Harnsytem


Set of flashcards Details

Flashcards 14
Students 79
Language Deutsch
Category Care
Level Vocational School
Created / Updated 05.11.2018 / 24.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20181105_anatomie_physiologie_harnsytem_niere_fage
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181105_anatomie_physiologie_harnsytem_niere_fage/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Aufgabe von Harnsystem

- Kontrolle der Elektrolyt- und Wasserausscheidung und damit Aufrechterhaltung von Volumen und Osmolarität des Extrazellulärraums 

- Konstanthaltung des Säure- Basen Haushalt 

- Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten

- Konservierung der Blutbestandteilen

- Hormonproduktion

- Chemische Umwandlung von Vitamin D in das wirksame Vitamin D Hormon

- Spielt bei der Blutdruckregulierung mit

Was gehört zum Harnsystem?

- Nephros , Ren

- Nierenkelche und Nierenbecken

- Harnleiter Ureter

- Harnblase Vesica Urinaria

- Harnröhre Urethra

Harnleiter Uereter

Wie Dick? 

Wie Lang?

Was ist die Funktion und wie ?

Der Harnleiter ist eine bleistiftdicke, röhrenförmige Muskelschicht und 25-30 cm Lang.

Die Funktion ist das es durch Kontraktion und Peristaltik wird der Urin in die Harnbase ( Vesica Urinaria) transportiert.

 

 

Harnblase Vescia Urinaria

Die Lage von Mann und Frau

Wann spürt man einen Harndrang?

Was ist das Fassungsvermögen?

Wie viel Schliessmuskeln gibt es?

 

Liegt vorn im kleinen becken hinter der  Symphyse. Bei der Frau ventralwärts vor der Gebärmutter, beim Mann ventralwärts vor dem Mastdarm.

Etwa ab 200-250ml 

Das Fasssungvermögen : 800ml bis 1 l

Es hat eine innere unwillkürliche Schliessmuskel und äussere willkürliche Schliessmuskel

Harnröhre

Funktion

Wie Lang bei Mann und bei Frau

Bei Mann die Lage, Bei Frau die Lage

 

Die Harnröhre verbindet die Blase nach Aussen

Bei Frau 4 cm und bei Mann 20 cm

Mann hat bei der Harnröhre 2 Engstellen wegen der Prostata

Nephros, Ren

Funktion

Lage

Wo liegen die Nebenieren?

 

Funktion: harnbildungsort, Renin Hornmin Produktion

Liegt in oberen Abschnitt des Bauchfells, fängt vom 11/12 Brustwirbel an bis zur 2/3

Jede Niere ist von Fettpolster umgeben, sind paarförmig.

Nebennieren sitzen wie kappenförmig auf der Niere darauf.

Linke Niere kleiner wegen Leber.

 

Nierenkelche und Nierenbecken

Wo liegt es?

Was ist die Funktion?

In Jeder Niere münden 8-10 Nierenkelche ins Nierenbecken

Funktion: Auffangtrichter für Urin

Kurze Erklärung von der Physiologie:

Nierenrinde

Nierenmark mit Nierenpyramiden

A. Renalis

V.Renalis

Nephron

Glomerus und Bowman-Kapsel

 

Nierenrinde: Der primärharn wird gebildet, durch filtration

Nierenmark mit Nierenpyramiden: Primärharn wird konzentriert. Die Rückgabe von Wasser und Glucose ins Blut erfolgt.Leitet den urin in die Nierenkelche und Nierebecken.

A.renalis: Nierenarterie, ungereinigter Sauerstoffreiches Blut

V.renalis: Nierenvene, gereinigte Sauerstoffarmes Blut, führt das Blut in die untere Hohlvene.

Nephron: Funktionseinheit der Nieren, Primärharn wird gebildet, ( Filtration,Rückresorption, Sekretion)  Besteht aus Glomerus, Bowman- Kapsel und Tubuli(Nierenkanälchen)

Glomerus und Bowman Kapsel: Glomerus: Kapillarknäuel von Bowmanischen Kapsel umgeben. Der Primärharn wird gefiltert abgepresst ins Blut.

Beschrifte die Abbildung

Beschrifte die Abbildung

Der harnsytsem

Das ist das Nephron, das ist die Funktionseinnheit der Niere. Die abbildung unten zeigt das Nephron und das Sammelrohr.

Beschrifte die das Nephron.

Erkläre die Primär und Sekundärharnbildung

Proximales Tubuli  Links

Distaler Tubuli Rechts

Primärharnbildung

Arterielles ungreinigtes Blut fliesst von A.renalis von vas afferent ins Nierenkörperchen(Nephron) ins Kapillarknäuel(Glomerus) . Es wird filtriert, durch Blutdruck wird das Blutplasma von Kapillarknäuel(Glomerus) in Bowman-Kapsel gepresst. Dadruch gelangt es in Proximales Tubulis(Nierenkanälchen)

Grosse Moleküle wie Blutzellen und Proteine verbleiben und gelangen durch vas efferens in die V.renalis.

--> Primärharn= eiweissfreie , wässrige Lösung. Pro 24h 180 L

Rückresorption:

Der Primärharn enthält jedoch Stoffe die der Körper braucht und hat noch viel Flüssigkeit, deshalb wird es im Proximalen Tubuli Nierenkanälchen im Kapillaren Rückresorbiert. 99 prozent von Wasser, Salzen, Glucose, Aminosäuren

Im Helne-Schleifen ist die Sekrektion :Na, CI wird rückresobiert, restliche Wasser wird rücksresorbiert. Hierdurch wird der Urin konzentriert. Es erfolgt eine Abgabe von Auscheidungsproduktion --> Sekretion von Kapillaren in Nierenkanälchen pro 24 h 1,5-2L .

Das wäre der Sekundärharn. Durch distalen tubulus gelangt es, ins Sammelröhre. Anschliessend Fliesst es durch die Öffnung in den Pyramidenspitzen als fertig Endharn ins Nierenbecken.

Proximales Tubuli  Links

Distaler Tubuli Rechts

 

Erkläre den Miktionsvorgang

-Die Blase füllt sich

-Die Dehnung der Blase wird durch Rezeptoren von der Blasenwand wahrgenommen

-Über die vegetative Nervenbahn wird es ins Hirnstamm gemeldet

-Im Grosshirn wird es als Harndrang wahrgenommen

- Ein willkürlicher Befehl wird es ans äussere Schliessmuskel gegeben, der willkürliche Schliessmuskel erschlafft und öffnet sich .

- Durch die Erschlaffung der willkürlichen Sphinkter(Schliessmuskulatur), erschlafft sich reflexartig die unwillkürliche Sphinkter und es erfolgt eine willkürliche Kontraktion der Harnblase.Die Blase entleert sich.

 

Welcher Hormon wird in der Niere Produziert der beim Blutdruck eine Rolle spielt und was macht es?

Renin: Das Renin steigert über mehrere Zwischenschritte den Blutdruck und das Blutvolumen.