Kredite / Kreditprüfung

Ziel der Kreditprüfung Kreditwürdigkeit Kreditfähigkeit Sicherheiten Verwendungszweck Rating

Ziel der Kreditprüfung Kreditwürdigkeit Kreditfähigkeit Sicherheiten Verwendungszweck Rating


Kartei Details

Karten 45
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 10.05.2018 / 13.05.2018
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20180510_kredite_kreditpruefung?max=40&offset=40
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180510_kredite_kreditpruefung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Emittentenrating?

Rating des Schuldners selbst

Emissionsrating?

zusätzlich zum Emittentenrating kommt noch die Bewertung der Vertragsbestandteile des konkreten Kreditvertrages, z.B. Sicherheiten

risk adjusted pricing?

Rating sind nicht nur für die Kreditentscheidung wichtig, sondern spielen auch eine Rolle bei der Festlegung des Zinssatzes sowie für die Festlegung der einzubringenden Eigenmittel

Diskriminanzanalyse?????

Grundsätzlich geht man davon aus, dass sich Zusammenhänge der Vergangenheit in der Zukunft wiederholen. MMit anderen Worten ist der Kreditausfall bei einer bestimmten Umsatzhöhe oder einem bestimmten Verhältnis von Eigen- und Fremdkapital wahrscheinlicher.

Punktbewertungsverfahren

Bank wählt mehrere quantitative und qualitative Merkmale aus, die sie als risikorelevant erachtet und bewertet

  • Kreditwürdigkeit
    • Management
      • Ruf
      • Fachkompetenz
      • Managementkompetenz
    • Produkt & Markt
      • Sortiment
      • Märkte / Marktattraktivität
      • Mitbewerber
         
  • Kreditfähigkeit
    • Finanzkennzahlen
      • Eigenfinanzierungsgrad
      • Anlagedeckungsgrad
      • Liq-Grad
      • Debitorenfrist
      • Gesamtkapitalrendite
      • CF-Marge
      • Zinsdeckung
    • Kontodaten