Mikrobiologie

Grundbegriffe

Grundbegriffe


Fichier Détails

Cartes-fiches 25
Langue Deutsch
Catégorie Médecine/Pharmacie
Niveau Autres
Crée / Actualisé 03.10.2018 / 08.01.2019
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20181003_mikrobiologie
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20181003_mikrobiologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Antigen

Moleküle, meist Proteine, die von einem Organismus als fremd erkannt werden.

-bildung von Antikörpern als Reaktion (Schlüssel-Schloss Prinzip)

Infektion

Eindringung und Vermehrung von Mikroorganismen, gekoppelt mit einer Reaktion der Wirtes -> Infektionskrankheit 

ENDOGENE INFEKTION:
Infektionskrankheiten mit Erregern, die sich im Körper aufhalten.

EXOGENE INFEKTION:
Mikroorganismmen dringen von aussen her in den Wirt und verursachen eine Infektion

Kolonisation

Besiedlung des Wirtes durch Mikroorganismen.

Residente Flora: ( auch Mikrobiota oder Mikrobiom)
''normale Flora'' - REGElMÄSSIG an einem bestimmten Ort eines Lebewesens angetroffene mikrobielle Flora.

Transiente Flora:
Mikroorgansimen die ZEITWEISE an einem bestimmten Ort eines Lebewesens vorhanden sind. -mit der Händedesinfektion möchte man vorallem die transiente Flora eliminieren.

Kommensalen

Normale Bewohner der Haut und Schleimhäuten von Lebewesen. ''normale Flora''

Kontamination 

Üblicherweise sterile Gegenstände und Istrumente, welche mit Mikroorganismen verunreinigt sind.

Kontagiosität

Ansteckungsfähigkeit eines Erregers.
-z.B ''Hoch kontagiös''

 

Nosokomiale Infektion / Healthcare-associated Infection (AHI)

Eine Infektion, die im Krankenhaus erworben wird.
 

 

Pathogenität

Fähifkeit eines Erregers, eine Krankheit hervorzurufen.

Obligat pathogen:
Mikroorganismen, die unabhängig vom Standort oder Abwerverhalten des Wirtes eine Infektionskrankheit verursachen können.


Fakultativ pathogen:
Können aufgrund zweier Möglichkeiten als fakuktativ pathogen gelten:

-Mikroorganismen die in einem Körperbereich keine Infektion verursache, jedoch in einem anderen Bereich krankheitserregend sind.

-Mikroorganismen, die nur unter bestimmten Voraussetzungen eine Infektionskrankheit verursachen. (z.B Immunsystem ist geschwächt)

Saprophyten

Mikroorgansimen die auf totem organischem Material leben. Sind keine Krankheitserreger.

Toxine

''Gifte'' von Bakterien. Proteine, die im Körper Schädigungen verursachen.

Endotoxin:
-werden frei, wenn Bakterien sich teilen oider absterben (hitzestabil)

Exotoxine:
-werden aktiv von Bakterien gebildet (hitzelabil)

Virulenz

''Grad der Giftigkeit''
 

Faktore:
-Toxine
-Enzyme
-Haftungseigenschaft

Ausbruch

Gehäuftes Auftreten einer Infektion.

(oftmals wird der Begriff als Synonym für Epidemie verwendet)

Endemie

Gehäuftes Aufteten einer Krankeit - räumlich begrenzt / -zeitlich unbegrenzt

Epidemie

Örtlich und zeitlich stark gehäuftes Auftreten einer Infektionskrankheit.

Inkubationszeit 

Zeit zwischen Eindringen von Mikroorganismen und Auftreten von ersten Krankheitssymptomen

Inzidenz

Zahl der Neuerkrankungen in einem bestimmten Zeitraum

 

Kontagionsindex

Erkrankungswahrscheinlichkeit nach Erstkontakt.
 

Ein Kontagionsindex von 1.0 heisst, dass 100% der Personen Erkranken

Letalität

Anzahl der an einer Infektionskrankheit Gestorbenen zur Anzahl Erkrankheit.

Morbidität

Zahl der Erkrankten zur Anzahl einer bestimmten Bevölkerung

Mortalität

Zahl der an einer Krankheit Verstorben zur Anzahl einer bestimmten Bevölkerung.

Pandemie 

Gehäuftes Auftreten einer Krankheit  -Zeitlich begrenzt / -räumlich unbegrenzt

Zoonose

Infektionskrankheiten, die zwischen Menschen und Tieren übertragen werden können.

Expositionsprophylaxe
 

Maßnahme gegen die Ausbreitung von Infektionskrankheiten 

-Ausschaltung von Infektionsquellen
-Unterbrechung von Übertragungswegen

Vernichtung / Isolierung / Quarantäne /Desinfektion / Sterilisation 

Dispositionsprophylaxe

Schutzimpfung

 

Aktive Immunisierung:
-Tote oder abgeschwächte Erreger... verabreicht
-Körper produziert Antikörper
-Wirkung erst nach Wochen bis Monaten

Passive Immunisierung:
-Antikörper werden verabreicht
-Körper produziert nicht selbst Antikörper, sondern bekommt diese geimpft
-wirkt sofort

Chemoprophylaxe

Verhinderung on Infektionskrankheit durch Einnahme von Antibiotika oder anderen Antiinfektiva.