ahja


Fichier Détails

Cartes-fiches 183
Langue Deutsch
Catégorie Criminologie
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 09.07.2018 / 11.01.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20180709_konstruktionswerkstoffe
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180709_konstruktionswerkstoffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Beschreibe die Erzeugung von lamellaren, globularen und bimodalern Gefüge!

  • Abkühlgeschwindigkeit bestunnt Gefügeausbildung

Was ist durch Walzen bei aloha-beta-Legierungen einstellbar?

Vergleiche den Einfluss des Gefüges auf Eigenschaften von Ti-legierungen!

Nenne Besonderheiten von beta-Legierungen (Ti)

Wie kann das Gefüge von Beta-Legierungen eingestellt werden?

Was folgt nach der TMB bei beta-Legierungen?

Aus welchem Ausgangsmaterila wird Magnesium gewonnen?

  • Elektrolyse von schmezflüssigem MgCl2
  • Thermische Gewinnung aus MgO
  • Rohstoffe
    • Dolomit
    • Magnesit
    • Canallit
    • Meerwasser

Nenne Vor- und Nachteile von Mg-legierungen!

Nenne die wichtiges Eigenschaften von Mg!

Beschreibe die Verformung von Mg! Nimm bezug auf die Gleitung und Temperatur!

Welche Korrosionsarten tretten bei Mg auf?

  • Lochfraßkorrosion
    • selektive Korrosion
  • Spaltkorrosion
  • Kontaktkorrosion
  • Spannungsrisskorrosion

Beschreibe die Lochfraßkorrosion!

Beschreibe Spaltkorrosion!

Nenne Maßnahmen gegen Oberflächenkorrosion!

Beschreibe Kontaktkorrosion!

Nenne Maßnahmen gegen Kontaktkorrosion!

Beschreibe Spannungsrisskorroion!

Beschreibe selektive Korrosion

Beschreibe Korrosionsschutzmaßnahmen!

Nenne Beispiele für Korrosionsgerechte Konstruktionen!

Skizziere eine Kriechkurve

Beschreibe Sandguss!

Beschreibe den Kokillenguss!