FAWI MC Prüfungen 2017 Teil 4
FAWI MC Prüfungen 2017 Teil 1
FAWI MC Prüfungen 2017 Teil 1
Set of flashcards Details
Flashcards | 29 |
---|---|
Students | 14 |
Language | Deutsch |
Category | Computer Science |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 11.02.2019 / 28.04.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190211_fawi_mc_pruefungen_2017_teil_4
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190211_fawi_mc_pruefungen_2017_teil_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Die Akzeptanz für die Einführung einer neuen Standardsoftware in einem Unternehmen liegt entscheidend daran, wie die betroffenen Mitarbeitenden in den Prozess des Vorhabens integriert wurden.
Welche Forderungen sind diesbezüglich anzustreben?
(Mehrere Antworten möglich)
Im Zusammenhang mit einer Offerte müssen die Personalkosten eines Mitarbeitenden kalkuliert werden.
Für die Kalkulation gelten folgende Rahmenbedingungen:
- Bruttolohnkosten: CHF 100 pro Stunde
- Lohnnebenkosten: 20% auf Bruttolohn
- Margenkalkulation: 8% Gewinn auf Lohnkosten
- Zusätzliche 4% Management-Fee für die Muttergesellschaft (Holding)
Welcher gerundete Stundenansatz kann offeriert werden?
Welcher der Prozesse gehört zur Disziplin „Service Design“ gemäss ITIL V3?
Welches Dokument innerhalb des Logistikprozesses eines Unternehmens kann nicht durch ein Enterprise Resource Planning System (ERP) erstellt werden?
Können Beteiligte mit den nachfolgenden Massnahmen und Handlungen in den entsprechenden Phasen in einem Veränderungsprozess nachhaltig positiv unterstützt werden?
(Mehrere Antworten möglich)
Bevor ein Mitarbeitender in der operativen Umgebung aktiv wird, kann er komplexe Handlungs- und Entscheidungsvorgänge zuerst simuliert trainieren.
Welcher Schulungsmethode entspricht dieser Aussage?
Welches Schweizer Gesetzesbuch beinhaltet keine ICT-informationssicherheitsrelevante Vorschriften?
Mit welcher Massnahme kann aus Sicht des Anbieters (Provider) eine Erhöhung des Service Levels bezüglich Verfügbarkeit von Servern innerhalb eines Service Level Agreements (SLA) abgesichert werden?
Welche Anforderung an ein System zur Sicherstellung der Informationssicherheit (Schutzziel) unterstützt das Schutzziel „Integrität“?
Welche Punkte müssen bei einem geplanten Software-Rollout eines neuen Release einer komplexen Anwendersoftware vor der eigentlichen Software-Verteilung erledigt werden?
(Mehrere Antworten möglich)
Welches vorrangige Ziel verfolgt ein Unternehmen, wenn Projektleistungen und Projektkosten vor einer Projektabsegnung budgetiert werden?
In welchen Megatrends 2017 stellt die Digitalisierung eine Hauptursache dar?
(Mehrere Antworten möglich)
Das Teufelsquadrat erweitert das "magische Dreieck" um einen 4. Aspekt.
Welche Aussage trifft auf diese Modellerweiterung zu?
Welche Richtlinien dienen der Sensibilisierung der ICT-Anwender hinsichtlich der Einhaltung rechtlicher und betrieblicher Vorgaben an die Informationssicherheit (Awareness)?
(Mehrere Antworten möglich)
Welche Aufgabe gehört nicht zum Release-Management (RM)?
Welche Aussage trifft für die Versionsnummer 2.10.3-0023 einer Software zu?
Welche Aussagen bezüglich Service Level Agreement (SLA) treffen zu?
(Mehrere Antworten möglich)
Welche Reihenfolge beschreibt den typischen Ablauf eines Veränderungsprozesses bei Mitarbeitenden?
Welche Aussagen treffen zu, wenn die Planung der Arbeitspakete eines Projektes mittels Gantt-Diagramm dargestellt wird?
(Mehrere Antworten möglich)
Welches ist keine Disziplin des ICT Service Managements für die Prozesszuordnung nach ITIL V3?
Welche Aussage trifft für einen Neben-Release (minor release) einer Software am besten zu?
Welches mehrdimensionale Kennzahlenkonzept ermöglicht eine Leistungsmessung der Service Levels eines Service Level Agreements (SLA)?
Einem Bankangestellten wird nachgewiesen, dass er sich unberechtigt eine Million Dollar auf ein eigenes Bankkonto überweisen hat. Weil der Angestellte das Passwort eines Kollegen kennt, konnte er die Sicherheitsmassnahme umgehen, dass Transaktionen immer durch 2 Personen autorisiert werden müssen.
Welche Anforderungen an die Informationssicherheit (Schutzziele) wurden in diesem Fall verletzt?
(Mehrere Antworten möglich)
Welche Aussagen bezüglich Personengruppen (Typen) in Veränderungsprozessen treffen zu?
(Mehrere Antworten möglich)
Was kann ein gelungenes Kommunikationsverhalten mit den Beteiligten in einem schwierigen Veränderungsprozess bewirken?
(Mehrere Antworten möglich)
Welche Schlüsselkategorien bilden die Auflösungsebene 1 im St. Galler Management-Modell (SGMM) der 4. Generation?
(Mehrere Antworten möglich)
Welche Faktoren beeinflussen die Freigabe zum Einspielen eines Notfall‐Release massgebend?
(Mehrere Antworten möglich)
Welcher Leistungsmesswert (KPI) muss für ein bestehendes IT-System periodisch erhoben werden, damit die Wirksamkeit getroffener Sicherheits‐ und Schutzmassnahmen zur Informationssicherheit überprüft werden kann?