Versicherung
Versicherung
Versicherung
Kartei Details
Karten | 148 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Finanzen |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 21.01.2019 / 24.05.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20190121_versicherung?max=40&offset=120
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190121_versicherung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
In Herrn Musters Ferienhaus, das er vor drei Jahren eingerichtet hat, bricht ein Brand aus. Die Schäden am Hausrat betragen CHF 24'000.--.
Wie viel darf Herr Muster über die Aussenversicherung seiner Hausratversicherung erwarten?
Nichts
Ein Dieb schlägt Ihr Autofenster ein und stiehlt aus dem abgeschlossenen Handschuhfach Ihre Uhr
Unter welchem Tatbestand wird der Versicherer diesen Schaden aus der Hausratversicherung erledigen?
Am 2. Dezember 2013 brannte es in Biel in einem Wohnhaus im 2. Stock. Durch den entstandenen Rauch wurden die Vorhänge des Mieters im 3. Stock stark beschädigt.
Kann der Mieter im 3. Stock für diesen Schaden von seiner Hausratversicherung (Feuer und Elementarschaden versichert) mit einer Entschädigung rechnen?
Ja
Durch auslaufendes Heizöl werden Kleider, die der Kunde im Keller aufbewahrt verschmutzt Versicherte Risiken: Feuer und Elementarschaden, Einbruch-Diebstahl, Beraubung und einfacher Diebstahl zu Hause sowie Wasser.
Wird deren Reinigung bzw. Ersatz durch die Hausratversicherung des Kunden entschädigt?
Wie hoch ist bei der Hausratversicherung die maximale Entschädigung bei einfachem Diebstahl zu Hause?
Bis zur Versicherungssumme für den gesamten Hausrat
Herr Kern hat seinen teuren Siegelring zum Händewaschen auf der Toilette des Restaurants abgezogen und dort liegengelassen. Als Herr Kern nach ca. 10 Minuten dies bemerkte, war der Ring bereits „verschwunden“. Eine Nachforschung beim Wirt, Fundbüro und Polizei hat nichts ergeben. Zum Glück hat Herr Kern den Ring in seiner Wertsachenversicherung mit eine Wert von CHF 8‘000 versichert
Welche der nachstehenden Aussagen in Bezug der Entschädigung sind richtig?
Damit zukünftig sein Haus bei Hochwasser von einem Schaden bewahrt wird, baut der Gebäudebesitzer eine Mauer.
Kann er von seiner Gebäudesachversicherung dafür mit einem finanziellen Zustupf rechnen?
2008 wurde auf einer Baustelle im Kanton Luzern eine Wärmepumpe gestohlen. Die Geräte waren tags zuvor von einer Heizungsfirma angeliefert worden. Sie haben ein Gewicht von 180 Kilogramm und einen Wert von 20'000 Franken. Ihre Form gleicht einem grossen Kühlschrank.
Ist dieser Diebstahl durch die abgeschlossene Bauwesenversicherung gedeckt?
Ein stark alkoholisierter Fussgänger verursachte Mitte 2014 an zwei parkierten Autos in Herisau einen hohen Sachschaden. Nun befasst sich die Staatsanwaltschaft mit dem Übeltäter.
Wer kommt für diesen Schaden auf?
Im November 2013 haben Pneustecher im Kanton St. Gallen mehrmals zugeschlagen. So zerstach z.B. in Buchs ein Unbekannter gleich bei sieben Autos die Reifen.
Wird die Teilkaskoversicherung diesen Schaden übernehmen?
Kann ein Restaurant seine an den Wänden angebrachte Spiegel durch die Geschäftsversicherung unter dem Baustein Glas versichern?
Welche Werte werden durch die Geschäftsversicherung versichert?
Wie hoch sind die gesetzliche Selbstbehalte bei einem Elementarschaden bei:
- Der Hausratversicherung
- Der Gebäudeversicherung (Wohngebäude Privat)
- Der Geschäftsversicherung
500
Mind. 1'000 + 10% des Schadens, max 10'000
Mind. 2'500 + 10% des Schadens, max 50'000
Was ist unter dem Begriff „Einbruchdiebstahl“ zu verstehen
Diebstahl durch Täter, welche gewaltsam in ein Gebäude oder in den Raum eines Gebäudes eindringen oder darin ein Behältnis aufbrechen.
