WP-NW Kommunikation
Kommunikation bei Tieren
Kommunikation bei Tieren
Kartei Details
Karten | 14 |
---|---|
Lernende | 18 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 17.04.2018 / 25.04.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180417_wpnw_kommunikation
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180417_wpnw_kommunikation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist Kommunikation?
Man spricht von Kommunikation, wenn Signale oder Verhaltensweisen, die von einem Individuum, dem Sender, ausgehen, in irgendeiner Weise einen Einfluss auf das Verhalten eines anderen haben, den man als Empfänger bezeichnet.
Welche Übertragungskanäle kommen bei der Kommunikation vor?
akkustisch, visuell,chemisch, optisch
Was ist ein Funktionskreis?
Verhaltensweisen, die die gleiche biologische Funktion haben fasst man zu Funktionskreisen zusammen.
Nenne einige Funktionskreise.
1. das Territorial- und Rangordnungsverhalten; 2. das Werbungs- und Paarungsverhalten; 3. das Verhalten in der Gruppe; 4. das Eltern-Kind-Verhalten sowie 5. der Nahrungserwerb.
Was ist kooperatives Signalisieren?
Wenn Bienen sich den Ort einer Nahrungsquelle mitteilen.
Was ist versehentliches Signalisieren?
Wenn ein Vogel durch Gesang ein Weibchen sucht, aber dabei gleichzeitig einem Raubvogel seinen Standort verrät.
Was ist betrügerisches Signalisieren?
Wenn ein harmlosen Insekt ein giftiges Vorbild nachahmt.
Erkläre den Begriff Handlungsbereitschaft.
Handlungsbereitschaft ist die Bereitschaft etwas zu tun. Hat ein Tier zum Beispiel lange nichts mehr gefressen, so ist seine Bereitschaft zu fressen groß.
Erkläre den Begriff Schlüsselreiz.
Ein Schlüsselreiz ist ein Reiz, der bei Tieren angeborenes Verhalten auslöst oder aufrecht erhält.
Erkläre den Begriff Orientierungsbewegung.
Eine Orientierungsbewegung ist eine Bewegung, die sich an einem bestimmten Reiz orientiert.
Erkläre den Begriff Appetenzverhalten.
Das Appetenzverhalten ist ein Suchverhalten, das dann eintritt, wenn ein bestimmtes Bedürfnis vorhanden ist.
Was ist eine Instinkthandlung?
Eine Instinkthandlung ist eine angeborene Handlung, die durch Schlüsselreize ausgelöst wird.
Was versteht man unter Endhandlung?
Die Endhandlung ist die letzte nicht mehr stoppbare Handlung einer Instinkthandlung.
Definiere den Begriff Angeborenes Verhalten.
Angeborenes Verhalten ist ein Verhalten, das bei allen Tieren der gleichen Art gleich abläuft.