuerabzug?
- Innergemeinschaftliche Lieferungen wenn an einen Unternehemr für dessen Unternehmen!
- Ausfuhrlieferungen sind steuerbefreit wenn ausländischer Abnehmer (Drittland)
Kennen Sie steuerfreie Umsätze ohne Vorsteuerabzug?
§ 4 UStG
- Umsäte die unter das Grunderwerbssteuergesetz fallen
- Heilbehandlungen Humanmedizin
- Vermietung von Grundstücken (keine kurzfristige Überlassung)
Unterliegt im Hotel alles dem ermäßigten Steuersatz?
Nur die Übernachtung
Verpflegung, Minibar, Sauna usw. nicht
Wann geht die Steuerschuld auf den Leistungsempfänger über?
Bei Grundstücksverkäufen
Wenn
- Ein Unternehmer von einem anderen Unternehmer ein Grundstück steuerpflichtig (nach Option) erwirbt
Dann
- Schuldet er als Leistungsempfänger die Umsatzsteuer
Bei Bauleistungen
Wenn
- Ein Unternehmer, der selbst Bauleistungen erbringt
- Von einem anderen Unternehmer eine Bauleistung (Werklieferung oder sonstige Leistung) erhält (auch für seinen privaten Bereich, §13b (5) S. 6)
Dann
- Schuldet er (der Leistungsempfänger – LE) die Umsatzsteuer
Wann ist ein Vorsteuerabzug möglich ?
Grds. wenn der Unternehmer keine vorsteuerunschädlichen Umsätze hat.
Sonst Vorsteueraufteilung
- Direkt den jeweiligen Umsätzen, die mit der Eingangsleistung ausgeführt werden, zuzuordnen
Ist das nicht möglich, weil die Eingangsleistung für vorsteuerschädliche und die vorsteuerunschädliche Umsätze verwendet wird, dann ist die Vorsteuer
- Aufzuteilen, §15 (4) UStG
Die Aufteilung erfolgt bei Gebäuden nach Nutzflächen, bei anderen Gegenständen mittels sachgerechter Schätzung
Wann sind keine Rechnungen fürden Vorsteuerabzug notwendig?
IG - Erwerb = da Leistungsempfänger Steuerschuldner
- Führt also USt ab und kann gleichzeitig VorSt ziehen (in Rechnung nur netto ausgewiesen)
Umsätze nach 13b UStG = da Übergang der Steuerschuld auf Leistungsempfänger
- Führt also USt ab und kann gleichzeitig VorSt ziehen