Montage-Elektriker (NIN)

Allgemeine Fragen zur NIN.

Allgemeine Fragen zur NIN.


Kartei Details

Karten 29
Lernende 27
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 19.01.2019 / 22.05.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190119_montageelektriker_nin
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190119_montageelektriker_nin/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie heissen die nummerierten Leitungsabschnitte?

1. Anschlussleitung

2. Erdungsleiter

3. Hausleitung

4. Bezügersicherung

5. Verbrauchersicherung

Was sind die 5 Sicherheitsregeln?

1. Freischalten

2. Gegen Wiedereinschalten sichern.

3. Spannungsfreihetprüfen.

4. Erden und kurzschhliessen

5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken.

In welcher Zeit muss ein RCD Schalter auslösen?

Gemäss der automatischen Abschaltung. 

- innert 0.4 sekunden

Dürfen leicht brennbare Rohre verwendet werden?

Ja, sofern sie vollständig in nicht brennbare Stoffe eingebettet sind. 

(z.B in Mauerwek)

Was heisst IP ?

Ingress Protection (Eindringschutz)

Was ist IPX6 ?

Staubdicht.

Was für eine Sicherung darf bei ortsfest montierten Steckdosen mit einem Bemessungstrom von 10A vorgeschaltet werden?

10A Schmelzeinsatz
13A LS

Welche Farben für Drähte dürfen nicht mehr verwendet werden

Was versteht man unter PEN-Leiter?

Leiter, der gleichzeitig die Funktion eines Schutzleiters und diejenige eines Neutralleiters hat.

Bis zu welche Nennstromstärke müssen Steckdosenkreise durch einen RCD geschützt sein?

Bis 32A

Nennen Sie 3 Beispiele von Verbrauchern, die keine Überlastströme erzeugen können.

Wasserwärmer, Kochherd, Raumheizgerät; Kondensatoren

Welches sind die 4 wesentlichen Teile eines FI - Schutzschalters?

Prüftaste, Summenstromwandler, Magnetauslöser , Schaltschloss

Dürfen Leitungsschutzschalter (LS) als Schalter benützt werden?

Ja 

Man beachte aber: 

Schmelzsicherungen dürfen nicht für betriebsmässiges Schalten angewendet werden.

Wie ist der Querschnitt des Schutzleiters gegenüber den Polleitern zu bemessen?

Bis 16mm2: gleich dem Polleiterquerschnitt

Bis 35mm2: 16mm2

Darünber50% des Polleiterquerschnittes. 

 (Max. 50mm2)

Welche Steckdosen darf man im Wohnungsbau einsetzen?

Eine freizügige Verwendung der Energieverbraucher muss gewährleistet sein.

(Z.B Typ 13, Typ 15, Typ 23)

Wann sind Motoren mit Motorschutzschalter (MSR) auszurüsten? 

-Motoren über 0.5kW Nennleistung.

-unbeaufsichtigte Motoren in feuergefährdeten Räumen.

Welche Bereiche werden bei einem Schwimmbad unterschieden? 

Bereich 0: Das inmere des Schwimmbeckens

Bereich 1: 2m Abstand vom Becken

Bereich 2: über 2m Abstand vom Becken.

Der Minimalquerschnitt für Hausleitungen beträgt?

Wie viele Leiter von 1.5mm2 Querschnitt dürfen in ein KRF 20 eingezogen werden?

Was heisst indirektes berühren ?

Berühren von Köpern elektrischer Betriebsmittel, die infolge eines Fehlerzustandes unter Spannung stehen.

Was heisst direktes berühren?


Berühren aktiver Teile ( L oder N ) durch Personen oder Tiere.

Was bedeutet die abkürzung NIN?

Niederspannungs-Installationsnorm

Für welche Nennstöme sind CEE-Steckdosen erhältlich  ?

16A,32A,63A,125A

Was bedeutet DIAZED?

Diametral abgestufte zweiteilige Edison-Gewinde

Nennen sie die Farben der Kennmelder von Schmelzsicherungen.

6A 

10A

16A

40A

25A

63A

6A = Grün

10A = Rot

16A = Grau

40A = Schwarz

25A = Gelb 

63A = Kupfer

Welche Arten von Erdern werden unterschieden?

Fundament-Erder

Banderder

Staberder

Was bedeutet das?

Staubgeschützt

Aufbau der Sicherungselement. 

Ergenzen sie die Zahlen.

1. Schraubkopf aus Porzellan

2. Keramiksockel

3. Passschraube

4. Gewindering

5. Fusskontakt 

6. Anschlussklemme (Netz) 

7. Abgangsklemme (Verbraucher) 

8. Schmelzeinsatz 

9. Fenster zu Kennmelder

10. Abdeckung aus Melanin

Aufbau einer Sicherungspatrone.

Ergenzen sie die Zahlen.

1. Sicherungskörper aus Porzellan.

2. Kontaktkappe (Boden = Eingang)

3. Kontaktkappe (Kopf = Abgang)

4. Schmelzleiter 

5. Quarzand zur Funkenlöschung

6. Kennmelder mit Haltedraht und Feder