ahja


Set of flashcards Details

Flashcards 183
Language Deutsch
Category Criminology
Level Primary School
Created / Updated 09.07.2018 / 11.01.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180709_konstruktionswerkstoffe
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180709_konstruktionswerkstoffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Definiere Festigkeit!

- Widerstand eines Werkstoffes gegenüber dem Einwirken äußerer Kräfte oder Momente bei definierten Bedingungen

- Unterscheidung in Formänderungsfestigkeit und Bruchfestigkeit

Skizziere die elastische Fomänderung infolge Normalkräften und Schubspannungen!

Gib das Hooksche Gesetz in einem Satz wieder!

sKizziere die plastische Formänderung!

Gib die drei Hauptgleitsysteme mit Skizze und Eigenschaft an!

Aus welchen Teilen setzt sich die Festigkeit eines Werkstoffes zusammen ? 

 

Erläutere die Mischkristallhärtung!

Erläutere Versetzungshärtung!

Erläutere die Feinkornhärtung!

Erläutere die Teilchen-/Ausscheidungshärtung!

Erläutere die Gefügehärtung!

Skizziere das Festigkeits- und Zähigkeitsverhalten über der Temperatur eines Baustahls mit krz-Gitter!

Gib die dehnungsbeeinflussenden Größen bei niedrigen und erhöhten Temperaturen an!

Nenne die beiden möglichen Vorgänge beim Kriechen und deren Eigenschaften!

Nenne die 3 Stadien des Kriechprozesses!

Nenne 5 sprödbruchförderne Bedinungen

Erläutere Anforderungen an den Werkstoff und die Werkstoffausweil zum Werkstoffeinsatz bei erhöhten Temperaturen!

Auf welchen Grundlagen erfolgt der Zähigkeitsnachweis der Werkstoffauswahl bei niedrigen Temperaturen?

Nenne die 4 Arten der Korrosion!

Erläutere die elektrochemische Korrosion!

Nenne die Erscheinungsformen der Korrosion!

  • gleichmäßiger Flächenabtrag
    • Flächenkorrosion
  • ungleichmäßiger Abtrag
    • Lochfraßkorrosion
    • Spaltkorrosion
    • Selektive Korrosion
    • Interkristalline Korrision
    • Transkristalline Korrosion

Erläutere die Spannungsrisskorrosion!

Erläutere kurz Schwingungsrisskorrosion!

Skizziere das Korrosionsschutzschema!

Definiere Wärmebehandlung!

durch eine Wärmebehandlung Änderung von Eigenschaften metallischer Werkstoffe, damit ein Bauteil seine spätere Funktion optimal erfüllen kann. 

Nenne die 6 Ziele einer Wärmebehandlung!

Nenne die 3 Kategorien zur Einteilung von Wärmebehandlungen!

Vervollständige den Wärmebehandlungsverlauf!

Nenne das Ziel des Normalglühen und die Anwendung!

Nenne das Ziel und die Anwendung von Weichglühen!

Nenne das Ziel und die Anwendung des Grobkornglühen!

Beschreibe das Verfahren Normalglühen am Kohlenstoffdiagramm!

Beschreibe das Verfahren Weichglühen am Kohlenstoffdiagramm!

Beschreibe das Verfahren Grobkornglühen am Kohlenstoffdiagramm und nenne das Problem des Verfahrens!

Nenne das Ziel und die Anwendung des Diffusionsglühen!

Beschreibe das Verfahren Diffusionsglühen am Kohlenstoffdiagramm und nenne das Problem des Verfahrens!

Nenne die Hauptgruppen der Eisenwerkstoffe! Wie werden sie definiert?

Wie Unterscheiden sich Stähle nach ihrer Reinheit? Wie sind diese charakterisiert?

Was charakterisiert eine hohe Reinheit? Welche Folgen lassen sich daraus ableiten?

Nenne den Unterschied zwischen LE und Verunreinigung!

  • LE bewusst hinugesetzt