Skelett


Set of flashcards Details

Flashcards 56
Language Deutsch
Category Medical science/Pharmaceutics
Level University
Created / Updated 13.09.2018 / 26.03.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180913_med_grundlagen_knochen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180913_med_grundlagen_knochen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wadenbein 

Fibula

Fusswurzelknochen

Tarsus

  • Würfelbein
  • inneres Keilbein
  • mittleres Keilbein
  • äusseres Keilbein
  • Kahnbein
  • Sprungbein
  • Fersenbein

Mittelfussknochen

Os metatarsale

ossa metatarsalia

Zehenknochen

ossa digti pedis

der Hals

Atlas

1. Halbwirbel

Form eines knöcherigen Rings

auf Oberfläche befinden sich2 Gelenksflächen

 

der Hals

Axis

Knochenzapfen der in Ring von Atlas emporragt (Dens Axis) -> Atlas kann dich drehen

 

 

Halswirbelsäule

HWS 

7 oberste Wirbel

C1-C7 (C = Cervix / Cervix = Hals)

beweglichster Teil d. Wirbelsäule

Brustwirbelsäule

BWS 

Haltefunktion

bestehend aus 12 Wirbel 

Th1-Th12 (Th = Thorax) 

Th1-Th10 mit Rippen verbunden

Wirbelloch etwa fingerdick

 

Lendenwirbelsäule

 

LWS

bestehend aus 5 Wirbel

grösste Wirbel

dreieckiges Wirbelloch

L1-L5 (L = Lumbus / Lumbus = Lende) 

Kreuzbein Wirbelsäule

Sakrum bestehend aus 5 Wirbel (zdm.gewachsen) 

Ende: Schwanzwirbel

Steissbein

Os coccygis

Brustkorb

Bestandteile

  • Clavicula
  • Scapula
  • Sternum
  • Costae (12 Rippenpaare) 11.+12. Rippe sind mit Wirbelkörper verbunden. 1.-10. Rippe sind über 2 Gelenke mit Wirbelköroer und und Querfortsatz verbunden
  • Brustwirbelsäule

echte Rippen

1.-7. Rippe

Knorpel ist in gelenkiger Verbindung mit Sternum

falsche Rippen

8.-12. Rippe

Knorpel hat nur indirekten Kontakt mit Sternum oder endet frei.

Schultergürtel 

Schultergelenk = beweglichstes Gelenk 

Unterarm

Ullna umd Radius, dazwischen sehnige Membran