Examen


Kartei Details

Karten 12
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 08.07.2018 / 26.05.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180708_skl_ortho
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180708_skl_ortho/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was gibt es für historische Entwicklungen?

  • von passiv zu aktiv
  • frühfunktionell mobilisieren = D-PAKT = Liegezeit ↓ = Kosten ↓
  • Gelenkerhaltend denken + handeln
  • häufige Erkrankungen in der Praxis: Bio-psycho-sozial einschließen

Welche Gewebearten gibt es?

  • Knochen
  • Knorpel
  • Bänder
  • Muskeln
  • Sehnen
  • Bursen
  • Gelenk
  • Nerven
  • Blutgefäße
  • etc.

Welche Ätiologien gibt es in der Ortho?

  • Trauma
  • Degeneration (Arthrose)
  • Entzündung
  • Tumor
  • Nekrosen
  • Stoffwechsel
  • Idiopathisch
  • genetisch
  • neurologisch
  • rheumatologisch

was sind mögliche Achsabweichungen in der Beinachse?

  • genu valgum = X-Bein ->Abstand malleoli messen
  • genu varum = O-Bein ->Abstand epycondyli medialis femur messen
  • genu recurvatum = Überstreckung Knie
  • genu antecurvatum = Überbeugung Knie

Sonografie:

Indikation, Vorteile, Nachteile

Indikation:

Vorteile:

  • gute Verfügbarkeit
  • dynamische Unterschuchung (nicht nur 1 Bild)
  • keine Strahlung
  • gut für Muskel/Sehne usw.
  • geringe Kosten

Nachteile:

Röntgen:

Indikation, Vorteile, Nachteile

Indikation:

Vorteile:

  • wenig Strahlung
  • geringe Kosten

Nachteile:

Nenne allgemeine OP-Verfahren am Knochen und Erkläre sie kurz! (3)

  • Osteotomie: Knochendurchtrennung mit einem Instrument (Säge, Meißel) mit dem Ziel pathologische Knochenformen zu beseitigen, v.a. UEXT.
  • Osteosynthese: Verbindung/ Verklammerung von Knochenteilen nach # oder Knochendurchtrennung durch Platte, Schraube, Nagel, Draht.
  • Osteoplastik: Anlagerung von Knochengewebe mit dem Ziel des Abbaus des eigenen Knochens -> Auffüllen von Defekten.

Nenne allgemeine OP-Verfahren am Gelenk (5).

  • Arthroskopie: Innere Besichtigung eines Gelenks durch Endoskop.
  • Arthrotomie: Eröffnung eines Gelenks
  • Arthrodese: Versteifung eines Gelenks, nur wenn Gelenk komplett entknorpelt
  • Alloarthroplastik: Künstlicher Gelenkersatz
  • Synovektomie: Entfernung der Gelenkinnenhaut z.B. wenn sie chronisch entzündet ist bei Rheumatikern oder Tumorentzündungen.

Nenne allgemeine OP-Verfahren an Sehnen-Muskeln-Faszien (3)

  • Teno-/Myo-/Fasziotomie: Durchtrennung der Struktur mit dem Ziel Detonisierung bei spastischer Lähmung und Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit.
  • Tenodese: Verlagern des Sehnenansatzes
  • Teno-/Myoplastik:
    • Plastische Vernähung von Muskeln/Sehnen um deren Funktionstücktigkeit zu verbessern oder wiederherzustellen
    • Defektüberbrückung nach Rupturen
    • gutes Weichteilpolster an Stümpfen zu bilden
    • Defekte mit WTGewebe aufzufüllen
    • Myoplastik bei Girdlestone-Hüfte (HG entfernt)

Nenne allgemiene OP-Verfahren am Nerv (3).

  • Neurotomie: instrumentelle Durchtrennung eines Nervs.
  • Neurolyse: Befreiung eines Nervs aus Nervengewebe.
  • Neuroplastik: Ersatz eines Nervs durch ein Transplantat, das meistens von N.suralis entnommen wird.

Nenne WS-Fehlbildungen (6)!

  • Basiläre Impression (Dens verengt foramen magnum)
  • Klippel-Feil-Syndrom (Verschmelzung 2 Wirbel)
  • Os odontoideum (Dens nicht mit Wirbel verbunden)
  • Segmentationsstörungen
  • Hypoplasie/ Aplasie (Unterentwicklung von Zellen, angeboren)
  • Übergangswirbel

Was beinhaltet ein Bewegungssegment nach Junghans?

  • 2 Wirbel
  • 1 Bandscheibe
  • 2 Spinalnerven
  • 2 Facettengelenke