Atome und Periodensystem

QV_Repfragen zu Atome und Periodensystem

QV_Repfragen zu Atome und Periodensystem


Kartei Details

Karten 25
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 09.06.2018 / 23.02.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180609_atome_und_periodensystem
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180609_atome_und_periodensystem/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie heisst das einfachste Element?

Wasserstoff H

Welche Teile eines Atoms sind positiv und welche Teile sind negativ elektrisch geladen?

Positiv geladen:   Proton       

Negativ geladen:  Elektron

Was gibt die Ordnungszahl an?

Anzahl Protonen = Anzahl Elektronen

Aus was ergibt sich die Massenzahl?

 

Anzahl Protonen plus Anzahl Neutronen

Wie kann man bei einem Atom die Anzahl Neutronen bestimmen?

Anzahl Neutronen = Massenzahl minus Ordnungszahl

Wie verhält sich die Zahl der Elektronen und Protonen?

Anzahl Protonen = Anzahl Elektronen

Wie bezeichnet man die grafische Darstellung (Tabelle) in der alle Elemente aufgeführt sind?

Periodensystem

Aus was besteht die Atomhülle?

Elektronenschalen mit Elektronen

Können reine Stoffe mit physikalischen Methoden in andere Stoffe zerlegt werden?

Nein

Aufgrund ihrer Eigenschaften werden die Elemente in drei Gruppen eingeteilt. Nennen sie diese drei Gruppen!

Metalle, Halbmetalle, Nichtmetalle

Nennen sie ein Metall, welches bei Raumtemperatur flüssig ist

Quecksilber Hg

Wie viele Edelgase gibt es und wie heissen sie?

Helium He, Neon Ne, Argon Ar, Krypton Kr, Xenon Xe, Radon Rn

Welches Element kommt auf der Erde am meisten vor?

Silizium Si, 25.8%

Wie bezeichnet man ein positiv oder negativ geladenes Atom?

Ion

Bilden Metalle oder Nichtmetalle positive Ionen?

Metalle bilden in der Regel positive Ionen

Wie werden Ionenverbindungen in der Chemie bezeichnet?

Salze

Wieso sind Metalle elektrische Leiter?

Metalle besitzen viele freie Elektronen