Bindegewebe/Optometrie
Anatomie bei Gutzi, 1. Semester
Anatomie bei Gutzi, 1. Semester
Kartei Details
Karten | 24 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 28.11.2018 / 09.02.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20181128_bindegewebeoptometrie?max=40&offset=16
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181128_bindegewebeoptometrie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche sind die Eigenschaften der Grundsubstanz des Bindegewebes?
- feinste Verteilung, farblos, tranparent, homogen
- visköse Lösung mit einer grossen Wasserbindungkraft (Hauptbestandteil 60-90% ist Wasser, Wasser ist überwiegend mit Proteinen, Ionen und Zucker gebunden -> Proteoglykane)
komplexe Polysaccharide (Mehrfachzucker) die als Glykane bezeichnet werden, können Wassermoleküle an sich heften
Wer bildet die Grundsubstanz des Bindegewebes?
- wird von Fibroblasten des Bindegewebes oder von benachbarten Epithelzellen und vom Blutplasma produziert:
Fibroblasten synthetisieren die Glykosaminglykane (Äste des Proteoglykans) und Kernproteine und geben sie dann via Exozytose nach aussen ab
Blutplasma gibt Moleküle mit kleinem Molekulargewicht ab, d.h. Wasser (99%, frei und gebunden), Ionen, Vitamine, Aminosäuren, Hormone, Glukose, und Gase (O^2 und CO^2)
Was ist ein Proteoglykan?
= Protein aus Zucker und Protein (Proteinanteil ist höher als Zuckeranteil)
- sind in 20-30nm grossen Abständen auf Hyaluron-Kette gebunden
- Bindeprotein = Linkerprotein - stabilisiert diese Verbindung
- Seitenäste bestehen aus Kernprotein, welche hunderte Glykosaminoglykane (Äste des Proteoglykans) kovalent binden
- ca. 60% des Wassers binden sich an die Fasern
Welche Funktionen hat die Hyaluronsäure
- Wasserspeicherung
- Druckbeständigkeit
- Schmiermittel (Gelenkflüssigkeit)
- Freihalten von Wegen
Welche Eigenschaften hat die Hyaluronsäure?
- kann grosse Mengen Wasser an sich binden mithilfe von Wasserstoffbrücken
6 Liter Wasser pro Gramm
Glaskörper besteht aus 98% Wasser und 2% Hyaluronsäure