Fremdwörter: Religion, Philosophie und Psychologie
Fremdwörter: Religion, Philosophie und Psychologie
Fremdwörter: Religion, Philosophie und Psychologie
Kartei Details
Karten | 20 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Deutsch |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 18.10.2018 / 28.09.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20181018_fremdwoerter_religion_philosophie_und_psychologie_RHqy
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181018_fremdwoerter_religion_philosophie_und_psychologie_RHqy/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
reflektieren (Reflexion)
nachdenken
suggerieren (Suggestion, suggestiv)
seelisch beeinflussen, einreden
Identifikation (identifizieren)
Gleichsetzung
Telephatie (telephatisch)
Fernfühlen ohne körperliche Vermittlung
Intellekt (intelektuell, intelektueller)
Verstand, Erkenntnis, Denkvermögen
Ratio (Rationalist, rational, rationalisieren)
Vernunft, logischer Verstand)
Vernunft, logischer Verstand)
Transzendent (Transzendenz)
übersinnlich, übernatürlich
hypothetisch (Hypothese)
auf bloser Annahme beruhend
Charisma
besondere Ausstrahlung
Affekt
Gemütsbewegung, stärkere Erregung
Zölibat (zölibatär)
pflichtmässige Ehelosigkeit aus religiösen Gründen
motivieren (motivation, Motiv)
anregen, ermuntern
Evolution
allmähliche Entwicklung von Niederm zu Höherem
athetisch (Atheist)
die Existenz Gottes leugnen
Ontologie (ontologisch)
Wissenschaft vom Seienden
Harmonie (harmonieren)
Wohlklang, Einklang, ausgewogenes Verhältnis
Askese (Asket, asketisch)
enthaltsame Lebensweise
Empathie
Fähigkeit sich in andere hineinzuversetzen
Ritual (ritus, rituell)
religiöser Brauch
Klerus (klerikal, Kleriker)
Geistlichkeit