HF 18 Block 02 Immunologie Vorlesung
Lernkartei zu Vorlesung Immunologie
Lernkartei zu Vorlesung Immunologie
Fichier Détails
Cartes-fiches | 89 |
---|---|
Utilisateurs | 12 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 14.12.2018 / 04.06.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20181214_hf_18_block_02_immunologie
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181214_hf_18_block_02_immunologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist Immunisierung?
Verabreichung (i.d.R. Injektion) eines bestimmten Stoffes (Impfstoff) zur Verhinderung einer Infektionskrankheit mittels direkter Einwirkung auf das Immunsystem.
Welcher Teil des Immunsystems wird durch die Immunisierung aktiviert?
Der spezifische Teil.
Welche Immunisierungsarten gibt es? 2 Punkte.
Aktive und passive Immunisierung.
Wie wird die aktive immunisierung auch gennant?
Schutzimpfung
Was wird bei der aktiven impfung verabreicht?
Apathogene, spezifische Antigene.
Aktive Immunisierung macht man bei gesunden Menschen.
Wie nennt man die passive immunisierung auch nocht?
Heilimpfung.
Die aktive immunisierung bereitet das Immunsystem nicht auf die Infektionserkrankung vor.
Die passive immunisierung wir schon erkrankten Menschen verabreicht.
Die passive impfung ist eine kurative Massnahme.
Welche Applikationsformen gibt es bei der Immunisierung?
• intradermal: in die Dermis (v.a. in der Veterinärmedizin)
• subcutan: unter die Haut (z.B. Gelbfieber, v.a. Lebendimpfstoffe)
• intramuskulär: in einen Muskel (die meisten Impfungen; Deltamuskel, bei kleinen Kindern: Oberschenkelmuskel)
• oral: Schluckimpfung (z.B. Cholera, Rota-Viren, Typhus; früher auch Polio)
• nasal: Nasenspray (z.B. gegen Grippe, in der Schweiz nicht mehr zugelassen => rel. viele Facialisparesen als Komplikation)
Bei der aktiven impfung gibt es zwei verschiedene Formen, welche sind diese?
Lebendimpfstoffe und Totimpfstoffe
Die Lebendimpfstoffe sind abgeschwächte Krankheitserreger, die sich noch vermehren können, aber keine Krankheiten auslösen.
Was ist der Nachteil bei Lebendimpfstoffe?
Rückmutationen möglich, die Erreger können wieder pathogen (werden sehr selten).
Man sollte nur Immungeschwächte Personen mit Lebendimpfstoffen behandeln.
Was ist der Nachteil bei Totimpfstoffen?
Sie sind weniger Wirksam als Lebendimpfstoffe. Der Schutz ist oft nur Zeitlich begrenzt.
Totimpfstoffe können Krankheiten auslösen.
Wogegen bildet der Körper Antikörper wenn Toxoidimpfstoffe appliziert werden?
Gegen die Bakterientoxine (nicht gegen das Bakterium selbst)
Der Toxoidimpfstoff muss nach gewisser Zeit aufgefrischt werden.
Welche drei impfstoffe gibt es bei der aktiven Immunisierung?
Lebendimpfstoff, Totimpfstoff, Toxoidimpfstoff.
Totimpfstoffe und Toxoidimpfstoffe dürfen auch Personen mit einer Immunschwäche sowie Schwangeren verabreicht werden
Lebendimpfstoffe führen meist zu einer lebenslangen Immunität. Totimpfstoffe und Toxoidimpfstoffe müssen nach einer gewissen Zeit i.d.R. aufgefrischt werden
Totimpfstoffe sind effektiver als Lebendimpfstoffe.
Was wird bei der passiven Immunisierung verabreicht?
Spezifische, vorproduzierte Antikörper in hoher Konzentration.
Was ist die indikation für passive immunisierung?
Mögliche (PEP) oder manifeste Infektion mit spezifischen Krankheitserreger.
Die passive Immunisierung hat eine kurative Absicht. Was heisst das?
Sie dient zur Verhinderung des Ausbruchs der Erkrankung bei möglicher Infektion (Postexpositionsprophylaxe) .
Die passive Immuniserung bildet ein immunologisches Gedächnis.
Was sind die Vorteile bei der passiven Immunisierung?
Es entsteht ein sehr rascher Schutz
Was ist der Unterschied zwischen Impfreaktionen und Impfkomplikationen?
Impfreaktion: kurzzeitige und rasch vorübergehende, harmlose Lokal- und/oder Allgemeinreaktionen (gutes zeichen, das Immunsystem reagiert) Einige Prozent der Bevölkerung haben diese Harmlosen Komplikationen
Impfkomplikation: Nebenwirkungen, die über das übliche Ausmass einer Impfreaktion hinausgehen (Meldepflicht) (Die Krankheit bricht aus, es gibt einen Allergischen Schock, Krampfganfälle) Schwere Impfkomplikationen sind sehr selten, 1:1 Mio.
Was ist der Nocebo Effekt?
Eine scheinbar negative Wirkung durch ein Arzneimittel oder sonstigen äußeren Einfluss. Er bezeichnet eine Reaktion auf ein medizinisches Präparat ohne spezielle Wirkung bzw. auf die gerüchteweise die Gesundheit oder das Wohlbefinden nachhaltig beeinträchtigende Wirkung einer umweltverändernden Maßnahme. (wikipedia)
Impfungen senken aber die Erkrankungswahrscheinlichkeit massiv.
Wie veräuft die Krankheit, wenn man trotz impfung krank wird?
Sie verläuft sie in aller Regel deutlich milder, geht schneller vorüber und führt viel seltener zu gravierenden Komplikationen.
Weltweit sterben noch immer rund 2‘000‘000 Menschen / Jahr (v.a. Kinder) an Infektionskrankheiten, die durch eine entsprechende Impfung höchstwahrscheinlich hätten verhindert werden können.
Was für ein Erreger verursacht die Pocken?
Variola-Virus
Wie werden Pocken übertragen?
Tröpfcheninfektion (Mensch–Mensch)
Was sind die Sympthome von Pocken?
- hohes Fieber, Schüttelfrost
- Blasen am ganzen Körper => Narben
Wie hoch ist die Lethalität von Pocken?
30%
Da die Pocken seit 1980 ausgerottet sind. sind heute keine Impfungen mehr nötig / empfohlen .
Was sind häufige Komplikationen der Pocken?
- Erblindung
- Ertaubung
- Lähmungen
- schwere Hirnschäden
Was für ein Virus löst Kindelähmung aus?
Polio-Virus