Japanisch Prüfung A1.1

Japanisch Prüfung A1.1

Japanisch Prüfung A1.1


Set of flashcards Details

Flashcards 56
Language Deutsch
Category Japanese
Level University
Created / Updated 22.05.2018 / 10.12.2018
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180522_japanisch_pruefung_a1_1
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180522_japanisch_pruefung_a1_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Montag

getsu-yoobi

Dienstag

ka-yoobi

Mittwoch

sui-yoobi

Donnerstag

moku-yoobi

Freitag

kin-yoobi

Samstag

do-yoobi

Samstag

nichi-yoobi

Januar

ichi-yoobi

Februar

ni-gatsu

März

san-gatsu

Wa

Markiert Gesprächsgegestand

Meier-san wa bengoshi (Anwalt) desu.

Ka

Fragepartikel

No

Possessiv-Partikel (gehört zu)

Meier-san NO hon desu.

Nani/Nan (De)

Was? (Nan = Kurzform von Nani)

Wie/Womit?

Kore wa NAN desu ka.

NAN DE ikimasu. (Wohin fahren Sie?)

Densha DE ikimasu (Mit dem Zug)

Kochira wa 

Dieser hier (verweis auf eine Person)

KOCHIRA WA Meier-san desu.

NAN-...

NAN-Ji (Wieviel Uhr)

NAN-YOOBI (Welcher Wochentag)

NAN-GATSU (Welcher Monat)

 

Istu

Wann

 

Tesuto wa ITSU desu ka. (Wann ist der Test)

Kara

von 

kommt aus/von

 

Geenen-san wa doitsu kara kimashita.

Made

Bis...

Mo

Auch

Sore wa 3'000-en desu. Kore MO 3'000-en desu.

Kore/Sore/Are O Kudasai

Bitte geben Sie mir dieses.

Kono/Sono/Ano

Bezieht sich auf die Substantive

KONO kamera wa 25000-en desu.

NI

Zeigt auf ein Ort (Ziel)

Zeigt einen konkreten Zeitpunkt an

 

Watashi wa Tokyo no shisha ni ikimasu.

DE

a) Mit was/Womit?

b) Ort (bei/im Ort)

 

Watashi wa basu DE kikmashita. (Ich bin mit dem Bus gekommen)

Watashi wa uchi DE mizu o nomimasu. (Ich trinke zu Hause Wasser)

Markiert das Objekt

Tokei O kudasai (Bitte geben Sie mir die Uhr)

To

Mit wem (Menschen)?

 

Watashi wa tomodachi TO ikimasu.

DOKO

Wohin?

Woher?

Wo ist?

 

DOKONI ikimasu ka. (Wohin gahren Sie?)

Dare 

Donata GA

Wer? 
Niemand kommt (Beispiel für Negation) DARE GAOsaka ni kimasu ka? (Wer kommt nach Osaka?)

Ga

Unbekanntes /neues Subjekt im Gespräch

Kono chikaku ni eki GA arimasu ka. (Gibt es in der Nähe einen Bahnhof)

YA

Unvollständige Aufzählung (dies und jenes und...)

 

Todana no naka ni ringo YA kitte Ya pen ga armiasu.

YO

Verstärkte Aussage

Ee. arimasu YO. (Aber gewiss gibt es...)

NE

Verlangt nach zu Zustimmung (immer am Satzende)

 

Asoko ni suupaa ga arimasu NE. (Dort gibt es einen Supermarkt, sehen Sie?)

DOOSHITE/...Kara

Warum?   DOOSHITE suupaa wa8-ji made desu ka. (Warum ist der Supermarkt bis 8 Uhr geöffnet?) 

Weil.        Kyoo wa kin-yoobi desu KARA. (Weil heute Freitag ist.)

Vor dem Essen

itadakimasu

Gochisoosama

Nach dem Essen

Konban Wa

Guten Abend

Ohayoo gozaimasu

Guten Morgen

Dewa mata 

bis dann

Tada ima

Da bin ich wieder

O-genki desu ka.

Wie geht's?