NIN 7.10 Elektrische Anlagen in medizinisch genutzten Räumen
Sibe Die wichtigsten Zahlen und Fakten aus diesem Kapitel Stand August 2018
Sibe Die wichtigsten Zahlen und Fakten aus diesem Kapitel Stand August 2018
Kartei Details
Karten | 15 |
---|---|
Lernende | 42 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 31.07.2018 / 14.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180731_nin_7_10_elektrische_anlagen_in_medizinisch_genutzten_raeumen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180731_nin_7_10_elektrische_anlagen_in_medizinisch_genutzten_raeumen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was bedeutet ME-Gerät
Medizinisch elektrisches Gerät
In was sind medizinisch genutzte Räume aufgeteilt?
Welche Gruppen werden unterschieden und welche ist die Brisanteste?
0,1,2 wobei 2 Die Brisanteste ist.
Wartezimmer eines Spitals, Gruppe?
Gruppe 0
Was ist Voraussetzung um einen Raum als Gruppe 1 zu klassifizieren?
Im Grunde sind alle Operationsräume in denen keine Gefahr bei Stromunterbruch und in denen keine intrakardiale Operationen durchgeführt werden als Gruppe 1 zu klassifizieren
Auch Massageräume können der Gruppe 1 zugewiesen werden, beispielsweise wenn akupunktur angewendet wird
Voraussetzungen für Gruppe 2
Bei Stromausfall lebensbedrohlich für Patient
oder
Operationen am Herz
z.b. Intensivstation, OP-Sääle
Wer bestimmt die Raum-Gruppeneinteilung
Mit dem medizinischen Personal und dem Verantwortlichen für die Arbeitssicherheits.
TN-C zulässig?
Gruppe 1, Gruppe 2
maximal zulässige Berührungsspannung?
25VAC / 60VDC
Was darf in der Gruppe 2 alles mit einem RCD 30mA geschützt werden?
OP-Tisch
Röntgengeräte
Verbraucher grösser als 5kVA
Welche Schutzmassnahme muss ansonsten für die Gruppe 2 angewendet werden?
Alle Anforderungen an diese
Das medizinische IT-System
Pro Raumgruppe ein IT-System
muss mit einer Isolationsüberwachungseinrichtung (IMD) ausgestattet sein
Grüne Signallampe, Anzeige Normalbetrieb
Gelbe Signallampe + akustisches Signal, Anzeige Minimaler Isolationswiderstand erreicht
Akustisches Signal darf zurückgestellt werden, optisches Signal nicht
Leitungslänge hinter dem IT-Trafo sollte 25m nicht überschreiten
Ausführung ZSPA Gruppe 2
Alle fremden leitfähigen Teile müssen miteinander verbunden werden
Pro Steckdose muss eine ZSPA Anschlussdose vorhanden sein
maximal 0.2 Ohm von beliebigem Punkt des ZSPA Systems bis zur ZSPA Verteilschiene
Stern oder Baumförmige verdrahtung und Erdschleifen vermeiden
Einzeln trennbar und beschriftet
Wo sollte eine SGK für einen med. Raum Gruppe 2 angeordnet sein?
SIe sollte sich in unmittelbarer Nähe befinden und klar gekennzeichnet sein
Ausführung ZSPA Gruppe1
Alle fremden leitfähigen Teile integrieren
genügende Anzahl an ZSPA Anschlussdosen
Von beliebigem Punkt des ZSPA bis zur Klemmschiene max. 0.7 Ohm
Stern oder Baumförmige Verdrahtung, Erdschleifen vermeiden
Einzeln trennbar und beschriftet
Wie muss die Beleuchtung für Sicherheitszwecke in Gruppe 1 und 2 aufgeteilt sein?
Gruppe 1 mindestens eine Leuchte mit Notstromversorgung
Gruppe 2 50% an der Notsromversorgung