ABU Lernkarten SEP 151-200
Teil 4 von 300 Lernkarten für die SEP im ABU
Teil 4 von 300 Lernkarten für die SEP im ABU
Kartei Details
Karten | 50 |
---|---|
Lernende | 16 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 27.03.2019 / 14.05.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190327_abu_lernkarten_sep_151200
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190327_abu_lernkarten_sep_151200/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Eine Krankenversicherung muss abgeschlossen werden bei
Wenn Sie die Beiträge an die AHV/IV nicht regelmässig einbezahlt haben,
Durch intensive jahrelange Discobesuche wurde Ihr Gehör geschädigt Ist dies nun ein Unfall oder eine Krankheit? Begründen Sie ihre Antwort
Es ist eine Krankheit, da keine plötzliche Einwirkung stattgefunden hat
Bei der Krankenkasse gibt es 3 Wahlmöglichkeiten
a) Gruppenversicherung (Allgemein)
b) halbprivat
c) privat
Zwei Unterschiede zwischen a und c
Keine bzw. freie Arztwahl
Anzahl Betten im Spitalzimmer
Richtig oder falsch?
(Antwort für richtig ankreuzen und für falsch leer lassen. ACHTUNG am Test auch falsch ankreuzen)
Wie heisst bei der Krankenversicherung die Zeit zwischen Vertragsabschluss und Leistungsbeginn?
Welche Aufgabe hat die AHV zu übernehmen?
Ergänzen Sie den folgenden Text!
[schädigende], [natürliche], [plötzliche], [brutale], [schleichende], [äusseren]
Ein Unfall ist eine _____ nicht beabsichtigte, _____ Einwirkung eines ungewöhnlichen _____ Faktors auf den menschlichen Körper.
plötzliche; schädigende; äusseren
Welche Grundidee verfolgen alle Versicherungen?
Ordnen Sie die richtigen Versicherungen den drei Säulen zu:
Lebensversicherung, Pensionskasse, ALV/EO, BU/NBU, AHV/IV
1. Säule -> AHV/IV
2. Säule -> Pensionskasse
3. Säule -> Lebensversicherung