Medizinische Fachausdrücke für drogistische Abschlussprüfung dm

Fachausdrücke und deren Bedeutungen im Bereich drogistisches Sortiment

Fachausdrücke und deren Bedeutungen im Bereich drogistisches Sortiment

Sarah Said

Sarah Said

Kartei Details

Karten 23
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 04.11.2018 / 29.01.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20181104_medizinische_fachausdruecke_fuer_drogistische_abschlusspruefung_dm
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181104_medizinische_fachausdruecke_fuer_drogistische_abschlusspruefung_dm/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Adstringens“ ?

Zusammenziehendes Mittel

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Amarum“ ?

Bittermittel, Magenmittel

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Amarum Aromaticum“ ?

Würziges Bittermittel

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Antacidum“ ?

Mittel gegen überflüssige Magensäure

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Antirheumaticum“ ?

Mittel gegen Rheuma

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Antisepticum“ ?

Bakterienfeindliches Mittel, keimwidriges Mittel

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Aperitvium“ ?

Appetitanregendes Mittel

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Aromaticum“ ?

Würziges Magenmittel

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Carminativum“ ?

Blähungstreibendes Mittel, Mittel gegen Blähungen

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Cholagogum“ ?

Gallensaftanregendes Mittel

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Corrigens“ ?

Geschmacksverbesserndes Mittel

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Depurans“ ?

Blutreinigungsmittel

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Diaphoreticum“ ?

Schweißtreibendes Mittel

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Digestivum“ ?

Verdauunsförderndes Mittel

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Diureticum“ ?

Harntreibendes Mittel

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Emolliens“ ?

Erweichendes Mittel

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Expectorans“ ?

Auswurfförderndes Mittel

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Expectorans“ ?

Auswurfförderndes Mittel

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Geriatricum“ ?

Mittel gegen Altersbeschwerden

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Lexans“ oder „Lexativum“ ?

Abführendes Mittel

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Nervinum“ ?

Nervenberuhigendes Mittel

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Sedativum“ ?

Beruhigendes Mittel

Welche Bedeutung hat der Fachbegriff „Spasmolyticum“ ?

Krampflösendes Mittel