Wie heissen die Werte in der Sachversicherung beim:
- Abschluss
- In der Police
- Im Schadenfall
- Versicherungswert
- Versicherungssumme
- Ersatzwert
Im Schadenfall werden drei verschiedene Werte entschädigt je nach Policenart.
Wie heissen diese und wo kommen sie zur Anwendung?
Neuwert: Hausrat-, Wertsachen-, Gebäude- und Sachversicherung Betrieb
Zeitwert: Maschinen- Maschinenkasko-, Hausrat Waren die nicht mehr gebraucht werden
Zeitwertzusatz: Bei der MF Kasko- oder Technischen Versicherungen
Welche Schäden versichert eine Bauwesenversicherung?
- Sachschäden
- Vernichtung von Bauleistung
- Aufräumkosten
Welche Preis muss in einer Bäckerei / Conditorei, für folgenden Position bei der Bedarfsaufnahme, eingesetzt werden?
- Rohmaterial Mehl, Zucker und Schokolade
- Selbst hergestellte Waren wie Osterhasen
- Eingekaufte Waren wie Getränke (Cola) für den Verkauf
- Einstandsprei
- Verkaufspreis
- Einstandspreis
Welcher Wert wird bei einem Totalschaden des Gebäudes bezahlt, wenn es sich um eine Abbruch Liegenschaft handelte?
Abbruchwert
Welcher Wert wird bei einem Totalschaden des Gebäudes bezahlt, dieses nicht mehr aufgebaut wird?
Verkehrswert (Zeitwert)
Was ist der geographische Geltungsbereich einer
- Privathaftpflicht
- Betriebshaftpflicht
- Einer Motorfahrzeughaftpflicht
- Weltweit
- Weltweit ohne USA und Kanada
- Grüne Versicherungskarte
In welchem Gesetzesartikel ist die Verschuldenshaftung geregelt?
OR 41
Der Junggeselle Herr Schweizer leistet sich eine Putzfrau. Dies stösst aus Unachtsamkeit einen Blumentopf vom Balkon seiner Mietwohnung. Dies beschädigt ein fremdes Auto auf dem Vorplatz seines Wohnortes.
Welche Haftpflichtversicherung bezahlt den Schaden am Auto?
•Privathaft von Herr Schweizer (Geschäftsherr gedeckt privaten Haushalt)
Eine Berufshaftpflichtversicherung deckt welche Schäden die in einer Betriebshaftpflicht nicht versichert sind?
- Reine Vermögensschäden
- Unternehmensrisiken (nicht richtig oder nicht erfüllen eines Auftrages und der Schaden am bearbeiteten Objekt)
Versicherungsmakler, Broker. Muss oder kann der Versicherungsvermittler eine Berufshaftpflichtversicherung abschliessen?
- Berufshaft obligatorisch
- Mind. Garantiesumme 2 Mio
Welche Zusatzdeckung gib es in der Privathaftpflicht und was ist deren Deckung?
- Lenken fremder Motorfahrzeuge. Beschädigung am Auto das ausgeliehen wurde. Subsidiärdeckung
- Haftpflichtschäden ausgeliehen Pferden
- Jagd. Für Jäger mit Patent die obligatorische Haftpflicht
Wer ist der Halter eines Motorfahrzeuges
•Fahrzeughalterist nach Gesetz die Person, die über das Fahrzeug verfügt.
Ordnen Sie die folgenden Aufgaben beim Riskmanagement in die richtige Reihenfolge.
,Überwachen, Über Sicherungsmassnahmen entscheiden, Gefahren bewerten, Ziel hinterfragen, Gefahren erkennen
Ziel hinterfragen
Gefahren erkennen
Gefahren bewerten
Über Sicherungsmassnahmen entscheiden
Überwachen