Fachbegriffe Maler und Lackierer

Prüfungsvorbereitung auf Gesellenprüfung

Prüfungsvorbereitung auf Gesellenprüfung


Fichier Détails

Cartes-fiches 135
Utilisateurs 99
Langue Deutsch
Catégorie Artisanat
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 21.04.2018 / 06.06.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20180421_fachbegriffe_maler_und_lackierer
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180421_fachbegriffe_maler_und_lackierer/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Schelllack

Altes Bindemittel für Lacke aus den Ausscheidungen der Schildlaus

Irreversibel

Nicht mehr rückgängig zu machen, Beschichtung nicht mit dem eigenen Lösemittel anzulösbar

Thermoplast

Kunstharz, das bei Erwärmung weich wird

Betonbewehrung

Stahleinlagen zur Verstärkung von Beton

Zunder

Verbrannte Eisenrücksrände nach dem Schweißen

Laibung

Fensterlaibung, in die tiefenweisende Flächen

Sikkativ

Trocknungsbeschleuniger

Fixativ

Kaliwasserglas, Bindemittel von Silikatfarben (hoch alkalisch)

Furnier

Dünne Holzschicht zur Verschönerung von minderwertigen Holzteilen

Qualitätskontrast

Farbtöne, die sich in unterschiedlicher Sättigung gegenüberstehen

VOC

Volatile organic compounds = organische Lösemittel (gesundheitsschädlich)

Wasserdampfdurchlässigkeit

Anderes Wor für Diffusionsfähigkeit

Versetzter Ansatz

Tapeten rapport wiederholt sich versetzt zu einander

Latexfarbe

Hochwertige beschichtungsstoffe, hohe Bindemittelanteil, Strukturunterstützend

Organischer Beschichtungsstoff

Enthält organische Stoffe als Bindemittel

Faserzement

Fassadenplatten aus faserverstärktem Zement

UP Ungesättigte Polyesterharze

Kunstharze mit hohem Lösemittelanteil, die für KFZ- und andere Spachtelmassen gern genutzt werden. Fallen nicht ein und trocknen schnell

Thixotropie

Stoff, der sich durch Bewegen oder Umrühren dünnflüssiger machen lässt

Holzwerksstoff

MDF-Platten, Spanplatten, Sperrholz etc

Ventilierende Beschichtung

Beschichtung mit guter Dampfdurchlässigkeit, vor allem für Holz

Gestürztes Kleben

Abwechselndes kleben über kopf

Fungizid

Schutzanstrich vor Pilzen

Optischer Ausgleich

Sorgt für die bessere Lesbarkeit einer Schrift = Spationierung

Reibeprobe

Methode zur Ermittlung der Tragfähigkeit eines Untergrundes (v.a. Kreiden)

MDF und HDF Platten

Mitteldichtefaserplatte (Möbel, Laminaten)

Expositionsklasse

Einteilung für die Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen

Füller

Kleine bis mittelgroße Unebenheiten ausgleichen, Füllstoff, der den Lackkörper dicker macht

Pulverbeschichtung

Elektrisch leitfähige Teile werden mit Pulver beschichtet und anschließend mithilfe von Hitze festgebrannt

Hydrophil

Starke Neigung Wasser anzuziehen

Subtraktive Farbmischung

Mischung von Körperfarben, also Farbstoffen

Kalter Fluss

Wasser verdunstet, Partikel der Bindemittel verkleben = Trocknungsprozess von Dispersionen

CM- Prüfung

Kalziumcarbitmethode, Messung der Feuchtigkeit vom Estrich

Kapillare

Haarröhrchenwirkung, Flüssigkeit steigt in engen Hohlräumen auf

Proportion

Größenvergleich zwischen Flächen oder Längen

UV Strahlung

Anteil des Sonnenlichts, der Farbstoffe schädigt

Wärmeleitfähigkeit

Maß für die Dämmfahigkeit eines Baustoffes, Niedirge Wärmeleitzahl = gute Dämmung, hohe Zahl = schlechte Dämmung

PCC

Polymerzementconcret, Reparaturmörtel

Kalt-Warm-Kontrast

Kontrast zwischen kalten und warmen Farben (rot – blau)

Überholungsbeschichtung

Alte Beschichtung wird überarbeitet

Blockfest

Geringe Verklebungsneigung, entscheidend an Türen und Fenstern – müssen erst trocknen bis sie geschlossen werden können