Einführung in das Schutzgasschweissen

Schweisspraktiker IWP Schweissfachmann SVS-IIW Lehrgang Teil 1

Schweisspraktiker IWP Schweissfachmann SVS-IIW Lehrgang Teil 1

Luis Carlos

Luis Carlos

Kartei Details

Karten 10
Lernende 43
Sprache Deutsch
Kategorie Handwerk
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 30.05.2018 / 16.04.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180530_einfuehrung_in_das_schutzgasschweissen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180530_einfuehrung_in_das_schutzgasschweissen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Bei welchem Schweissprozess schmilzt die Elektrode nicht ab?

Welcher Schweissporzess sind für Rohreleitungen für Chemieanlagen mit dem Durchmesser 40x 1.5mm Wanddicke geeignet?

An welcher Stelle wird der Schweissstrom beim Metall-Aktivgasschweissen in die Elektrode eingeleitet?

Bei einer Fahrzeugherstellung müssen 3mm Dicke Stahlbleche in grosser Stückzahl geschweisst werden. Welcher Schweissprozess kommt wirschaftlich zum Einsatz?

Welches Gas wird auch zum MSG-Schweissen von Aluminium eingesetzt?

Welches Schutzgas wird zum MSG-Schweissen von Baustahl verwendet?

Welche Schutzgas hat die grössete oxidierende Wirkung beim Schweissen?

Eine Stahlflasche mit 50 Liter Argon und100bar Druk hat wie viel Argonmenge gepeichert?

5000l

Welche Schutzgas ist der Gruppe M2 nach DIN EN ISO 14 175?

welches Schutzgas ist flüssig in der Stahlflasche gespreichert?

CO2