Maßstäbe DIN ISO 5455

Technischer Produktdesigner - Maschine- & Anlagenbau ||-Technische Kommunikation-|| Inhalt: Maßstäbe

Technischer Produktdesigner - Maschine- & Anlagenbau ||-Technische Kommunikation-|| Inhalt: Maßstäbe


Set of flashcards Details

Flashcards 18
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 20.05.2018 / 14.11.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180520_technische_kommunikation_mastaebe_din_iso_5455
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180520_technische_kommunikation_mastaebe_din_iso_5455/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Auf einer Zeichnung soll ein Werkstück doppelt so groß dargestellt werden wie es in der Realität ist.

 

Welchen Maßstab wählst du?

Wieviel Maßstäbe darf eine Zeichnung haben?

Welche sind die "Basiszahlen" für ALLE Vergrößerungs- & Verkleinerungsmaßstäbe im Maschinenbau?

 

(Diese Zahlen müssen mit lediglich mit 10 multiplziert werden um einen neuen Maßstab zu erhalten) 

Auf einer Zeichnung soll ein Werkstück halb so groß dargestellt werden wie es in der Realität ist.

 

Welchen Maßstab wählst du?

Was sagt der Maßstab 1:1 aus?

Welche 2 Maßstäbe sind KEINE Verkleinerungsmaßstäbe?

Wo werden Maßstäbe eingetragen wenn es mehr als einen gibt?

Wie werden Maßeintragungen bei einem Maßstab von 5:1 dargestellt?

Was geben Maßstäbe in technischen Zeichnungen an?

Welcher Maßstab ist KEIN Maßstab für den Maschinenbau?

Welcher der genannten Maßstäbe ist KEIN Maßstab für den Maschinenbau?

Welche Maßstabsarten gibt es?

Was sagt der Maßstab 2:1 aus?

Wie ist der Maßstab zu wählen?

Was ist mit dem Maßstab IMMER zu tun?

Nach Welcher Norm werden Maßstäbe definiert?

DIN ISO 5455

Was sagt der Maßstab 1:2 aus?

Welche 2 Maßstäbe sind KEINE Vergrößerungsmaßstäbe?