Hydrologie FR

Hydrologie Klausurfragen

Hydrologie Klausurfragen


Kartei Details

Karten 49
Sprache Deutsch
Kategorie Geographie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 27.01.2019 / 14.11.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190127_hydrologie_fr
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190127_hydrologie_fr/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie können Messdaten erfasst werden?

Welche Probleme treten bei der Messdatenqualität auf?

Länge, Lücken, Pegelsackung, Landsenkung/hebung

Wie werden Sturmfluten definiert?

Ereignisse, bei denen die Wasserstände höher als der mittlere Wasserstand sind, selten, Entstehung durch Wind, nur an Küsten

Welche vorbeugenden Schutzmaßnahmen trifft Hamburg gegen Sturmfluten?

Hydrologie, Länderarbeitsgruppe, Risikokommunikation, konstruktive Ausbaureserve

Welche technischen Maßnahmen gibt es in Hamburg gegen Sturmfluten?

Deiche, Wände, Mauern, Tore, Sperrwerke, Schleusen, Deichverteidigung, Siele, Warten, Polder

welche operativen Schutzmaßnahmen gibt es in Hamburg?

Deichschau, Sturmflutwarndienst, Deichwarte, Übungen, Fluchtburgen, Katastrophenmanagement

Wie wird das oberirdische Einzugsgebiet ermittelt?

Begrenzung durch Wasserscheiden

Was zeigt eine Abflusskurve?

Beziehung zwischen Abfluss und Wasserstand

Wie entstehen Sturmfluten?

durch das Zusammenspiel von Gezeit, Luftdruck, Windverhältnissen und Küstenform