Arbeitsvertrag

Wirtschaft & Gesellschaft

Wirtschaft & Gesellschaft


Kartei Details

Karten 28
Lernende 12
Sprache Deutsch
Kategorie Recht
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 01.06.2018 / 23.04.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180601_arbeitsvertrag
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180601_arbeitsvertrag/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist der Unterschied zwischen Arbeitsvertrag, Werkvertrag und Auftrag

Arbeitsvertrag = Leistung von Arbeit

Werkvertrag = individuelle Herstellung von etw. / Reparatur

Auftrag = Besorgung einer DL

Parteien Arbeitsvertrag

Arbeitnehmer / Arbeitgeber

Parteien Werkvertag

Unternehmer

Besteller

Auftrag Parteien

Beauftragter / Auftraggeber

Vertragsform bei Arbeitsverträge

Formfrei

absolut zwingende Vorschriften

Dürfen nicht geändert werden

 

relativ zwingende Vorschriften

Dürfen zugunsten Arbeitnehmer angepasst werden

Was sind die Pflichten des Arbeitnehmers?

- Persönliche Arbeitspflicht

- Sorgfalts- und Treuepflicht

- Haftpflicht

- Überstundenarbeit

persönliche Arbeitspflicht

Er muss die Leistung persönlich bringen

Sorgalts- und Treuepflicht

Abs1. Arbeiten sorgfältig ausführen

Abs2. Arbeitsgeräte sorgfältig behandeln

Abs3. Verbot Schwarzarbeit (Arbeitgeber konkurrennziert / Leistungsfähigkeit beeinträchtigt)

Abs.4 Geheimhatungspflicht von Geschäftsgeheimnis

Haftpflicht

Schadenersatzpflicht des AArbeitsnehmers für absichtliche und fahrlässig verursachte schäden

Überstundenarbeit

TB

- zumutbar

- notwendig

Pflichten Arbeitgebers

- Lohnzahlung

- Lohnfortzahlung

- Entschädigung der Überstunden

- Frei- und Ferienzeit

Lohnzahlung

Er muss dem Mitarbeiter den Lohn überweisen und die Lohnabrechnung dazu

Lohnfortzahlung

 

Er muss den Lohn weiter Zahlen bei Krankheit, Unfall etc.

im 1. Dienstjahr 3 Wochen

ab 2. DJ gemäss Berner / Zürcher Skala

Entschädigung der Überstunden

- als Lohn 25 % Lohnzuschlag

- als Freizeit kompensiert

- anderes vertraglich geregelt

Frei- und Ferienzeit

- bis 20 Jahre 5 Wochen

- ab 20. mind 4 Wochen (2 zusammenhängend)

- Arbeitgeber bestimmt zeitpunkt im Interesse des Arbeitnehmers

- Gewährung Ferientage bei persönliche Angelegenheit (Heirat...)

Kündigung

- befristeter Vertrag

Endet automatisch nach Ablauf

Kündigung

- unbefristetetr Vertrag

(Form)?

- formlos

- empfangsbedürftige Willenserklärung (Es muss spät. am letzten Arbeitstag des Monats im Besitz des Empfängers sein)

Kündigunng unbefristet

Fristen  / Termine

-- während / nach Probezeit

Während Probezeit 7 Tage per sofort

nach Probezeit:

1. Dj - 1 Mt auf Ende des Monats

2-9 2 MT

ab 10 3MT

Kündigung (Begründung)

Arbeitnehmer/Arbeitgeber kann schriftliche Begrüdung erhalten

Missbräuchliche Kündigung

Wenn man aus persönlichen Gründen (Kultur, Religion, politische Einstellung gekündigt wird)

RF: 6 Mt Lohnfortzahlung (Einsprache einreichen)

Kündigung zur Unzeit

Während

- Militär

- Krankheit / Unfall

- Mutterschaft

darf man nciht künden

Militär

Während, 4 Wochen vorher und nachher

Krankheit / Unfall

1. DJ = 30 Tage

2. -5 = 90 Tage

ab 6 = 180 Tage

Schwangerschaft

Während, 16 Wochen nachher

Fristlose Kündigung

Wenn Fortsetzung Arbeitsverhältnis nicht mehr möglich ist aus einem schweren Grund wird der MItarbeiter fristlos gekündigt

Freistellung

Wenn man möchte, dass die Person nicht mehr so viel über Firma mitbekommt z. B. stellt man diese frei. Sie erhalten während dieser Zeit den Lohn trz weiter