Antriebsformen
Das Prinzip einer Dampfmaschine, der Aufbau eines Viertacktmotors, der Zweitaktmotor und der Dieselmotor, das Rückstossprinzip, Grundprinzip des Fliegens
Das Prinzip einer Dampfmaschine, der Aufbau eines Viertacktmotors, der Zweitaktmotor und der Dieselmotor, das Rückstossprinzip, Grundprinzip des Fliegens
Fichier Détails
Cartes-fiches | 23 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Technique |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 11.02.2019 / 27.05.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20190211_antriebsformen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190211_antriebsformen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne 3 verschiedene Antriebsformen und nenne je 1 Beispiel dazu.
1. Ohne Hilfsmittel aus eigener Kraft: der Mensch läuft
2. Mit Hilfsmittel und aus eigner Kraft: Velo fahren ( Velo, ich trete)
3. Dampfmaschiine: Lokomotive mit Dampf betrieben
Welche drei Namen werden oft mit der Entwicklugn von Verbrennungsmotor genannt? Welche Motren haben deise drei erfunden?
1 Niklaus August Otto: Ottomotor (Benzinmotor)
2 Rudolf Diesel :Dieselmotor
3 Felix Wankel : Wankelmotor
Ordne mind. 8 der 12 Begriffe den richtigen Bauteilen der Dampfmaschine zu.
Dampfkessel Kreuzgelenk Zylinder
Arbeitskolben Dampfeinlass Kolbenstange
Schieber Schubstange Kurbelwelle
Schwungrad Dampfauslass Verbindungsrohr
Wie fährt eine Dampflokomotive?
- man erwärmt das Wasser, bis es kocht.
- es entsteht Dampf, dieser geht in den Zylinder. Durch den Druck geht der Kolben nach vorne.
- ein Schwungrad wird angetrieben und die Lokomotive fährt.
- der verbrauchte Dampf strömt aus dem Daupfauslass nach draussen.
In wie viele Teile ist ein Viertaktmotor aufgebaut, nenne diese!
Er ist in 4 Teile aufgebaut.
1. Takt: Ansaugen 2. Takt: Verdichten
3. Takt: Arbeiten 4. Takt: Ausstossen
Beschreibe den Viertaktmotor: 1. Takt!
1. Takt: Ansaugen
- Das Einlassventil ist offen
- Benzin-Luftgemisch wird angesaugt
(- der Kolben bewegt sich abwärts, Unterdruck entsteht)
Beschreibe den Vierteltaktmotor: 2. Takt!
2. Takt: Verdichten
- beide Ventile sind geschlossen.
- der Kolben bewegt sich nach oben, das Gemisch wird verdichtet, der Druck nimmt zu.
- auch die Temperatur steigt.
Beschreibe den Viertaktmotor: 3. Takt!
3. Takt: Arbeiten
- der Funke einer Zündkerze entzündet das Gemisch = Explosion
- die Verbrennungsgase bewegen den Kolben
Beschreibe den Viertaktmotor: 4. Takt!
4. Takt: Ausstossen = Auspufftakt
- Das Schwungrad bewegt sich = Kolben geht aufwärts
- Auslassventil öffnet sich, Verbrennungsgas gut durch den Auspuff nach draussen
Beschreibe kurrz die Funktion des 2. Taktmotors
Beim 2. Taktmotor sind die 4 Teile des 4 Taktmotors zusammengefasst Takt 1+2 ergeben den 1. Takt beim 2. Taktmotor Takt 3+ 4 ergeben den 2. Takt!
1. Takt: Verdichten und Ansaugen
2. Takt: Ausstossen und Arbeiten
Wo findet man 2. Takt-Motoren im Alltag?
Mofas, Rasenmäher, Motorboote, Motorsäge
Wo findet man 4 Taktmotoren im Alltag?
Autos, grosse Motorräder
Beschreiben in einfachen Worten den Dieselmotor.
Der Dieselmotor kann sowohl nach dem 2. als auch nach dem 4. Takt Motor arbeiten.
Was ist anders?
- Luft angesaugt
- Luft wird auf 800 Grad Celsius erhitzt und ein Druck von 30 - 50 Bar wird erreicht
- nachher wird Diesel eingspritzt, es kommt zu einer Selbstzündung
- keine Zündkerzen werden gebraucht
Wo im Alltag triffst du Dieselmotoren an?
Autos, Schiff, LKW, Traktoren, Lokomotiven
Nenne die Unterschiede der verschiedenen Motore.
- es wird mit 2 oder 4 Takten gearbeitet
- Dieselmotoren brauchen keine Zündkerzen
- Dieselmotoren saugen nur Luft an, 2./4. Taktmotoren saugen Benzin-Luftgemisch an
Was ist bei einem Zweitaktmotor anders als bei einem Viertaktmotor?
Beim Zweitaktmotor laufen mehrer Vorgänge während einem ab. Der grosse Unterschied zu einem Viertaktmotor ist, dass e nur in 2 Takten arbeitet!
Beschreibe die beiden Takte beim Zweitaktmotor kurz:
- 1. Takt: Benzin-Luft-Gemisch wird verdichtet, neues Gemisch wird angesaugt
- 2. Takt: Abgase werden ausgestossen, Kolben geht nach unten = arbeiten
Nenne die Vorteile eines Zweitaktmotors:
- günstiger
- einfacher herzustellen
- arbeitet schneller
- kleiner, robuster, stabiler
Nenne die Nachteile eines Zweitaktmotors:
- weniger Leistung
- Öl im Benzin-Luft-Gemisch wird auch verbrannt
- Vermischung von Abgas und frischem Benzin-Luft-Gemisch
Was ist bei einem Dieselmotor anders als bei einem Benzinmotor?
- Dieselmotoren haben mehr Kraft als eine Benzinmotor
- Dieselmotoren verbrauchen weniger Treibstoff als Benzinmotoren
- Dieselmotoren haben eine bessere Leistung als Benzimmotoren
- Dieselmotoren arbeiten ohne Zündkerzen, sie haben eine Selbstzündung
Erkläre das Rückstoss-Prinzip.
Gas nach vorne aus = actio, nun wird etwas nach hinten angetrieben = reactio.
Actio, aktiv = Kraft / reactio = Gegenkraft
Erkläre das Rückstossprinzip am Bsp. der Rakete.
- Der Schub, der verbrenndende Treibstoff wird nach unten gedrückt und strömt aus
- die Kräfte des Gases auf die Wände führt zu einer entgegen gerichten Kraft nach oben, die Rakete hebt ab!
- Eine Rakete wird mit der gleichen Kraft nach oben beschleunigt, mit der der verbrenndende Treibstoff nach unten
ausgestossen wird.
Weshalb schwimmt ein Schiff?
- Da Schiffe schwer sind, müssen sie Wasser verdrängen, um schwimmen zu können.
- der Auftrieb, den das Schiff erfährt, entspricht der Gewichtskraft des verdrängten Wassers
- Hohlräume enthalten Luft, diese verringert die Dichte und durch die spezille Form erhält das Schiff Auftrieb