WestMed 150 Anatomie Basis

Medizinische Basis nach Lernziel Es sind immer mehrere Antworten möglich

Medizinische Basis nach Lernziel Es sind immer mehrere Antworten möglich


Kartei Details

Karten 487
Lernende 68
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 10.04.2019 / 29.03.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190410_westmed_150
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190410_westmed_150/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wo liegt das Kleinhirn?

Was sind die Aufgaben des Kleinhirns?

Was gehört zu den Aufgaben des Rückenmarks?

Die Verdauung wird durch...gesteuert.

Das bewusste Anheben des Beines wird durch...gesteuert.

Was gehört zum Symphatikus?

Was gehört zum Parasympathikus?

Was gehört zu den Sinnesorganen?

Welche Rezeptorarten gibt es?

Was ist die Hauptaufgabe der Augenbrauen, Augenlider, Wimpern, Bindehaut der Augen und des Tränenapparates?

Nummer 1

Nummer 2

Nummer 3

Nummer 4

Nummer 5

Nummer 6

Nummer 7

Nummer 8

Nummer 9

Nummer 10

Nummer 11

Nummer 12

Welche Aussage stimmt NICHT, bezogen auf die Lederhaut (Auge)?

Welche Aussage stimmt NICHT, bezogen auf die Hornhaut (Auge)?

Welche Aussage stimmt NICHT, bezogen auf die Bindehaut (Auge)?

Welche Aussage stimmt NICHT, bezogen auf die Aderhaut (Auge)?

Welche Aussage stimmt NICHT, bezogen auf die Regenbogenhaut (Auge)?

Welche Aussage stimmt NICHT, bezogen auf den Ziliarkörper (Auge)?

Welche Aussage stimmt NICHT, bezogen auf die Augenkammer (Auge)?

Welche Aussage stimmt NICHT, bezogen auf die Linse (Auge)?

Welche Aussage stimmt NICHT, bezogen auf den Glaskörper (Auge)?

Welche Aussagen stimmen NICHT, bezogen auf die Netzhaut (Auge)?

Was versteht man unter einer Mydriasis?

Was versteht man unter einer Miosis?

Der obere gerade Augenmuskel nennt man...

Der untere gerade Augenmuskel nennt man...

Der äussere gerade Augenmuskel nennt man...

Der innere gerade Augenmuskel nennt man...

Der obere schräge Augenmuskel nennt man...

Der untere schräge Augenmuskel nennt man...