HF 18 Block 02 Pharmakologie Grundlagen Vorlesung

Lernkartei zur Vorlesung Pharmakologie Grundlagen

Lernkartei zur Vorlesung Pharmakologie Grundlagen


Fichier Détails

Cartes-fiches 38
Langue Deutsch
Catégorie Médecine/Pharmacie
Niveau Collège
Crée / Actualisé 21.11.2018 / 09.05.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20181121_hf_18_vorlesung_pharmakologie_grundlagen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181121_hf_18_vorlesung_pharmakologie_grundlagen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeuted Pharmakologie?

Die Lehre der Arznei Wirkstoffe und deren Wechselwirkung mit Lebewesen

Was ist ein Arzneistoff?

Ein Wirkstoff

Was ist ein Arzneimittel?

Ein Arzneistoff in bestimmter Darreichungsform, inkl. Hilfsstoffen. 

Welchen drei Zwecken können Arzneimittel dienen?

therapeutischen, prophylaktischn oder diagnostischen Zwecken. 

Was bedeuted Galenik?

Die Lehre der Herstellung von Arzneimitteln.

Zähle einige galenische Formen auf, die Arzneimittel haben können.

- Pulver

- Tabletten

- Kapseln / Dragées

- Sirup

- Brausetablette

- Zäpfchen (Suppositorien)

- Injektionslösung 

- etc. 

Die Arzneimittel in fester Form, wie z.B. Tabletten, Dragees, Kapseln oder Zäpfchen können je nach Hülle schneller oder langsamer im Magen-Darmtrakt aufgenommen werden. 

Hydrophil bedeuted fettlöslich

Welche Formen kann eine Emulsion haben?

Öl in Wasser oder Wasser in Öl.

Was bedeuted per os?

über den Mund (oral)

Beschreibe den Weg eines Medikamentes per os

→ Mund → Speiseröhre → Magen → Dünndarm → Pfortader → Leber → untere Hohlvene → rechte Herzhälfte → Lunge → linke Herzhälfte → Körperkreislauf

Was bedeuted Pharmakokinetik?

Prozesse, denen ein Wirkstoff im Organismus unterliegt

Nenne die 5 Phasen der Pharmakokinetik (LADME)

Liberation: Freisetzung des Wirkstoffs (galenische Form)

Absorption/Resorption: Aufnahme des Wirkstoffs in den Körper (Wie kommt es herein?)

Distribution: Verteilung des Wirkstoffs im Körper (Wo geht es hin?)

Metabolismus: Verstoffwechselung / Abbau des Wirkstoffs (First-Pass-Effekt) (Wie wird es abgebaut?)

Exkretion/Elimination: Ausscheidung des verstoffwechselten Wirkstoffs  (Wie geht es wieder hinaus?)

Was ist der First-Pass-Effekt?

Die Umwandlung eines Wirkstoffes bei der ersten Leberpassage. Dabei entstehen wirksame oder undwirksame Metaboliten.

Was ist die Bioverfügbarkeit?

Die Prozentuale Wirkstoffkonzentration im Blut.

Welche Einnahmeformen umgehen den First-Pass-Effekt?

- sublingual

- intravenös

- transdermal

- intravenös

- vaginal

- intramuskulär

Was bedeuted Pharmakodynamik?

Einflüsse der Wirksubstanz auf den Organismus (Wirkung des Arzneimittels) 

Jedes Medikament hat ein Wirkprofil. Was bedeuted das?

Die Art und der Ort der Wirkung des Medikamentes

Was ist der Wirkmechanismus eines Medikamentes?

Wie kommt die Wirkung zu Stande. (Rezeptoren / Enzymaktivität / Transportsysteme / Ionenkanäle / Einfluss auf Mikroorganismen) 

Nenne die drei wichtigesten Wirkmechanismen von Arzneimitteln

- Rezeptoren

- Enzymaktivität

- Kanäle und Pumpen in Zellmembran

Was ist die Therapeutische Breite?

«Dosisabstand» zwischen therapeutischer und toxischer Wirkung

Was können Nebenwirkungen von Medikamenten sein?

• Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe

• Allergien (Wirkstoffe / Hilfsstoffe)

• Herz-Kreislaufprobleme

• Gerinnungs- & Blutbildungsstörungen

• Fruchtschädigung (Schwangerschaft) bzw. Schädigung des Kindes (Stillzeit)

• Magen-Darmprobleme

• Funktionsstörungen / Schäden an Leber & Nieren

• Störungen des Nervensystem & der Psyche

Was sind Kontraindikationen?

Wenn man ein Medikament nicht geben sollte. Sie ergeben sich meist aus den Nebenwirkungen. 

Welche Fragen muss ich obligatorisch vor der Medikamentenabgabe stellen?

• Medikament bekannt (frühere Einnahmen)

• Allergien (allgemein / Wirkstoff / evtl. )

• Aktuelle Medikation (akut / chronisch)

• Krankheiten (aktuell / ggf. frühere)

• Schwangerschaft / Stillen 

Welche 5 Arzneimittelformen gibt e?

- Fest

- Halbfest

- Flüssig

- Gasförmig

- Pflaster

Was bedeuted Enteral?

über den Verdauungstrakt

Was Bedeuted Parenteral?

Die umgehung des Verdauungtraktes

Was beschreibt die Abgabekathegorie A+?

Betäubungsmittel

Was beschreibt die Abgabekathegorie A?

Einmalige Abgabe

Was beschreibt die Abgabekathegorie B?

Ärztliche Verschreibung

Was beschreibt die Abgabekathegorie C?

Fachberatung: Apotheke.

Was beschreibt die Abgabekathegorie D?

Fachberatung: Apotheke & Drogerie.

Was beschreibt die Abgabekathegorie E?

Ohne Fachberatung.

Nenne die 8 häufigsten Nebenwirkungen.

- Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe

- Allergien (Wirkstoffe / Hilfsstoffe)

- Herz-Kreislaufprobleme • Gerinnungs- & Blutbildungsstörungen

- Fruchtschädigung (Schwangerschaft) bzw. Schädigung des Kindes (Stillzeit)

- Magen-Darmprobleme • Funktionsstörungen / Schäden an Leber & Nieren

- Störungen des Nervensystem & der Psyche 

Welches sind die obligaten Fragen, die man vor einer Medikamentenabgabe stellen sollte?

- Medikament bekannt (frühere Einnahmen)

- Allergien (allgemein / Wirkstoff / evtl. )

- Aktuelle Medikation (akut / chronisch)

- Krankheiten (aktuell / ggf. frühere)

- Schwangerschaft / Stillen 

Was ist eine Intoxikation?

Vergiftung

Grundsätzlich kann jede Substanz und somit jedes Medikament in entsprechender Dosierung zu einer Intoxikation führen.

Was ist das WHO Stufenschema?

Das WHO-Stufenschema ist eine von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelte Empfehlung zum Einsatz von Analgetika und anderen Arzneimitteln im Rahmen der Schmerztherapie.