GP 2018 Maurer HX
Prüfungsvorbereitung Gesellenprüfung
Prüfungsvorbereitung Gesellenprüfung
Set of flashcards Details
Flashcards | 49 |
---|---|
Students | 19 |
Language | Deutsch |
Category | Handcraft |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 24.04.2018 / 25.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180424_fachbegriffe_maurer_um
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180424_fachbegriffe_maurer_um/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
1.Schutz vor Witterungseinflüssen 2. Gutes Raumklima 3. Wärmeschutz 4.Lärm von draußen abschirmen 5.Lasten abtragen (wenn tragend)
Witterungschutz,Wärmeschutz, Lasten aufnehmen, Wärmedämmung
1.Sie müssen Witterungsbeständig sein 2. Sie müssen schön aussehen
Mindestens 5 Drahtanker aus nicht rostenden Stahl mit einem Durchmesser von min 3mm
1.Stoß mit vergussnut, 2. Stumpfstoß , 3. Stoß mit Nut und Feder
Edelstahl rammverfahren, Mauersägeverfahren, chemisches Verfahren (Injektionsverfahren)
Luftschicht, Kerndämmung, Putzschicht, Luft und Dämmschicht
Länge am -1
wirkliches Maß unter Berücksichtigung der Fugen (Öffnungsmaß +1, Vorlagemaß +0, Pfeilermaß -1)
Bauübliches Rastermaß 12,5 cm = 1am
DF, NF, 2DF, 3DF
Senkrecht: gebäudeecken, alle 8m bewegungsfuge, Waagerecht: unter dachüberständen, unter Fenster , unter Konsolen bei einer Höhe von mehr als 12m
in jeder Schicht nur Binder, Versatz 1/2 am
Binder und läufer wechseln in jeder Schicht miteinander ab, Läufer fluchten senkrecht, Versatz 1 am
Aussenschale: Fläche berechnen, Innenschale: Fläche berechnen, Anzahl der Anker bestimmen, Fläche oder Volumen der dämmschicht bestimmen
Länge am + 1
Beispiel: (Steinart - DIN Hauptnummer - Kurzzeichen - Druckfestigkeitsklasse - Rohdichte - Formatkurzzeichen). Ziegel DIN 105 Hlz 12 1,2 2DF
Binder und läufer wechseln in jeder Schicht miteinander ab, Läufer in jeder zweiten Schicht um einen Kopf versetzt
in jeder Schicht nur Läufer, werden hauptsächlich für unbelaste innenwande und für Verblendmauerewerk verwendet, Versatz 1 am (oder 1/2 am bei schleppendem Verband)
in jeder Schicht wechseln sich zwei Läufer und ein Binder ab, der Versatz zwischen den Schichten ist 1/2 am
5 pro Quadratmeter, im Eckbereich 8
15 cm
Mg1 Kalk, Mg2/2a Kalkzementmörtel, Mg3/3a Zementmörtel, LM Leichtmörtel, DM Dünnbettmörtel
Müssen Bauaufsichtlich zugelassen sein, erkennbar durch Ü-Zeichen
Weniger als 2,5 Quadratmeter
Wert für Wasserdampfdurchlässigkeit eines Baustoffes: niedrig = durchlässig / hoch = absperrend
36,5x24x23,8
24x24x23,8
Vmz, VHlz, KMz, KHlz, KSVm, KSVMl
Verhindert den Wärmeverlust von innen nach aussen, gute wärmedämmstoffe sind leicht
Wärmeenergie wird vom Baustoff aufgenommen und zeitverzögert wieder abgegeben. Besonders für Innenwände und Decken wichtig, um die überschüssige Wärme vom Tag aufzunehmen (Kühlwirkung!) und später am Abend wieder abzugeben (Heizwirkung ohne Kosten). Schwere Baustoffe sind sehr speichern-high.
Läufer und Binder unregelmassig angelegt, maximal 5 Läufer nacheinander
nur zugelassene Mittel verwenden, sind zur Beeinflussung der besonderen Eigenschaften erforderlich (Verzögerer, Beschleuniger, Dichtmittel)
einzeln oder in Reihe
im mittigen oder schleppenden Verband, ab 25 kg Versetzgerät Pflicht
nur senkrecht zulässig, waagerecht nur bis 3,5 cm Tiefe und nie in 11,5
2 m
1. horizontal auf der Bodenplatte unter der ersten Schicht, 2. vertikal von Fundament bis einschließlich Spritzwasserbereich 30 cm über Gelände, 3. horizontal 30 cm über Gelände
1. horizontal auf der Bodenplatte unter der ersten Schicht, 2. vertikal von Fundament bis einschließlich Spritzwasserbereich 30 cm über Gelände, 3. horizontal unter der Kellerdecke, wenn sie nicht mindestens 5cm über dem Gelände liegt, 4. horizontal 30 cm über Gelände. Bei bindigen Böden Ringdränage
Baustellenmörtel, Werktrockenmörtel, Werkfrischmörtel