HF 18 Chemie Vorlesung 2
Lernkartei zu der zweiten Chemie Vorlesung
Lernkartei zu der zweiten Chemie Vorlesung
Kartei Details
Karten | 18 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Chemie |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 22.10.2018 / 17.01.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20181022_hf_18_chemie_vorlesung_2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181022_hf_18_chemie_vorlesung_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie heissen die verschiedenen Aggregatszustände eines Stoffes?
Feststoff (fest), Flüssigkeit (flüssig), Gas (gasförmig)
Woduch verändert ein Stoff seinen Aggregatszustand?
Durch Wärmezufuhr oder Abkühlung
Ein Stoff kann auch direkt vom festen zum gasförmigen Zustand wechseln. Wie nennt man das?
Sublimation (sublimieren)
Alle Stoffe und Stoffgemische können in allen Aggregatszuständen vorkommen.
Was ist der Schmelzpunkt?
Der Punkt, an dem ein Stoff vom festen in den flüssifen Aggregatszustand wechselt.
Was ist der Siedepunkt?
Der Punkt, an dem ein Stoff vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatszustand wechselt.
Welches Metall ist als einziges bei Raumtemperatur flüssig?
Quecksilber
Stoffe kommen meistens als gemische vor.
Wie nennt man eine Mischung aus verschiedenen Metallen?
Legierung
Echte Reinstoffe kommen in der Natur und im Alltag häufig vor.
Welche zwei Arten von Gemischen gibt es?
Homogen und Heterogen
Was zeichnet heterogene Gemische aus?
Sie haben ein uneinheitliches Aussehen (Orangensaft mit Fruchtfleisch) oder sind einheitlich trüb (Milch)
Ist Mineralwasser ein Gemisch oder ein Stoff?
Ein Gemisch (homoge Lösung). Es besteht aus Wasser (H2O), Kohlensäure (H2CO3) und verschiedenen Mineralien.
Wie nennt man ein heterogenes gemisch Gemisch, wenn zwei nicht lösliche Flüssigkeiten zusammen kommen?
Emulsion (zum Beispiel Wasser und Öl)
Lösungen können farbig sein, sind aber immer durchsichtig.
Was passiert, wenn man 100 gramm Salz in 100 ml Wasser lösen will?
Es bleibt ein Bodensatz von Salz zurück. Die Lösung ist gesättigt.
Unsere Luft, die wir atmen, ist ein Gasgemisch. Woraus Besteht sie hauptsächlich? 5 Punkte
- Stickstoff (78%)
- Sauerstoff (21%)
- Argon (9.3%)
- Kohlenstoffdioxid (0.3%)
- andere Gase (0.3%)
Um welchen Typ von Gemisch handelt es sich bei Blut?
Suspension (fest/flüssig, heterogen)