Heizungstechnik

Heizungstechnik

Heizungstechnik


Kartei Details

Karten 38
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 09.01.2019 / 26.04.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190109_heizungstechnik
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190109_heizungstechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

AUFBAU EINER heizungsanlage

-Energie zufuhr

-Wärmeeurzeuger

-wärmespeicher

-Wärmeverteilung

-Wärmeabgabe

-was sind die ziele der heizungstechnik

Betriebstaugliche Heizungsanlagen, mit geringem energie verbrauch und wenig umweltsbelastung die für den Benutzer den gewünschten komfort bieten, konstante behagliche raumtemperatur

Einflussfaktore auf die behaglichkeit

Lufttemperatur

-oberflächentemperatur

-bekleidung

-tätigkeit

-luftbewegung

-relative Feuchte

Wichstigste Heizungs normen und gesetze

SIA 384 Heizunganlagen in gebäuden

-Muken

Minergie Häuser

Minergie P /passivhaus

Minergie A/ Nullenergiehaus

wo sind die vorschriften und richtlinien für die Energieversorgung für Heizungsanlagen beschrieben

gewässerschutzgesetz--- GschG

Gewässerschutzverordnung GschV

Brandschutzvorschriften VkF vereiningung kantonaler Feuerversicherungen

Vorschriften der SVGW

Stückholz Heizkessel

Holzvergaserkessel setzt das Holz in Verbrennungsgase um, die bei hoher Temp. und de richtigen Luftmenge vollständig und fast schadstoff frei verbrennen

Gas und ÖLheikessel

Abgase werden soweit  abgekühlt, bis der darin enthaltene wasserdampf kondensiert, beim erdgas kann ein zusätlicher wärme gewinn von 11% realisiert werden beim Öl zirka 6%

wärmepumpe

Elekrtisch angetriebene Wärmepumpen erzeugen aus zirka 25% Antriebsenergie und 75% Umwelt energie die 100% nutwärme

 

es gibt verschiedene wärme pumpen( Luft/wasser,Sole/wasser,Wasser/wasser)

Fernwärme

Energie wird an einer Zentralen stelle eurzeugt oder fällt als abwärme an, diese wird dannn über ein gedämmtes Rohr in (meist in der erdeverlegt zum verbraucher transportiert

für was dient ein Heizwärmespeicher

Zur Speicherung von wärme energie für stunden oder oder für Tage

Zu was dient ein technischer Speicher

als Hydraulische entkopplung oder um die schalthäufigkeit einer wärme pumpe zu verringern

Einstatz grund für ein Wärmeübertragungs apperat

unterschiedliche Drücke oder Temperaturen,bei verschiedenen Medien, bei unterschiedlichen Agregats zuständen

Verschiedene Verteil systeme

Zweirohrsystem--- am häufigsten verwendet, gibt es konventionell oder sternförmig

-Einrohrsytem---alles aus einem rohr(energie entnahme und abgabe)

Unterschied trockenläufer und Nassläufer pumpe

nassläuferpume wird von heizungswasser gekühlt und geschmiert

wie funktioniert eine Zentrifugalpumpe (umwälzpumpe)

durch drehung des laufrads wird das wasser in der umweltspumpe in bewegung gesetzt, dadurch ensteht eine zentrifugalkraft,die das wasser in die schaufelkanäle des laufrades nach aussendrückt, es entsteht ein unterdruck der laufend neues wasser ansaugt , die bewegungs energie wird in druck verwandelt

was macht eine aussengeführte Vorlauftemperatur regulierung

Sie regelt anhand der aussentemperatur  und der heizkennlienie die Vorlauf temperatur

verschiedene heizkörper bauarten

Gliederheizkörper,heizwände,konvektoren, Badeheizkörper

unterschiedliche flächen heizsysteme

Fussboden Heizung, Deckenheizung, Wandheizung

 

Fussbodenheizung und wandheizung können in Trocken und Nassbauweise erstellt werden

unterschiedliche Luftheizapperate

Geräte für reinen umluftbetrieb, reinen aussenluftbetrieb, misch luft betrieb

und geräte mit wärmerückgewinnung

wie funktioniert ein thermostatisches Heizkörperventil

die fühlerelemente bestehen aus einer flüssigkeit oder gas gefüllten metallkapsel, durch temperaturänderung  führt es zu einer volumen änderung.Dadurch öffnet oder schliesst das Ventil.

Für was sind hydraulische grundschaltungen

damit die Leistung bei einem erzeuger oder Verbraucher angepasst werden kann

die 4 hydraulischen schaltungen

Drosselschaltung

umlenkschaltung

beimischschaltung

einspritzschaltung(mit dreiwegventil)

warum muss ein hydraulisch abgleich vorgenommen werden

Damit alle wärmeverbraucher die richtige Leistung abgeben können, muss der Volumenstrom dem vorgegben Wert entsprechen, in jedem strang

radiator

+ effizient -platztbedarf

heizwand

+reaktionszeit -flexibilität

konvektor

+konvektion -einbau vorallem bei unterflur

deckenheizung

+/   -behaglichkeit ist träge

fussbodenheizung

+ Platzbedarf  -träge 

Tabs (thermoaktive bausysteme)

+ kostengünstig, kühlung        / - sehrträge , bei schäden nicht oder sehr schwer reparierbar

wandheizung

+behaglich / -nicht flexibel

luftheizapperat

+gezioehlte wärme/- schall, wenig einsatz Bereiche

lufterhitzer

+einfache Montage, kosten, frischluft ersetzer /- schlechter wirkunggrad

warum braucht es sicherheits technische einrichtungen bei Heizungsanlagen

èberdruck,übertemperatur,wassermangel und frost

wie funktioniert ein geschlossenes expansionsgefäss

mit einer membrane, durch das luftpolster  wird ein gegen druck zur wassersäule des Heizungswassers aufgebaut

wo muss das sicherheitsventil (der heizung) eingebaut werden

an höchster Stelle des wärmeerzeugers oder an unmittelbarer nähe der vorlaufleitung

Wie funktioniert die thermische ablauf sicherung

Steigt die Temp. am fühler auf 100C, öffnet das Ventil und es strömt kaltes Trinkwasser ein,

Schnitstellen Heizung -Sanitärinstallationen

Gasanschluss

positionieren des wassererwärmers in Heizungszentrale 

Anordnung des Heizungsfüllventil

schmutzwasseranschluss an kondensationskessel