Wasser
Allgemeine Sachen zu Wasser
Allgemeine Sachen zu Wasser
Kartei Details
Karten | 254 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Naturkunde |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 10.05.2018 / 05.11.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180510_wasser
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180510_wasser/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind Clathrate?
Einschlussverbindungen, in denen Gast-Atome wie Ar, Cl2 oder H2S in käfigartige Strukturen von Wassermolekülen (17-29 Stück) eingelagert ist.
Bekanntestes Beispiel: Methanclathrat, das in Ozeanen oder Permafrost vorkommt, nur in definierten T- und Druckverhältnissen stabil.
Was ist bei natürlichen Wässern zu berücksichtigen bezüglich ihrer Chemie?
Es sind viele Stoffe gelöst und ihre Gleichgewichtsreaktionen sind nicht unabhängig. -> gekoppelte Gleichgewichte.
Was ist Speziation (in der Chemie)?
Unterschiedliche Erscheinungsformen einer chemischen Verbindung (H2O/H30+/OH-), alle Spezies zusammen können mit einem Summenparameter angegeben werden. Bsp. für ein Summenparameter: Gesamtchlor.
Warum wird neutrales Wasser, das offen vorliegt, sauer?
Durch den Partialdruck von CO2 löst sich ein Teil davon in Wasser. pH: rund 5.7, saures Regenwasser muss daher kleineren pH haben.
Wieso ist Magnesium kein eigentlicher Härtebildner?
Weil Magnesiumsalze gut löslich sind.
Was ist Calcit?
Eine Calciumkarbonatmodifikation, daneben gibt es auch noch Aragonit und Vaterit.
Welcher Calcitlösevermögen gilt als tolerierbar?
5 mg/L
Was hemmt Kalkablagerung?
Störungen bei der Anlagerung von Carbonat- und Calciumionen, zudem hat die Bildung von Karbonationen lokal eine Absenkung des pH zur Folge, was zur Auflösung von Kalk beiträgt.
Von was hängt ab, wieviel Calcit in Lösung gehen kann?
Von der verfügbaren Kohlensäure, geht CO2 in die Luft, ensteht Kalk, Beispiel Tropfsteinhöhlen, Aquäduktmarmor.
Was ist Wasser bei Photosynthese und Sauerstoff bei der Atmung?
Bei PS ist Wasser Elektronenlieferant, bei Atmung Sauerstoff Elektronenakzeptor, wobei wieder Wasser entsteht.
Auf was muss bei Massenkonzentrationen bspw. von Nitrat geachtet werden?
Ob der Wert als Nitrat angegeben wird oder als Nitrat-N. Nitratwert ist 4.429 mal höher als Nitrat-N-Wert
Mit was korreliert der Abdampfrückstand von Wasser gut?
Mit der elektrischen Leitfähigkeit, da Abdampfrückstand aus zurückbleibenden Salzen und Organika besteht.
Was kann man mit Titrationen bestimmen?
Härte
Säure- und Basekapazität
Sauerstoff
Was gibt es für elektrochemische Messmethoden?
pH-Messung
elektrische Leitfähigkeit korreliert mit Salzgehalt
Sauerstoffelektroden
Temperatur
Wie wird TOC und DOC gemessen?
Mittels thermische oder UV Oxidation der organischen Stoffe, für DOC wird zuerst die Probe filtriert mit <0.45 Mikrometer.
einfacher zu bestimmen ist der chemische Sauerstoffbedarf (CSB)
Was gilt es zu beachten bei den Spurenstoffen'
Trotz geringer Menge im Mikro- oder Nanogrammbereich ist die Anzahl trotzdem sehr hoch. 0.488 Mikrogramm Zucker pro Liter entspricht 1.63x1014 Molekülen pro Liter enspricht 163 Billionen
Warum können Spurenstoffe im Wasser meist nur mit LC und nicht mit GC analysiert werden?
Weil die meisten Stoffe polar sind, doch nur relativ unpolare Substanzen sich thermisch in die gasförmige Phase bringen lassen.
Was ist Methode der Wahl für Spurenstoffe in Wasser?
LC-MS
Ab welcher Konzentration spricht von Hauptinhaltsstoffen im Wasser?
1mg/l
Höchstkonzentrationen sind Sättigungskonzentrationen bspweise 250 g/L NaCl
Welches sind die wichtigsten Gase in natürlichen Gewässern?
