HP Prüfung-Begriffe
HP Prüfung-Begriffe
HP Prüfung-Begriffe
Fichier Détails
Cartes-fiches | 146 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 12.06.2018 / 22.01.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180612_hp_pruefungbegriffe
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180612_hp_pruefungbegriffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Druckschmerz: Ausstreichen des Dickdarms in entgegengesezter Richtung zur Verdauung
Schmerz: bei Anwinkelung des rechten Beines gegen Wiederstand
Schmerz: bei Abtasten des Anus-Rektum-Bereichs von Innen
Medikament: zur Entspannung von Muskeln
Dickdarm: ungewollter Stuhlabgang bei Gasabgang
Dickdarmkarzinom: Stuhl dünn wie ein Stift, da er am Karzinom vorbeigedrückt wird
Abführmittelmissbrauch
Einstülpung in ein Hohlorgan (z.B. Darminvagination Säuglinge)
Einklemmung in ein Hohorgan (z.B. Hiatushernie-Magen durch Zwerchfell)
Throbose einer Organarterien und somit Organinfarkt (z.B. paralytischer Illeus)
Austrocknung
Blut PH Wert über 7,45
Blut PH Wert unter 7,35
Blutgerinnung: wird mit Hilfe von Vitamin K in der Leber gebildet
Blutgerinnung: Prothrombin umgewandelt durch (Gewebs+Blutthrombokinase+Kalzium+Gerinnungsfaktor8/9)
Test-Blutgerinnung: Blut provoziert mit Thrombin und Fibrin, Messung der Gerinnungszeit (Norm 70%; Herabgesetzt 25%)
Test-Blutgerinnung: Blut provozier mit Thrombin und Fibrin, Messung inkl. Zusatzfaktor (Norm 1; Herabgesetzt 2-4)
HBe-Wert=MCH: zeigt den Hämoglobingehalt eines einzelnen Erys an (zwischen 27-34picogram)
HB-Wert: zeigt Hämoglobingehalt im ganzen Körper (durchschnitt: 15g/dl Männer mehr, Frauen weniger)
Bei dem Abbau von Häm entsteht in der Milz, dass indirekt, nicht konjugierte, nicht wasserlösliche Bilirobin
Leber: macht Bilirobin wasserlöslich
0,9% Natrium Chlorid/ isotone Kochsalzlösung
Kochsalzlösung über 0,9% saugen Erys das Wasser aus (Stechapfelform)
Kochsalzlösung unter 0,9% bringen Erys zum platzen/ nehmen zuviel Wasser auf
Granulozyten: Bildung vieler junger Granulozten (Gausverteilung)=akute Infektion
Granulozyten: Viele alte Granulozten, wenig Junge (Gausverteilung)=abklingende infektion /perniziöse Anämie
Thrombozyten: Anzahl der Thrombos unter 30.000/ul (Normwert: 140.000-380.000/ul), verstärkte Blutungsneigung
Blutsenkungsgeschwindigkeit: Norm Männer=weniger 15mm/Frauen=weniger 20mm
C-reaktives Protein: frühdiagnose bakterielle Entzündungen/Gewebsschäden=Norm unter 0,5mg/dl=5 mg/l
roter Apoplex=Infarkt/Schlaganfall durch Embulus, weißer Apoplex=Aneurisma geplatzt
Test hämorrhagische Diathese: Blutdruckmanschette anlegen und nach Aufpumpen gucken ob Petechien vorhanden sind
Mundwinkeleinrisse
Zungenentzündung: geschwollene rote Zunge
Zungenentzündung: Zungenbrennen, aalglatte rote glänzende Zunge=Lackzunge
Sensibilitätsstörung der Nerven, Reflexbeeinträchtigung, Störung Tiefensensibilität)
Test zur Beeinträchtigung der Tiefensensibilität von Nerven (z.B. Diabetes M.-diabetischer Fuß)
Bestimmung der Vitamin B12 Aufnahme durch radioaktives B12
Entfernung eines Teils eines Organs
Ikterus der vor der Leber entstanden ist
Schleimhaut der Augen