Strohhalm bis Zweig


Set of flashcards Details

Flashcards 63
Language Deutsch
Category German
Level Secondary School
Created / Updated 12.12.2018 / 19.12.2018
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20181212_sprichwoerter_und_redensarten
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181212_sprichwoerter_und_redensarten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Strohhalm

Sich an einem Srrohhalm festklammern

 

Auf eine unwahrscheinliche Möglichkeit hoffen

Strom

Mit dem Strom schwimmen

Gegen den Strom schwimmen

 

Gleicher Meinung sein wie dir andern

Anderer Meinung sein als die andern

Stuhl

Zwischen Stuhl und Bank geraten

 

zwei Gelegenheiten gleichzeitig verpassen

 

Sturm

ein Sturm im Wasserglas

 

eine grosse Aufregung wegen einer unbedeutenden Sache

Suppe

die Suppe auslöffeln

 

für andere geradestehen; den Kopf hinhalten

Suppe

jemandem die Supper versalzen

 

jemandem eine Sache erschweren

Tage

deine Tage sind gezählt

 

jemand muss bald sterben

Tarantel

wie von der Tarantel gestochen aufspringen

 

in plötzlicher Erregung oder Wut aufspringen

Tasche

tief in die Tasche greifen müssen

 

viel bezahlen müssen

Teufel

mit dem teufel im Bunde stehen

 

über unheimliche Kräfte; Fähigkeiten verfügen

 

Teufel

den Teufel an die Wand malen

 

von unangenehmen Dingen sprechen, sie damit heraufbeschwören

Teufel

etwas fürchten wie der Teufel das Weihwasser

 

vor etwas eine unüberwindliche Angst haben

Tisch

reinen Tisch machen

 

etwas klarstellen

Tod

weder Tod noch Teufel fürchten

 

sich vor nichts fürchten

Trauben

Die Trauben hängen hoch

 

Ein bestimmtes Ziel ist nicht erreichbar.

trauen

Trau, schau wem

 

Prüfe zuerst, wem du trauen willst

Tropfen

ein Tropfen auf den heissen Stein

 

viel zu wenig, um eine grosse Wirkung zu haben

Trümpfe

alle Trümpfe in der Hand halten

 

selbst alle Vorteile haben

Tuch

wie ein rotes Tuch wirken

 

reizen,erregen, wütend machen

Tür

mit der Tür ins Haus fallen

 

ein Anliegen ohne Umschweife vorbringen

Tür

offene Türen einrennen

 

nicht mehr beifügen müssen, gleicher Meinung sein

Tür

Vor der eigenenTür wischen

 

die eigenen Probleme lösen

Verhältnissse

über seine Verhältnisse leben

 

mehr ausgeben als einnehmen

Vers

sich keinen Vers/Reim darauf machen können

 

etwas nicht verstehen,begreifen

Waffen

die Waffen strecken

 

klein beigeben,aufgeben

Wasser

jemandem das Wasser abgraben

 

jemandem die Grundlage für seine Argumente nehmen

Wasser

sich über Wasser halten

 

gerade noch genug zum Überleben haben

Wasser

auch nur mit Wasser kochen

 

nicht mehr Möglichkeitenm, Mittel als andere haben

Wasser

jemandem nicht das Wasser reichen können

 

bei weitem nicht so gut sein wie der andere

Wässerchen

kein Wässerchen trüben können

 

unschuldig, harmlos tun, aussehen

 

 

Weg

jemandem nicht über den Weg trauen

 

kein Vertrauen zu jemandem haben

Weste

eine weisse/reine/saubere Weste haben

 

unschuldig sein

Westentasche

etwas wie seine Westentasche kennen

 

etwas sehr gut kennen

Wiege

Das wurde ihm nicht an der Wiege gesungen

 

Er hätte nicht gedacht, dass ihm so etwas zustossen könnte

Wiege

von der Wiege bis zur Bahre

 

von klein auf bis ins hohe Alter

Wind

 

Jetzt weht ein andere Wind

 

jetzt wird es strenger, eine härtere Zeit kommt

Wind

sich den Wind um die Nase wehen lassen

 

sich in der Welt umsehen, Erfahrungen sammeln

Wind

in alle vier Winde zerstreut sein

 

weit voneinander entfernt sein

Wind

eine Warnung in den Wind schlagen

 

eine Warnung leichtfertig nicht beachten

Windmühlen

gegen Windmühlen kämpfen

 

vergeblich kämpfen