Sauerstoff, herausragende Bedeutung für Redoxprozesse
Kohlendioxid, Bildung bei aeroben Abbau
CH4, Bildung aus anaeroben Abbauprozessen
H2S, aus Faulprozessen, gebildet durch Sulfatreduktion
N2, geringe Bedeutung
Von was hängt die Lösung von Sauerstoff aus der Luft in Wasser stark ab?
Temperatur, bei hoher Temperatur weniger Sauerstoff gelöst.
Wann spricht man von suspendierten Stoffen?
Wenn sie grösser als 1 Mikrometer sind (sichtbar im Mikroskop) und absetzbar sind.
Wann spricht man von kolloidalen Stoffen?
Kleiner als ein Mikrometer, grösser 10 Nanometer, nicht absetzbar, oft Huminstoffe.
Welche Konzentrationen an NaCl haben Süsswasser und Meerwasser?
Süsswasser meist unter 10mg/l
Mehrwasser ca. 10 g/l
Woraus enstehen Eisen- und Manganionen?
Aus der Reduktion von Eisen- und Manganmineralien.
Bei Rückoxidation kommt es zur Fällung als unlösliche Hydroxide.
Ammonium NH4+wo mehr vorhanden?
In reduzierenden Wässern, in sauerstoffhaltigen nur in geringen (<0.5mg/l) Mengen vorhanden.
Wichtigste Anionen?
Anionen der Kohlensäure, enstehen vorwiegend aus kalkhaltigen Gesteinen, Puffersystem der Kohlensäure
Chlorid
Sulfat, stammt meist aus Gips (Calciumsulfat-Dihydrat)
Wichtigste natürliche organische Stoffe?
Huminsäuren und Fulvinsäuren, Endprodukte des biologischen Abbaus der pflanzlichen Biomasse
Fulvinsäuren
Alkalilöslich, kleineres Molekulargewicht als Huminsäuren, ein Drittel aus Polysaccharidbausteinen, weniger aromatische Komponenten
Huminsäuren
Schwerer wasserlöslich als Fulvinsäuren, fällbar durch Säure, farbig durch aromatische Anteile, können schwerlösliche Komplexe mit Metallionen bilden.
Bedeutung der Huminstoffe?
Anlagerung anderer Stoffe wie Schwermetalle; PAK; Pestizide
Kationenaustauscherfunktion
Komplexbildner
Geruchs- und Geschmacksbildner
Störung von Aufbereitung
höherer Oxidationsbedarf
Vorläufersubstanz von Desinfektionsnebenprodukten (THM)
Auf was deutet Aluminium im Wasser und auf was Mangan und Eisen hin?
Versauerung bzw. Reduktionsvorgänge.
Antimon, Selen, Barium und Strontium: welche Art von Quellen?
natürliche
Ein Kubikmeter Wasser reicht wie lange für wie viele Personen?
Ca 1 Tag für 3 Personen ->
1000 m3 reichen ca. für 3000 Personen
Nickel gesundheitliche Bedeutung
Bei oraler Aufnahme (im Gegensatz zu Hautkontakt und Einatmen) nicht so klar, in TBDV Höchstwert von 20 Mikrogramm/l. Hohe Nickelkonzentrationen, wenn pH tief und Sulfatkonzentrationen hoch. Tiefe Grundwässer häufig mehr.
Arsen Bedeutung
Problem vorallem dreiwertiges Arsen, Hautschäden kanzerogen. Kann natürlicherweise - kommt häufig auf sulfidischen Erzen wie Pyrit oder Arsenopyrit - in gewissen Weltgegenden in Konzentrationen bis zu 1mg/l vorkommen, TBDV-Höchstwert ist 10 Mikrogramm/l
Uran im Wasser
Relativ häufig, da es überall vorkommt.
Ist stets komplexiert und nicht als freies Kation im Wasser
Ist nierentoxisch,
Höchstwert TBDV 30 Mikrogramm/l
Fluorid
In geringen Konzentrationen Schutzwirkung auf Zähne, in höheren Konzentrationen Zahnflecken und Osteosklerose
(TBDV Höchstwert: 1,5 mg/l)
Radon
Radioaktives, in Wasser lösliches Edelgas. Trinken im Gegensatz zum Inhalieren kein Problem. Höchstwerte TBDV 0.1mSv/a
Was ist ungefähr der Konzentrations-Range von Spurenstoffe?
1ng - 1mg/l