1940.png

Werkstoffkunde für Elektroberufe

Grundlagen der Werkstoffkunde für Elektroinstallateure EFZ und Elektroplaner EFZ.

Free 

Grundlagen der Werkstoffkunde für Elektroinstallateure EFZ und Elektroplaner EFZ.

Set of flashcards Details

Flashcards 173
Language Deutsch
Category Technology
Author Paul Baumgartner
Level Vocational School
Copyright
Auflage
Created / Updated 21.09.2018 / 12.06.2025
Printable No

Nennen Sie vier elektronische Halbleiter-Bauteile.

Dioden, Transistoren, nichtlineare Widerstände (NTC, PTC), LDR, VDR, Diac, Triac usw.

Welches ist die wichtigste Nichtmetallgruppe für Elektrofachleute?

Isolierstoffe

Welche vier Arten von Isolierstoffen werden unterschieden?

Feste organische und anorganische Isolierstoffe, Flüssige und gasförmige Isolierstoffe

  1. Was ist der Unterschied zwischen festen organischen und anorganischen Isolierstoffen?
  2. Wie heissen die wichtigsten organischen Isolierstoffe?

  1. Organische Stoffe enthalten Kohlenstoffatome.
  2. Kunststoffe

Welche drei Kunststoffarten werden unterschieden?

Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere

Woraus besteht die Isolation eines T-Drahtes?

PVC

Kunststoffe aus Thermoplasten unterscheiden sich optisch nicht von Duroplasten. Dafür unterscheiden sich die thermischen Eigenschaften dieser beiden Kunststoffarten wesentlich voneinander. Beschreiben Sie dies genauer.

Thermoplaste sind durch Erwärmung gut verformbar (z. B. KRH-Rohr). Duroplaste verkohlen bei Erhitzung (z. B. Steckdosenabdeckung).

Nennen Sie die Abkürzungen von einigen Thermoplasten.

PVC, PE, PA, PC, PS, PET, PP

Nennen Sie ein Installationsrohr welches aus Polyethylen hergestellt ist.

KRF, KRFW

Wofür wird Polyamid verwendet?

z. B. Dübel, Schutzhelme

Welcher Kunststoff wird für Getränkeflaschen verwendet?

PET (Polyethylenterephthalat)

Was passiert, wenn Duroplaste zu stark erwärmt werden?

Bei starker Erwärmung verkohlen (zersetzen) sich Duroplaste.

Nennen Sie einige Beispiele von Duroplasten.

PUR, Ungesättigte Polyesterharze (UP), Epoxidharz (EP), Phenol-Formaldehydharz (PF), Melamin-Formaldehydharz, Silikonharz (SI)

Womit enden die Namen von Duroplasten?

mit «harz»

Wie werden Elastomere auch bezeichnet?

Gummi oder Kautschuk

Bekanntlich sind PUR-Kabel nicht hart oder spröde. Gehört PUR nur zu den Duroplasten?

Nein, je nach Vernetzung der Moleküle kann es sich bei PUR um Thermoplaste, Duroplaste oder Elastomere handeln.

Viele der heutigen Kabelmäntel oder Rohre haben die Eigenschaft, dass sie halogenfrei aufgebaut sind. Was sind Halogene?

Materialien der 7. Hauptgruppe im PSI, wie z. B. Chlor, Flur, Brom, Iod

Was ist der Vorteil von halogenfreien Kabeln?

Bei einem Brand entstehen keine giftigen Dämpfe.

Nennen Sie die Bezeichnung und das richtige Material.

KRF

PE

Nennen Sie die Bezeichnung und das richtige Material.

KRFWG

PP halgenfrei

Nennen Sie die Bezeichnung und das richtige Material.

KRH

PVC hart

Nennen Sie die Bezeichnung und das richtige Material.

KRGK

PE PVC-Überzug

Nennen Sie die Bezeichnung und das richtige Material.

KRFWG

PP

Nennen Sie die Bezeichnung und das richtige Material.

KIR

PVC

Nennen Sie die Bezeichnung und das richtige Material.

KRFW

PE

Nennen Sie die Bezeichnung und das richtige Material.

KRFG

PP

Nennen Sie die Bezeichnung und das richtige Material.

PUR-PUR-Kabel

PUR

Nennen Sie die Bezeichnung und das richtige Material.

Td

PVC

Nennen Sie die Bezeichnung und das richtige Material.

Gd

Gummi

Nennen Sie die Bezeichnung und das richtige Material.

Tdlr

PVC

Nennen Sie einige Bezeichnungen von anorganischen Isolierstoffen.

Keramische Stoffe, Porzellan, Steatit, Glimmer, Glas, Pical

Woraus besteht der Schraubkopf von einem Sicherungselement?

Porzellan

Was bedeutet die Eigenschaft hygroskopisch?

Feuchtigkeit aufnehmend

Was ist die Aufgabe von flüssigen Isolierstoffen?

Wie die festen Isolierstoffe übernehmen auch flüssige oder wachsartige Isoliermittel die Aufgabe, spannungsführende Teile zu isolieren.

Gute Isolatoren weisen eine hohe Durchschlagsfestigkeit auf. Beschreiben Sie diese elektrische Eigenschaft genauer.

Die Durchschlagsfestigkeit ist diejenige elektrische Feldstärke, welche in dem Material höchstens herrschen darf, ohne dass es zu einem Spannungsdurchschlag (Lichtbogen) kommt.

Wie heissen die Isolieröle, die bei heutigen Transformatoren und Schaltgeräten am häufigsten eingesetzt werden?

Silikonöle

Flüssige Isoliermittel werden auch als Tränkmittel bei Energieverteilungskabeln und Kondensatoren eingesetzt, um Hohlräume auszufüllen. Welche elektrische Eigenschaft wird dadurch verbessert?

Die Durchschlagsfestigkeit der Feststoffisolierung (Kunststoffe, Papier) wird verbessert.

Welches allgemeine Problem ergibt sich, wenn Öl als Isolierstoff (z. B. bei einem Transformator) eingesetzt wird?

Öl stellt eine Brandgefahr dar.

Nennen Sie drei natürliche gasförmige Isolierstoffe.

Luft, Stickstoff, Wasserstoff

Welches ist der wichtigste synthetische gasförmige Isolierstoff?

Schwefelhexaflurid SF6