50 Meteo
PPL
PPL
Set of flashcards Details
Flashcards | 192 |
---|---|
Students | 17 |
Language | Deutsch |
Category | Geography |
Level | Other |
Created / Updated | 21.05.2018 / 17.11.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20180521_50_meteo?max=40&offset=160
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180521_50_meteo/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Luftpacket trifft auf Gebirge, wird gehoben. Beim Aufsteigen dehnt es sich aus (tiefere Dichte und Luftdruck). Expansion -> Kühlt sich ab. Ist Umbegunbsluft wärmer -> stabil
Im Sommerhalbjahr im Gebirge sind die Südhang-Lüfte sehr warm (viel Wasserdampf). Ist in der Höhe kalte Luft, = Labile Luftschichtung. Viel Gewitter
Luftmasse strömt an Gebirge, kann nicht weiter und steigt. Dehnt sich aus, kühlt, ist gesättigt und bildet Wolken
Auf Luvseite muss Wind nach oben, auf Leeseite geht er rapide runter. Kommt Flugzeug in Aufwind, wird maximale Geschwindigkeit teilweise überhöht. Trift es auf Leeseite auf Abwind, kann sie unterschriten werden. Abwinde können auch schneller als Flugzeug sein
Verringert Querschnitt des Windes gegenüber umgebender Luftmassen. Starke Winde (Bernoulli Effekt) mit Turbulenzen. Typisches Zeichen: Altocumulus Llenticularis (linsenförmige Wolken)
bei höhen Windgeschwindigkeiten. Im Gebirge, an Bodennähe, bei Windscherungen, bei Föhn
bei labiler Bewölkung. Cumulus, Gewitter, Microburst
Fluggeschwindigkeit reduzieren auf Manövergeschwindigkeit
Im Gebirge unbedingt QNH, weil dann die Höhe mit der Navigationskarte vergleichen kann
Markante Änderung von Windrichtung oder Geschwindigkeit innerhalb geringem Höhenintervall
Thermisch oder Orografisch. Thermisch = Aus Erwärmung der Luft in Bodennähe, Orographisch = Aufwärtsgerichtete Bewegung der Luft in bergiger Region
Labile Schichtung der Troposphäre, Luftfeuchtigkeit in bodennaher Luftschicht, Kondensation infolge Hebungsantrieb
örtlich, auch in Gebirge. Durch Konvektion (Aufwind), wenn labile Schichtung weit über die 0°-Isotherme steigt.
1) Cumulus Stadium: Aufwind, kein Abwind oder Niederschlag2) Refie Stadium: Auf- und Abwind (Niederschlag)3) Auflöse Stadium: Nur Abwind, Zelle regnet aus
Aufgrund Durchzug einer Front. Braucht auch Bedingungen Labile Schichtung Troposphäre, Luftfeuchtigkeitbodennaher Luftschicht, Kondensation infolge Hebungsantrieb
An Vorderseite der Kaltfront. Kalte Luft schiebt sich wie Keil unter warme Luft, diese steigt auf und kondensiert. Ganzjährig möglich
Selten
Entstehen im Gebirge, weil sich Luft aufgrund Boden erheben muss und in feuchtlabile Schichten gelangt. Können oft an der selben Stelle auftreten
Auf- und Abwinde in Gewitterwolke
METeorological Aerodrome Report
kontinuierliche Aussendung des aktuellen Wetters METAR
Terminal Aerodrome Forecast. Ähnlich wie METAR. Zusätzlich Gültigkeitsangabe von / bis
General Aviation Forecast. Für VFR-Flugrouten
Open. Sicht > 8km, Ceiling (Wolkenbasis, Untergrenze) > 2000 ft
Difficult (Schwierig) Sicht > 5km, Ceiling 1500 ft
Marginal / Kritisch, Sicht > 2km, Ceiling 1000 ft
Closed, Sicht unter 2km, Ceiling unter 1000 ft
6 Uhr (CDD = 6-8 C, 8-10 C, 10-12 D); 9; 12; 15 Uhr
Temperatur ist negativ angegeben (ausser in Plus). Wichtig ist hPa 850 und 700
Vorhersagekarte für Alpenbogen bis FL250
nur moderate Wettererescheinungen, im Alpenraum als Backup für Lowlevel SWC.
Severe Ausprägungen. Meldungen basieren auf den PIREPs